1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Motors Torjäger Kohlisch im letzten Test nicht zu bremsen

Fußball Fußball: Motors Torjäger Kohlisch im letzten Test nicht zu bremsen

02.08.2009, 15:16

VON JOACHIM BEYER ZEITZ/MZ. - OTG Gera - BW Grana 2:5 (1:2)

Grana musste schon nach fünf Minuten das 0:1 in Kauf nehmen. Granas Hüter Dennis Sommerweiß konnte den Ball nicht unter Kontrolle bringen und das Leder rollte über die Torlinie. Der Gast übernahm das Zepter. Nach Flanke von Dirk Güntsche verzog Christian Kraft (10.) knapp. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Kraft (25.) setzte sich durch und zog aus 25 Metern ab, der Ball schlug im Netz der Gastgeber ein. Die Gäste gingen nach gutem Zuspiel von Marcel Schrimpf durch Stefan Dettler (39.) 2:1 in Führung. Kurz nach der Pause erhöhte Grana auf 3:1. Güntsche erkämpfte sich im gegnerischen Strafraum den Ball, spielte auf Dettler ab, der direkt zum 3:1 (48.) abschließen konnte. OTG kam nach 55 Minuten auf 2:3 heran. Dann trafen wieder die Gäste. Libero Marc Scheffel schlug einen langen Ball, den erlief sich Jörg Röhler, der quer auf Kraft ablegte und dieser vollendete. Dettler (86.) war der Schütze zum 5:2.

Grana: Sommerweiß, Marter, Fischer, Gemein, Schrimpf, Handt, Thiel, Flesch, Güntsche, Kraft, Dettler, Scheffel, Röhler.

FC Zeitz II - Gera Roschütz 2:7 (1:2)

Kreisoberligist 1. FC Zeitz II empfing im Test eine Woche vor dem Punktspielstart in der Kreisoberliga des Team Gera Roschütz und unterlag 2:7. Der Vertreter aus der Geraer Stadtliga A war die eindeutig spielbestimmende Mannschaft. Für die Zeitzer war dieser Vergleich das erste und einzige Vorbereitungsspiel vor der Saison 2009 / 2010. Die Thüringer besaßen in ihren Reihen zwei Angreifer, die von den Gastgebern nie zu stellen waren. Daniel Gert zeichnete sich als vierfacher Torschütze aus und Erik Frahm markierte die anderen drei Treffer für die Geraer. Für die Clubzweite schoss Frank Schilling den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:4 und Christian Fahr verkürzte mit verwandeltem Foulelfmeter zum 2:6. Letzterer traf nach dem 2:7 nur den Querbalken.

Motor Zeitz - Keutschen 5:0 (2:0)

Gegen den Vertreter aus der Kreisliga Weißenfels dominierte eine Woche vor Saisonstart Gastgeber Motor Zeitz. Die Seidel-Schützlinge gewannen sicher mit 5:0. Patrick Fuhrmann schoss nach zwanzig Minuten die Führung mit platziertem Flachschuss heraus. Zehn Minuten später konnte Benjamin Kohlisch mit einem gekonnten Heber auf 2:0 erhöhen. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel war es erneut Kohlisch, der den Ball im gegnerischen Gehäuse zum 3:0 versenkte. In der 70. Minute wurden die aufgerückten Gäste ausgekontert. Erneut war Kohlisch der Absender. Sebastian Selzer (88.) stellte mit einem Treffer aus spitzem Winkel den Endstand her. "Der Gegner war gar nicht so schlecht. Meine Mannschaft hat gut und variabel gespielt", schätzte der zufriedene Trainer der Zeitzer, Heiko Seidel, nach der Partie bei hochsommerlichen Temperaturen ein.

FC Luckenau - Eulau 4:2 (1:0)

Der Vertreter der 1. Kreisklasse, FC Luckenau, empfing das Freizeitteam aus Eulau und gewann nach einer 1:0-Halbzeitführung mit 4:2. Das 1:0 schoss Tobias Jose. Die Gäste glichen durch Thomas Müller aus. Luckenau zog durch Patrick Geidel wieder 2:1 in Führung und Daniel Krieger konnte das Ergebnis mit zwei Torerfolgen auf 4:1 erhöhen. Die eifrigen Gäste kamen durch Sebastian Schlag zum weiteren Treffer.

Kickers Rasberg - Jaucha 1:0 (0:0)

Der Zeitzer Kreisligist empfing den Weißenfelser Vertreter Eintracht Jaucha und erreichte einen etwas glücklichen 1:0-Erfolg. Die Gäste konnten einige gute Einschussmöglichkeiten nicht verwerten. In der Schlussminute schoss Felix Kilch nach schöner Vorarbeit von Björn Regner das Tor des Tages.

Rasberg II - Jaucha II 3:9 (0:5)

Die Niederlage fiel für die Gastgeber zu hoch aus. Rasberg II spielte nach dem Wechsel ordentlich mit.