Fußball Fußball: Lebiener trotzen den Platzbedingungen
JESSEN/MZ. - SG Trebitz II Klödener SV 3:2
Der erste vielversprechende Angriff der Klödener erfolgte bereits in der 5. Minute, als Uwe Katte allein durchkam, aber durch ein Foul im Strafraum gestoppt wurde. Der fällige Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus.
Zwei Minuten später hatten sich die Gäste ihre Führung dann aber erkämpft. Nach einem Konter über die rechte Seite bediente Torsten Reiche mustergültig Uwe Katte, dessen Direktschuss landete unhaltbar im Kasten der Trebitzer. Die Freude über diesen Treffer war jedoch nur von kurzer Dauer. Nach einer "Schlafwageneinlage" der gesamten Klödener Hintermannschaft erzielten die Gastgeber den Ausgleich (9.).
Im weiteren Spielverlauf boten beide Mannschaften nicht viel, so dass es kaum zu nennenswerten Möglichkeiten kam. Lediglich kurz vor dem Seitenwechsel gab es nochmals für jede Mannschaft eine Gelegenheit. Nach einer Ecke der Trebitzer (41.) musste Michael Thiel für seinen schon geschlagenen Torwart auf der Linie klären. Daniel Strohners Angriff, den dieser mit einem Schuss abschloss, ging nur um Haaresbreite am linken Pfosten vorbei.
In der zweiten Hälfte hatte zunächst Klöden die erste Torgelegenheit, die durch den Rettungsversuch des Trebitzer Abwehrspielers erst richtig gefährlich wurde (der Kicker sorgte beinahe für ein Eigentor, 51.). In der 56. Minute kam es zur Führung der Gastgeber. Einen eher harmlosen Versuch von der rechten Außenbahn ließ Sirko Dörfel durchrutschen. Den Ausgleich hatte danach Martin Helwig auf dem Fuß (68.). Das Leder landete jedoch neben dem Gehäuse. Nach einem Freistoß von Stefan Lehmann in der 76. Minute war Martin Halwas zur Stelle, dessen Schuss aus acht Metern das Ziel ebenfalls verfehlte. Die Entscheidung zugunsten der Platzherren fiel in der 80. Minute, als Patrick Ockler einen Freistoß der Trebitzer ins eigene Gehäuse lenkte.
Nach einem Konter durch Uwe Katte wehrte der Trebitzer Keeper einen Heber gerade noch so ab und der Nachsetzer von Stefan Lehmann traf auch nur den Pfosten. Den Klödenern wäre damit fast noch der Anschlusstreffer gelungen. Diesen schenkten die Trebitzer ihren Gästen selbst. Ein Schuss aus 18 Metern Entfernung landete genau im Winkel das Netzes zum 3:2-Endstand (90.).
Klöden spielte mit: Sirko Dörfel, Holger Olitzsch, Patrick Ockler, Lars Wollschläger, Michael Thiel, Stefan Lehmann, Martin Helwig, Martin Halwas, Daniel Strohner, Torsten Reiche (66. Steffen Schulze), Uwe Katte
Rot-Weiß Kemberg II LSG Lebien 0:3
Zum letzten Auswärtsspiel in der Hinrunde reisten die Lebiener recht optimistisch zur zweiten Kemberger Vertretung. Der Optimismus rührte vor allem daher, dass an diesem Tag fast alle Kicker zur Verfügung standen.
Auf dem schwer bespielbaren Boden kamen die Lebiener gut zu recht. Taktisch klug vom Trainergespann Bauermeister / Harm eingestellt, fanden die Gäste vor allen Dingen über den Kampf mit zunehmender Dauer zu ihrem Spiel. Ohne Risiko in der Abwehr und schnell über das Mittelfeld agierend, sollte der Gegner unter Druck gesetzt werden, was auch gelang und etliche gute Torchancen zur Folge hatte. In der 6. Minute versuchte es Michael Schurig mit einen Direktschuss, traf aber den Ball nicht voll. Etwas später setzte sich Marcel Schiller energisch im Zweikampf durch, lief allein auf das Kemberger Tor zu, spielte das Leder aber noch einmal quer zu Rene Bauermeister, der dann jedoch im Abseits stand (10.). In dieser Situation wäre ein direkter Abschluss sicherlich besser gewesen. Nach einem Kemberger Eckball hatten die Gastgeber eine Nachschussmöglichkeit, der Versuch blieb aber in der Lebiener Abwehr hängen.
Einen gut abgesetzten Schuss von Rene Bauermeister hielt der Kemberger Torwart sicher, den Nachsetzer von Rene Metzger klärten die Gastgeber ebenfalls gerade noch zur Ecke ab. Gefährlich wurde es in der 21. Minute für die Lebienern. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld reagierte Thomas Schildhauer im Gäste-Kasten hervorragend und bewahrte seine Mannschaft vor dem möglichen Rückstand. Bei einem Freistoß von Mathias Schulz aus gut 30 Metern Entfernung musste der Schlussmann der Platzherren gleich zweimal nachfassen.
Nach zähem Kampf fiel dann aber endlich der Führungstreffer für die LSG-Kicker. Bei einem zu kurz abgewehrten Eckball war Stefan Grolms zur Stelle und überwand den Torwart mit einem Flachschuss (32.). Bei einem angeblichen Foulspiel von Mathias Schulz im Strafraum zeigte der Unparteiische in der 42. Minute plötzlich auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß setzte der Kemberger zum Glück für die Lebiener an den Pfosten. So ging es mit einer knappen Gäste-Führung in die Pause.
Im zweiten Abschnitt arbeitete sich das führende Team nicht mehr so viele Tormöglichkeiten heraus, denn die Bodenverhältnisse waren für beide Mannschaften immer schwieriger zu bewältigen. So passierte das meiste zwischen den Strafräumen. Wobei die Lebiener die Begegnung trotzdem kontrollierten und Kemberg kaum zu einer nennenswerten Chance in der zweiten Halbzeit kam. Die Gäste führten ihrerseits in der 48. Minute nach einem gut absolvierten Angriff die Vorentscheidung herbei. Nach einem Zuspiel von Marco Plenz war wieder Stefan Grolms zur Stelle, der mit einem Flachschuss den gegnerischen Schlussmann überwand.
Mit zunehmender Dauer schwanden bei den Akteuren auf dem Rasen die Kräfte. So entwickelte sich zum Ende dieser Begegnung ein Kampfspiel, in dem die LSG-Kicker trotzdem noch einmal alles mobilisierten. Dieser Einsatz wurde letztlich auch belohnt. In der 85. Minute netzte Jens Schiller den Ball zum 0:3-Endstand ein. Somit verbuchten die Männer aus Lebien einen wichtigen Drei-Punkte-Gewinn, der in erster Linie durch eine geschlossene Mannschaftsleistung errungen wurde.
Aufstellung Lebien: T. Schildhauer, B. Schumacher, M. Schulz, St. Neubauer, M. Schurig, J. Schäfer, R. Metzger (80. T. Neubauer), St. Grolms, M. Plenz, R. Bauermeister (45. R. Schurig), M. Schiller (75. J. Schiller)