1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Landesliga: Fußball-Landesliga: Thale wird nun zum Stolperstein

Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: Thale wird nun zum Stolperstein

10.06.2001, 11:32

Thale/MZ/wg. - Überraschend offensiv begann Thale die Partie und hatte bereits in der ersten Minute die Chance zur Führung. Nach einer Ecke flankte erneut Nico Engel nach innen, aber Nico Stange verstolperte den Ball. Wenig später konnte der Quedlinburger Libero Marco Baum den durchgebrochenen Engel nur durch ein Foul bremsen, den Freistoß setzte Vincent Meyer an den Innenpfosten. Die Mannschaft des QSV wirkte in der Anfangsphase verunsichert und brachte im Spiel nach vorn wenig zustande. Dies sollte sich nach 20 Minuten ändern.

Allerdings stand es da bereits 1:0 für Thale. Stange setzte sich im Mittelfeld durch, bediente Thomas Rieche, der unhaltbar die Führung markierte (15.). Nun mussten die Quedlinburger zwangsläufig die Offensive suchen. Sie bestimmten jetzt optisch das Spielgeschehen und erarbeiteten sich einige Chancen zum Ausgleich. Zunächst konnte Torhüter Heiko Meißner einen Schuss von Andreas Bernhardt zur Ecke abwehren (20.), dann vertändelte Jörg Schulze den Ball in aussichtsreicher Position (25.) und verfehlte ein Kopfball von Baum sein Ziel (27.). Steffen Frye hatte kurz darauf mit einem 20-m-Schuss kein Glück (31.). Thale verlegte sich nur noch auf gelegentliche Konter, die aber immer wieder Torgefahr hervorbrachten. So wurde Björn Kaczur aus einer Abseitsstellung zurück gepfiffen und verpasste Norman Wegner eine Eingabe von Rieche. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Detlef Riedel großes Pech, als dessen Seitfallzieher vom QSV-Torwart Alexander Woyde gedankenschnell mit dem Fuß abgewehrt wurde. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen.

Die Quedlinburger kombinierten gefällig bis zur Strafraumgrenze, die Thalenser kämpften in der Abwehr aufopferungsvoll und ließen kaum Tormöglichkeiten zu. Gefährlich waren ein Kopfball von Esso Fofana (47.), ein schnell ausgeführter Freistoß (87.) und Meißner im Tor konnte sich bei Distanzschüssen von Baum (54., 83.) und Stephan Arbeiter (59., 70.) mehrfach auszeichnen. Die klareren Möglichkeiten zum Ausbau der Führung hatte aber die Thalenser Mannschaft. So ging ein Schuss von Wegner nur knapp über das Tor (50.), musste Frye per Kopf auf der Torlinie retten (62.) und traf Meyer mit einem 28-m-Freistoß nur die Oberlatte (69.). In der 81. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung. Im Konterspiel behauptete sich wieder einmal Andreas Fischer und servierte Stange noch den Ball in den freien Raum. Gegen seinen trockenen Schuss zum anschließenden 2:0 war Woyde dann aber machtlos. Erfreulich waren trotz der vier gelben Karten in diesem Duell die Fairniss auf dem Rasen und die Anerkennung der Leistung von den rund 300 Zuschauern.

Thale: Meißner - Lüddecke, Kolbe (75. Spormann), Meyer, Riedel, Jäschke, Kaczur, Wegner (54. Fischer), Stange, Engel, Rieche.

Quedlinburg: Woyde - Schnabel (65. Böhme), Gampe (81. Könnecke), Frye, Bernhardt, Schulze, Arbeiter, Schmidt, Schicha (37. Fofana), Baum, Fincke