Fußball Fußball: Lützen-Konter treffen Grana ins Herz
ZEITZ/MZ. - Grana - Lützen 1:3 (0:1)
Zum Rückrundenabschluss mussten die Hausherren eine bittere Niederlage einstecken. Die Gäste von Eintracht Lützen konterten die Gastgeber in der zweiten Spielhälfte erfolgreich aus. In der ersten Hälfte konnten sich die Granaer bei verteiltem Spielverlauf die weitaus besseren Chancen erarbeiten. In der fünften Minute hatte Bilal Daud kein Glück, er traf nur den Pfosten des Gästetores. In der 35. Minute zogen die Lützener in Führung. Einen Eckball wehrte Grana Torsteher Alexander Salzmann zu kurz ab, Sebastian Krobitzsch schoss aus Nahdistanz das Leder in die Maschen. Die Hausherren hätten bis zur Pause wenigstens ausgleichen müssen. Daud vergab allein vor dem gegnerischen Hüter eine sehr gute Möglichkeit und Jörg Röhler verzog aus günstiger Position.
Im zweiten Abschnitt drängten die Einheimischen Blau-Weißen auf den Ausgleich. Doch sie versuchten es auf glattem Untergrund mit spielerischen Elementen. Zu oft fanden gut gemeinte Anspiele durch den rutschigen Boden nicht den Mitspieler. Aber in der 53. Minute schien sich das Blatt für die Granaer zu drehen. Nach einem Eckball von Thomas Lindner verfehlte Gäste-Keeper Marcel Klinge den hohen Ball, Röhler stand am langen Pfosten und köpfte zum Ausgleich ein. Die Gastgeber spielten weiter nach vorn. Einen Schuss von Lindner hatten viele der Fans schon im Tor gesehen. Die Gäste lauerten auf Konter und die bekamen diese auch. In der 81. Minute setzte sich Matthias Simon gegen den eingewechselten Marcel Dettler durch, konnte nur durch Foulspiel gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Torjäger Krobitzsch sicher. Drei Minuten später starteten die Gäste einen schneller Gegenangriff, der durch Foul unterbunden wurde. Den fälligen Freistoß schoss Simon flach in die lange Ecke zum 3:1 für Lützen ein.
Grana: Salzmann, Marten (66. Lange), Scheffel, Gemein, Fischer, Daud (46. Kloos), Röhler, Handt (60. M. Dettler), Lindner, S. Dettler, Kahnt.
Laucha - Droyßiger SG 1:0 (0:0)
Es war für die Gäste eine schmerzliche Niederlage. Droyßig bestimmte in den ersten 45 Minuten die Begegnung und erarbeitete sich auf schwerem Schneeboden die klareren Möglichkeiten. Ein Freistoß von Sören Gebhardt (13.) wurde vom Lauchaer Torhüter Sebastian Barth zur Ecke geklärt. Diese brachte Sebastian Pfitzner nach innen und Kay Kasper traf nur den Pfosten. Auf der Gegenseite kam es zur einzigen Chance für die Platzherren vor dem Wechsel. Droyßigs Torwart Ingo Reinsch parierte den Schuss des durchgebrochenen Mario Behl. Droyßigs Robert Jaculi prüfte in der 27. Minute den Schlussmann der Laucharer, der den Ball mit dem Fuß abwehren konnte.
180 Sekunden später lief ein schöner Gästeangriff über rechts. Gebhardt schickte Jaculi, dessen Flanke verpasste der freistehende Kasper ganz knapp.
Im zweiten Abschnitt fiel drei Minuten nach dem Wiederanpfiff das goldene Tor für die Hausherren. Einen Pfostenabpraller nutzte Ronny Stard zum 1:0. Droyßig brauchte eine ganze Weile, um diesen Schock zu überwinden. Behl hätte fast das 2:0 markiert, sein Heber über Reinsch wurde vom Außenpfosten aufgehalten. Zwanzig Minuten vor Spielende konnten sich die Droyßiger wieder besser in Szene setzen. Aber Kasper hatte wieder kein Glück, traf abermals den Pfosten. Ingo Hädrich konnte nach der anschließenden Ecke den Ball ebenfalls nicht unterbringen. Die Schlussoffensive, wo die Gäste mit Mann und Maus stürmten, blieb unbelohnt. "Unser Problem ist es, dass wir unsere Chancen nicht verwerten", sagte Droyßigs Leitungsmitglied Karsten Kötteritzsch.
Droyßig: Reinsch, Haßler, Theil, Thomas, Heilmann (74. Hädrich), Münzberg, Jaculi, Wetzel, Gebhardt, Kasper, Pfitzner.
SV Spora - Karsdorf 2:0 (0:0)
Die Sporaer gedachten vor dem Spiel mit einer Gedenkminute dem verstorbenen Kaynaer Vereinsvorsitzenden Gerd Hiller. Die Gastgeber waren drückend überlegen, taten sich vorerst auf dem tiefen Schneeboden mit dem Toreschießen schwer. Bester Akteur der Gäste war Stefan Dietsch, der einige klare Möglichkeiten der Hausherren zunichte machte. Kevin Hüfner vergab drei große Chancen, hatte in der 38. Minute bei einem Pfostenschuss kein Glück. Eine Minute später konnte ein Karsdorfer Abwehrspieler einen Kopfball von Sören Kirmse von der Linie klären. Kurz nach dem Wechsel fiel das längst fällige 1:0 für die Hausherren. Kevin Hüfner (49.) setzte sich auf der linken Seite durch, seine scharfe Grundlinieneingabe beförderte der Karsdorfer Stefan Kemter über die eigene Torlinie. Wenig später war der Kuchen gegessen. Eine Flanke von Ronny Meichsner (54.) kam zu Marcel Würfel, der den Ball ins lange Eck aus 16 Metern einschoss. Gleicher Spieler hatte die Möglichkeit zum 3:0, traf aber nur den Querbalken. Karsdorf war völlig überfordert und konnte mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. Meichsner hatte allein noch drei gute Möglichkeiten zur Resultatserhöhung. Damit konnten die Sporaer am Abend nach dem Spiel die Weihnachtsfeier ohne Frust verleben.
Spora: Mühlmann, Kirmse, Kloss, Becker, Menzel (80. Kahnt), Würfel, Geidel, Meichsner, S. Hüfner (80. Bauer), K. Hüfner (82. Beyer).