1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Max Fränkel vollendet Patrick Zappes Vorarbeit

Fußball Fußball: Max Fränkel vollendet Patrick Zappes Vorarbeit

02.11.2009, 16:01

BERNBURG/MZ/FK. - Nach der 1:6-Niederlage in der vorigen Woche in Staßfurt bei der SV-09-Reserve hatte er im Heimspiel eine positive Reaktion erwartet. Aber nicht nur er wurde von einer erneut schwachen Leistung enttäuscht.

Eine Halbzeit lang lief der VfB Neugattersleben den Gästen ständig hinterher, die neben den beiden Treffern noch einen Lattenschuss besaßen. Die Hoffnung, dass sich in der zweiten Halbzeit etwas bessern würde, wurden zunächst erfüllt. Mit den eingewechselten Ingo Steinbach und Andy Heydrich wurde das VfB-Spiel besser. Der 1:2-Anschluss durch den 41-jährigen Steinbach verstärkte diese Hoffnung. Doch diese Anfangsviertelstunde im zweiten Spielabschnitt entpuppte sich nur als Strohfeuer. Spätestens mit dem 3:1 per Strafstoß durch Thomas Keye (65.) war es um den VfB geschehen. Rathmannsdorf beherrschte nun wieder Gegner und Spiel und gewann verdient mit 4:1.

Ist das die Wende in der Einheit-Krise? Mit dem 1:0 gegen den SSV Eintracht Winningen gewann der SV Einheit Bernburg nicht nur das erste Heimspiel der Saison, sondern bezwang erstmals auch Winningen in einem Pflichtspiel. Man spürte die Erleichterung bei Einheit-Übungsleiter Andreas Gröbing nach zehn sieglosen Spielen: "Der Sieg war hochverdient, auch wenn er nur durch ein kurioses Tor fiel. Über 90 Minuten hatten wir im Mittelfeld ein Übergewicht. Meine Mannschaft beeindruckte von der ersten Minute an den Gegner mit Kampf- und Laufbereitschaft."

Vor 82 Zuschauern war Max Fränkel in der 80. Minute der Schütze des goldenen Tores. Dabei hatte er es leicht, den Ball in das verweiste Tor zu befördern. Mindestens die Hälfte des Treffers gehören dem erst 19-jährigen Patrick Zappe, der sonst seine Tore in der Reserve schießt. In der 73. Minute für Philipp Bergmann eingewechselte, spritzte bei einem Winninger Rückpass auf den Torwart dazwischen und legte den Ball am SSV-Keeper vorbei. Den Rest besorgte dann Fränkel, der den Torwart überlief und ins leere Tor schoss.

Nun gilt es für Einheit, an diesem Erfolg anzusetzen und am kommenden Sonntag beim punktgleichen SV Förderstedt nachzulegen. Dann könnten die Bernburger die direkten Abstiegsplätze erst einmal verlassen. Der SV Förderstedt unterlag am elften Spieltag der Salzlandliga beim Tabellenersten Lok Aschersleben mit 4:1. Unter dem neuen Trainer Lothar Lampe baute der SVF ein stabiles Abwehrbollwerk auf und sorgte zudem mit einer Doppelspitze für Freiräume. So kam das Spiel trotz Feldüberlegenheit des Spitzenreiters bis zur Pause nie richtig in Gang. Nach der Pause erhöhte Lok das Tempo, wodurch trotz eines starken Gästekeepers Marco Janicht der Sieg erkämpft wurde.

Auch der Tabellenzweite Kleinmühlingen / Zens tat sich eine Halbzeit lang recht schwer. Trotz Überlegenheit stellte ein Strafstoßtor (41.) den Spielverlauf bis zur Pause gegen die Schönebecker SSV-Reserve auf den Kopf. Es dauerte bis zur 75. Minute, ehe der Landesklassenabsteiger den Ausgleich schaffte, dann aber noch hochverdient 4:1 gewann. Vor dem Ausgleich hatte der SSV aber auch die Riesenchance, das 2:0 nach einem Konter zu erzielen. Jedoch verhinderte Andreas Hellige mit einer Parade den Kleinmühlinger K.o.

Im Kampf um den Klassenerhalt konnte neben Rathmannsdorf und Einheit nur noch Neuling Sankt Georg Hecklingen mit einem 1:1 Zuhause gegen Staßfurt II punkten. Schlusslicht Drohndorf / Mehringen unterlag 2:5 in Wolmirsleben und der BSV Eickendorf verlor auf eigenem Platz gegen die TSG Unseburg / Tarthun 2:4.

Das Duell des Tabellenvierten und -fünften gewann Biere mit 4:2 beim Egelner SV Germania. Beide tauschten damit die Plätze. Ein erfreuliches Fazit gab es noch am 11. Spieltag der Salzlandliga. Erstmals gab es in den acht Spielen eines kompletten Spieltages keinen Feldverweis.