1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Neubeginn nach Auseinanderbrechen

Fußball Fußball: Neubeginn nach Auseinanderbrechen

22.07.2009, 17:02

DESSAU-ROSSLAU/MZ/WMI. - Sportlich wusste das Team von Trainerin Rosemarie Krabbes in der Verbandsliga durchaus zu bestehen, doch intern krachte es im Gebälk, und die Mannschaft flog auseinander.

"Diese Entwicklung hat sich aber schon seit der Winterpause abgezeichnet. Eitelkeiten und purer Egoismus innerhalb des Teams haben zu diesem Dilemma geführt, es gab keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit", analysierte Trainer Olaf Bernsdorf die prekäre Situation. Acht Spielerinnen verließen den Verein und schlossen sich Abus Dessau an. "Es ist praktisch das Gerüst der Mannschaft weg gebrochen, deshalb mussten wir uns nach Alternativen umsehen", meinte Bernsdorf. Der frühere "Finanzminister" von Dessau 05 wurde bei seiner Suche auch fündig. Dem Verbandsligateam von Eintracht Köthen erging es ähnlich wie Dessau 05. Nach kurzen Verhandlungen haben beide Vereine eine Spielgemeinschaft gegründet, die in der Landesliga neu beginnen wird. Die Spielerinnen Christin Pfeiffer, Lisa Kittler, Sarah Strätz, Jana Schulze, Marlene Schulze und Claudia Schäfer blieben Dessau 05 dabei treu und werden dabei sein.

Dazu gesellt sich, ebenfalls als Spielerin, Rosemarie Krabbes. Ihren Job als Übungsleiterin im Verein hat sie an den Nagel gehangen. "Ich will für eine Saison helfen und nochmals die Schuhe schnüren", sagt sie. Eintracht Köthen ergänzt das Kontingent mit sieben Kickerinnen. "Damit können wir den Spielbetrieb gewährleisten", erklärte Bernsdorf, der gemeinsam mit seinem Köthener Kollegen Torsten Klehr das Team betreuen wird. Trainiert wird mittwochs in Köthen an der Rüsterbreite und freitags im Dessauer Schillerpark. Testspiele gibt es am 9. August in Köthen gegen den HFC, am 16. in Dessau gegen den Leipziger FFC und am 23. in Dessau gegen Union Fürstenwalde. Eine Woche später erfolgt der Landesliga-Saisonstart bei Grün-Weiß Süplingen.