Fußball-Landespokal Fußball-Landespokal: Gröbzig bietet Wernigerode Paroli
Gröbzig/MZ. - Dabei hatten die Gröbziger schlechte Erinnerungen an die Wernigeröder. Vergangene Saison gab es in beiden Landesliga-Spielen nichts zu holen, im Hinspiel setzte es mit 0:6 die höchste Saisonpleite. Doch beflügelt vom Vereinsjubiläum zeigten die Akteure, dass den VfB Gröbzig auch im 80. Jahr niemand abschreiben darf.
Im Tor der Fuhnestädter stand Steffen Schönherr, der letzte Saison noch den Kasten der Reserve-Mannschaft hütete. Norman Mallon ist weiterhin verletzt und Remo Hirschmann fehlte in der Vorbereitung oftmals. Neu in das Team integriert wurden auch Marcel und Patrick Bergmann, Rico Just, Stephan Wirkner und Christoph Meyer.
Im Spiel gingen die favorisierten Gäste aus Wernigerode in Führung. Tassilo Werner nutzte eine Lücke in der VfB-Hintermannschaft und erzielte nach 20 Spielminuten das 0:1. Der auf der linken Bahn spielende Christian Klemme erzielte den umjubelten Ausgleich. Nach etwas über einer Stunde schraubte er sich nach einem Freistoß von Stig Top-Rasmussen am höchsten und köpfte in das gegnerische Tor ein.
Im zweiten Durchgang pochten die Gäste auf die erneute Führung, doch der Defensivriegel hielt vorerst stand. Simon Nagel hatte nach einer Stunde das 2:1 auf dem Fuß, doch sein strammer Schuss klatschte zum Leidwesen der Gröbziger Fans nur an den Pfosten. Besser nutzte Wernigerode seine nächste Chance. Tassilo Werner markierte mit seinem zweiten Tagestreffer die 2:1-Führung für Einheit. Als Gröbzig alles nach vorne warf, beendete der von Germania Halberstadt nach Wernigerode gewechselte Jens Horst alle Träume des VfB und schloss zum 1:3 ab. Wernigerodes Trainer Karsten Stein zeigte sich überrascht von den Gröbzigern. "Wir haben Gröbzig trotz des Abstieges nicht unterschätzt. Wäre der eine Pfostenschuss ins Tor gegangen, hätten wir es sicher nicht leicht gehabt." Auch Gröbzigs Mannschaftsbetreuer Klaus von Iven zeigte sich zufrieden: "Viele haben eine solche Leistung von uns nicht erwartet."
Statistik: 0:1 Werner (20.), 1:1 Klemme (37.), 1:2 Werner (65.), 1:3 Horst (89.)
Aufstellung VfB: Schönherr, Schondau, M. Bergmann (87. B. Klemme), Meyer, Just, Stöpel, Chr. Klemme, P. Bergmann (46. Wirkner), Nagel, Spielmann, Top-Rasmussen.