1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Lok weiter mit makelloser Bilanz

Fußball Fußball: Lok weiter mit makelloser Bilanz

Von HELMUT WITTE 19.10.2009, 13:43

ASCHERSLEBEN/MZ. - An der Tabellenspitze der Fußball-Salzlandliga zieht die Elf Lok Aschersleben auch nach dem neunten Spieltag unangefochten und mit makelloser Punktausbeute weiter einsam ihre Kreise. Nur der TSV Klein Mühlingen / Zens kann mit einem Rückstand von fünf Punkten noch einigermaßen mithalten. Mit Eintracht Winningen, Blau-Weiß Biere, der TSG Unseburg / Tarthun und dem SV 09 Staßfurt II kassierten vier Teams aus dem Verfolgerfeld zum Teil deftige Niederlagen und mussten damit zum Spitzenduo abreißen lassen.

Das inzwischen langgesteckte und nun dicht gedrängte Mittelfeld, das mit Platz drei beginnt, umfasst nicht weniger als zehn Mannschaften, die nur durch fünf Punkte getrennt sind. Angeführt wird dieses Feld von den Egelner Germanen, deren Spiel gegen den FSV Drohndorf / Mehringen wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste. Der BSV Eickendorf, Einheit Bernburg und der FSV Drohndorf / Mehringen verbleiben auf den drei Abstiegsplätzen.

Lok Aschersleb. - U. / Tarthun 5:1

Die Unseburger, die sich nach eigenen Angaben für diese Begegnung einiges vorgenommen hatten, konnten nur in den ersten zwanzig Minuten einigermaßen gegenhalten. Sie konnten die Lok-Führung zwar schnell ausgleichen, aber dann erhöhte Lok das Spieltempo und aus war es mit der TSG-Herrlichkeit. Bis zur Pause war es dann Einbahnstraßen-Fußball Richtung Gästetor. Die behäbige Gäste-Abwehr wurde nun nach Belieben ausgehebelt. Nach dem Wechsel ließen es die Gastgeber etwas ruhiger angehen und spulten dann ihr Pensum ohne Anstrengung locker ab. Torfolge: 1:0 Necirvan Isa (13.), 1:1 Jose Mundt (18.), 2:1 Christoph Habicht (22.), 3:1 Devis Rama (33.), 4:1 Johannes Kilian (43.), 5:1 Devis Rama (63.). SR: Kautz (Calbe); Z: 141

Kl. Mühlingen - Winningen 4:1

Die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und hatten dann auch klare optische Vorteile. Die Winninger setzten sich zwar geschickt zur Wehr, aber ihre Angriffsbemühungen verpufften nicht selten schon vor dem TSV-Strafraum. Nach dem Wechsel erhöhten die Gastgeber den Druck. Aber erst in einer hektischen Schlussphase konnten sie den nun klaren Sieg sichern. Torfolge: 1:0 u. 2:0 Stefan Schliemann (14. / 52.), 3:0 Chris Katte (80.), 3:1 Andreas Schilling (90.), 4:1 Stefan Schliemann (90.+2). SR: Leidel (Nienburg); Z: 130

SG Hecklingen - Förderstedt 3:2

Dieser Kick war über weite Strecken vom Kampf geprägt, so dass die spielerischen Elemente weitgehend zu kurz kamen. Die Hecklinger, die aus ihrer frühen Führung kein Kapital schlagen konnten, verloren ihren Spielfaden und die Förderstedter krönten ihre bissiger vorgetragenen Angriffen zwei Mal in kurzer Folge mit ihrer 2:1-Führung. Hecklingen raffte sich auf und schaffte noch vor der Pause den 2:2-Ausgleich. Dieser Treffer beflügelte die Hausherren in Halbzeit zwei, die nun klar das Geschehen diktierten. Nach dem längst fälligen Führungstreffer der Hecklinger war ein Aufbäumen der Gäste Fehlanzeige. Tore: 1:0 Thomas Hauschild (4.), 1:1 Nils Fischer (21.), 1:2 Steven Gondek (35.), 2:2 Sebastian Pätzold (43.), 3:2 Chris Ingler (77.). SR: Hunker (Barby); Z: 105

Wolmirsleben - Staßfurt II 3:2

Vom Anstoß weg boten beide ein temposcharfes Spiel, in dem zunächst echte Torchancen sehr selten waren. Nach dem Wechsel übernahmen die Gastgeber das Zepter des Handelns. Dominant im Mittelfeld und in der Zweikampfführung, aber auch im Spiel nach vorn, ließ deren nun deutliche Führung auch nicht lange auf sich warten. Die Gäste steckten jedoch nie auf und machten das Spiel noch einmal spannend. Aber am Sieg der Gastgeber konnten sie nichts mehr ändern. Torfolge: 1:0 Ronny Iffländer (53.), 2:0 u. 3:0 Patrick Höppner (57. / 64.), 3:1 u. 3:2 Andy Klemmer (68. / 70.). SR: M. Walke (Schönebeck); Z: 132

Biere - Rathmannsdorf 0:2

Die auf Torsicherung bedachten Rathmannsdorfer waren zunächst nur auf Zerstörung des Bierer Spielflusses aus. Die Gastgeber fanden keine fußballerischen Mittel, das Rathmannsdorfer Abwehrbollwerk zu knacken. Nach der Pause taten die Gäste dann doch etwas für ihr Angriffsspiel, prompt gingen sie unter sehr glücklichen Umständen in Führung. Biere rannte weiter pausenlos an. "Aber gegen die Antifußballer aus Rathmannsdorf konnten wir das Blatt nicht mehr wenden", so der Bierer Trainer Uwe Spieß. Ampelkarte: Dirk Gloria (Biere / 86.). Torfolge: 0:1 Nico Kudwin (51. / ET), 0:2 Thomas Keye (61. / HE). SR: Klaes (Bernburg); Z: 58

E. Bernburg - Eickendorf 3:3

Die Gastgeber fanden recht gut ins Spiel, wurden dann aber klassisch ausgekontert. Trotzdem ließen sie sich nicht entmutigen und setzten mit hohem Tempo und beeindruckender Moral erfolgreich nach. Nach dem Wechsel steigerten sich die Gäste und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Punkteteilung geht dann auch in Ordnung. Torfolge: 0:1 Pierre Bödecker (19.), 0:2 Tino Stelle (20. / FE), 1:2 Marco Schule (23.), 2:2 u. 3:2 Philipp Bergmann (26. / 30.FE), 3:3 Dirk Rudloff (64.). SR: Wondratschek (Westeregeln); Z: 52

Neugatterslb. - Schönebeck II 2:1

Die stark beginnenden Gastgeber rannten sofort an, fanden aber keine Lücke in der Schönebecker Abwehr. Stattdessen fingen sie sich einen Konter ein. Die Hausherren ließen sich nicht entmutigen und drückten dem Spiel weiter ihren Stempel auf. So war deren Pausenführung mehr als verdient. Nach dem Wechsel ein Bruch im Spielfluss der Gastgeber und die Schönebecker, die mit ihren Chancen recht fahrlässig umgingen, kamen bedrohlich auf. Mit viel Glück und Geschick brachte der VfB den Dreier in den sicheren Hafen. 0:1 Roy Oerke (11. / FE), 1:1 Alexander Weise (31.), 2:1 Steven Weiß (37.). SR: O. Schulz (Schadeleben); Z: 92