Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: Peter Kohl neuer Trainer des Naumburger BC 20
Naumburg. - "Wir bedanken uns bei Ralph Eschrich für die in den vergangenen zwei Jahren geleistete Arbeit. Er hat mit unserem Team den Aufstieg in die Landesliga geschafft und dort einen für einen Neuling beachtlichen sechsten Platz erreicht", sagte NBC-Präsident Richard Deloch. Erstes Statement des neuen Trainers Peter Kohl am Rande der Vertragsunterzeichnung: "Ich kenne die Mannschaft zwar noch nicht, aber für mich war wichtig, dass sich der Verein ehrgeizige Ziele gesteckt hat und mittelfristig aufsteigen will."
Der gebürtige Hohenmölsener hat in seiner Karriere als Fußballlehrer - er besitzt die höchste Trainerlizenz im Land - vor allem als "Aufstiegs-Coach" für Furore gesorgt. Stahl Riesa führte er einst in die DDR-Oberliga; in der höchsten Spielklasse Ostdeutschlands betreute er auch den HFC Chemie und Stahl Brandenburg. Mit der Betriebssportgemeinschaft schaffte er sensationell den Sprung in den Uefa-Cup. Nach der Wende stieg Kohl mit dem SV Wissen in die Oberliga Südwest und mit Schwäbisch-Gmünd in die Verbandsliga Baden-Württemberg auf. Mit dem FC Reindorf-Altach wurde er ungeschlagener Regionalliga-Meister in Österreich. In den neuen deutschen Bundesländern war er zuletzt für den FC Eintracht Schwerin, den er in die Oberliga führte, und den 1. SV Gera (früher Wismut) verantwortlich, der sich allerdings nach der abgelaufenen Saison hoch verschuldet aus der Thüringenliga zurückgezogen hat und einen Neuanfang zwei Klassen tiefer startet.
1973 spielte Peter Kohl mit Chemie Zeitz, seiner ersten Trainerstation, um den Aufstieg zur DDR-Oberliga. Einer seiner Schützlinge damals: Jürgen Töpfer, jetzt Manager des Naumburger BC - so schließt sich der Kreis. "Wir lagen bei Halbzeit der Qualifikationsrunde auf Rang zwei, durften aber nicht in die Oberliga, weil wir als Underdogs aus der Provinz nicht den Platz des abgestiegenen HFC einnehmen sollten", erinnert sich Kohl.