Fußball Fußball: Lebien sammelt weitere Punkte
LEBIEN/MZ. - Die Lebiener versuchten, mit schnellem und direktem Spiel ihren Gegner unter Druck zu setzen.
LSG Lebien -
Einheit Wittenberg II 3:0
Als Erster spitzelte Marco Plenz in der 22. Minute den Ball am Keeper vorbei, aber leider auch am Tor. Rene Schurig scheiterte zuerst bei einem Kopfball und dann kurze Zeit später bei einem Solo mit seinem schwächeren Fuß am gut reagierenden Einheit-Torwart. In der 28. Minute fiel der Führungstreffer durch Rene Bauermeister, der eine gute Eingabe von Marco Plenz gekonnt verwertete.
Im zweiten Spielabschnitt wollten die Lebiener die sich bietenden Torchancen besser nutzen, was ihnen aber leider nicht gelang. In der 48. Minute fiel zwar schnell das 2:0, allerdings war es ein Eigentor eines Wittenberger Abwehrspielers. Dann bestimmte die LSG klar das Geschehen und erarbeitete sich teilweise im Minutentakt klare Chancen, die manchmal kläglich vergeben wurden. So nutzte Sebastian Braun in aussichtsreicher Position zwei gute Möglichkeiten nicht, Rene Bauermeister scheiterte am gut reagierenden Torwart. Nur selten konnten die Gäste aus Wittenberg für Entlastung sorgen, immer wieder störten die Lebiener mit hohem Laufpensum deren Angriffsbemühungen. In der 75. Minute fiel die endgültige Entscheidung. Ein schnell vorgetragener Angriff über drei Stationen erreichte Rene Bauermeister, der sich diesmal diese Chance nicht entgehen ließ und gekonnt das 3:0 markierte. Am Ende sicherlich ein klarer Erfolg der Lebiener, der aber hätte deutlicher ausfallen müssen.
Aufstellung Klöden: T. Schildhauer. R. Metzger, M. Schulz, St. Neubauer, M. Noack, J. Schäfer (82. M. Schurig), R. Schurig, M. Plenz, T. Neubauer (75. K. Peschel), R. Bauermeister, S. Braun (65. St. Lehmann)
Annaburg II - Klöden 1:1
Bis zur 93. Minute hatte die Annaburger Reserve die ersten drei Punkte auf der Habenseite. Die Gastgeber begannen hochmotiviert und bestimmten die Anfangsphase. Michael Schneider verfehlte das Tor mit zwei gefährlichen Distanzschüssen nur knapp. Auf der Gegenseite musste Keeper Thomas Burkhardt eine gefährliche Szene bereinigen. Ein gutes Anspiel von Stephan Vogel zu Markus Müller brachte diesen in hervorragende Position, die er überlegt zur Führung nutzte. Im gesamten ersten Abschnitt hatte auch der Gast aus Klöden einige gute Szenen, war aber zu glücklos im Abschluss.
Die erste Möglichkeit im zweiten Abschnitt besaßen wieder die Hausherren, doch den Kopfball von Marcel Lieschke wehrte der Klödener Schlussmann ab. Leider versäumten es die Platzherren, ihr gutes Spiel aus dem ersten Abschnitt fortzusetzen. Auf Seiten der Hausherren gab es nur noch vereinzelt Chancen durch Dennis Neu, Ronny Leder und Marcel Lieschke. Annaburg agierte zu passiv. Das sollte sich in der Nachspielzeit rächen. Ein langer Ball, der die Defensive nicht gut aussehen ließ, brachte Marcel Kleinschmager allein vor den Torwart und ließ ihm beim Abschluss keine Abwehrmöglichkeit.
Annaburg spielte mit: Th. Burkhardt, R. Müller, A. Lademann, R. Leder, D. Neu, St. Vogel, Ch. Donath, M. Müller (46. M. Lieschke (78. Ch. Kunze), A. Wägner, M. Schneider, M. Lehmann