1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: MSV holt sich vorzeitig Staffelsieg

Fußball Fußball: MSV holt sich vorzeitig Staffelsieg

Von BERTOLD BUSCH 18.05.2009, 16:26

EISLEBEN/MZ. - Nach dem klaren 8:0-Sieg über die Gäste vom TSV Eintracht Lützen war nach einer beispiellosen Serie die Meisterschaft ein Spieltag vor Ende vorzeitig geschafft. 15 Siege und lediglich zwei Punkteteilungen trugen zum deutlichen Staffelsieg bei.

Staffelleiter Klaus-Dieter Schlüter überreichte nach dem Spiel dem erfolgreichen Eisleber Team die Goldmedaillen und Urkunde sowie einen schmucken Ball. Und er versprach noch eine geldliche Anerkennung nachzureichen. In gesponserten Siegertrikots tanzten die MSV-Junioren auf dem Rasen und hatten großen Spaß, als Philipp Baierl der lange Haarschopf fachfraulich entfernt wurde. Sein neues Outfit veranlasste einen Zuschauer zu den Bemerkung, dass er nun die D-Junioren im Abstiegskampf unterstützen könnte.

Dem Spiel selbst merkte man lange Zeit die Eisleber Nervosität gegen in Unterzahl tapfer kämpfende Lützener an. Erst nach einer Stunde ließ deren Kraft nach, und nach 90 Minuten Einbahnstraßenfußball stand das 8:0 (2:0) fest. Für die Treffer sorgten Steven Breßler (25., 43., 48., 78., 88. Minute), Christian Bienek (58.) und Ronny Weichselbaumer (86.).

Die mit einem Blumenstrauß für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichneten Trainer Otto Stypa und Steffen Hildebrandt setzten alle Spieler ein, die während der Saison zu der einzigartigen Erfolgsserie beigetragen haben. Dazu gesellte sich Patrick Schlegel, der im letzten Drittel der Meisterschaft für die Erste abgestellt wurde und der verletzte Toni Schneider.

MSV: Christopher Kuhnt, Rene Wohlfahrt (46. Ronny Weichselbaumer), Christian Bienek, Marcus Plaha (61. Philipp Baierl), Markus Schimmer, Tobias Bogmann, Martin Golm, Steven Breßler, Patrick Nilius (46. Stefan Wedler), Martin Urban (78. Markus Meister), Chris Eilert

Weiter ohne Punktgewinn

Die B-Junioren des MSV bleiben dagegen weiter ohne Punktgewinn. Sie unterlagen dem FC Halle-Neustadt 0:3 (0:1). Die eingesetzten Aktiven merkte man an, dass sie die letzten Niederlagen vergessen machen wollten. Aber außer Kampfgeist fehlten die spielerischen Mittel, dem effektiver agierenden Gegner Paroli zu bieten. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte gab es aus dem Spiel heraus kaum Chancen.

Weitere Abschläge des Torwarts und gute Freistöße Tobias Werthmanns fanden im Angriff keine Abnehmer. Das 0:1 aus einer harmlosen Situation wurde noch weggesteckt. Aber als nach der Pause nach einem Freistoß und Torwartfehler sowie einem gut gespielten Konter zwei weitere Gästetreffer folgten, war die Moral dahin und nur dem Unvermögen der Gäste war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.

Besetzungssorgen weggesteckt

Die C-Junioren der Eisleber hatten arge Besetzungsprobleme. Diese wurden gut kompensiert, so dass der Sieg beim SV Teutschenthal mit 8:0 (4:0) deutlich ausfiel. Mit den drei Punkten spielt die Mannschaft weiterhin ganz oben mit und hat Chancen auf den Staffelsieg. Kevin Schöttner (3), Fabian Rieck (2), Darius Klein (2) und Hendrik Ehring erwiesen sich an diesem Spieltag als die treffsichersten.

Klaasenerhalt noch möglich

Die D-Junioren wahrten mit einem 2:1-Sieg beim 1. FC Nebra ihre Chance auf den Klassenerhalt. Der MSV gestaltete die Partie offensiv, hatte sie stets im Griff, musste aber in der ersten Hälfte ein schön herausgespielten Gegentor hinnehmen. Die Offensivbemühungen wurden belohnt. Zuerst erzielte Ludwig Stieler den Ausgleich. Als sich alles auf ein Remis eingestellt hatte, gelang Niklas Groth mit dem letzten Spielzug der Siegtreffer.