Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Strafstoß entscheidet spannendes Derby
Wallendorf/MZ. - Zumindest ein Remis erhoffte sich Wallendorfs Vorstandsmitglied Gerhard Urbanek vor dem Aue-Derby. "Wir sind mit der Startphase mehr als zufrieden, immerhin sind wir Tabellenzweiter", zeigte sich Urbanek gelassen. Am Ende blieben die drei Punkte in Wallendorf, sicher etwas glücklich. Die Gäste, nach einem schlechten Saisonstart nur auf Platz 15, übernahmen sofort die Initiative. Nach sechs Minuten hatten sie schon vier Eckbälle auf ihrem Konto. Schüsse von Christian Specht und Andreas Tollert sowie ein Kopfball von Falkmar Schupeck sahen aber Wallendorfs Torhüter Andreas Schaaf auf dem Posten. Während die Blau-Weißen mehr vom Spiel hatten, auch recht gut kombinierten, setzten die Gastgeber auf ihre Kampfkraft und Konter. Die Wallendorfer hatten ihre erste Chance in der 14. Minute, als Keeper Mario Jauck, der später fehlerlos blieb, einen Eckball prallen ließ und Ingo Starke den Ball von der Linie schlagen musste. Zwei Minuten später klatschte ein Schupeck-Schuss an den Pfosten des Wallendorfer Tores.
Das von beiden Seiten engagiert geführte Derby hatte in der 23. Minute einen echten Höhepunkt. Den allein auf das Tor zustürmenden M. Kühn konnte Starke nur noch am Trikot reißen. Schiedsrichter Fleischer pfiff und zeigte auf den Strafstoßpunkt. Abwehrspieler Starke machte sich bereits auf den Weg in die Kabine, aber zu früh, denn der Referee zeigte ihm lediglich die gelbe Karte. Eine Fehlentscheidung. So durfte er weiter mitmachen und sah das 1:0 für Wallendorf durch Axel Scholz, der den Strafstoß mit einem satten Flachschuss verwandelte. Die Gäste spielten auch nach dem Rückstand weiter nach vorn, hatten gute Möglichkeiten. Die Gastgeber verließen sich auf ihren Kampfstil. Die Abwehr (A. Kühn) stemmte sich mit viel Einsatz den Angriffen entgegen, schloss immer wieder die Lücken. Mit weiten Befreiungsschlägen verschafften sich die Mann-Schützlinge immer wieder Luft. Sicher kein Spiel für Fußballästheten, aber eben erfolgreich. So brachten die Gastgeber ihren knappen Vorsprung über die Zeit. "Unser Chancenverwertung ist katastrophal, wir haben einfach keinen Torjäger", resümierte ein enttäuschter Günthersdorfer Trainer Lutz Trotte nach dem Abpfiff.
Wallendorf mit: A. Schaaf, Körner, Scholz, A. Kühn (75. Jursch), Kaßler, Herrmann, Scholz (66. Mölzer), Kloß, N. Kühn, C. Schaaf, Starke.
Günthersdorf mit: Jauck, Konja, I. Starke, Günther (70. M. Strake), Krauss, Specht (75. Erdmann), Juch, Albrecht, Schupeck, A. Tollert (70. Fathke), C. Tollert.