FUSSBALL-LANDESKLASSE FUSSBALL-LANDESKLASSE: Nebraer müssen nach Heimpleite doch noch zittern
NAUMBURG/GR/HEH/HOB. - 1. FC Nebra - 1. FC Zeitz 0:3 (0:1)
Im Duell der Landesligaabsteiger des Vorjahres hatten es sich die Nebraer fest vorgenommen, den Klassenerhalt mit einem Sieg zu sichern. Das aber gelang trotz der zuletzt aufsteigenden Form gegen die routinierteren Elsterstädter nicht. Die Zeitzer boten die spieltechnisch bessere Anlage und gingen in der 25. Minute durch Nico Berk in Führung. Die Gastgeber steckten diesen Rückstand jedoch schnell weg. In der 32. Minute hatte Sebastian Friedrich, von Marco Grabarse geschickt freigespielt, allerdings mit seinem Torschuss Pech.
Druckvoll eröffnete die Elf von der Unstrut dann die zweite Halbzeit. Am Strafraum der Zeitzer war man aber mit dem Latein am Ende. Die Gäste suchten ihren Erfolg im Konterspiel und hatten damit Erfolg. Als in der 55. Minute die Platzherren auf Abseits spekulierten, setzte sich wiederum Berk energisch durch und traf per Heber zum 0:2. Dieser Treffer brachte die Nebraer Abwehr nun ins Schwimmen, und in der Folgezeit verhinderte Jan Domschky mit sehenswerten Paraden einen weit größeren Rückstand. In der 85. Minute glückte jedoch Steven Knechtel per Kopfballabstauber noch der Treffer zum 0:3-Schlussresultat. Da Langeneichstädt in Nessa 3:1 gewann, muss Nebraer am kommenden Sonnabend beim Tabellenfünften in Zorbau voll auf Sieg spielen, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern.
Nebra: Domschky - Bruder, L. Wagner, Christiani (70. Knuhr), Tesmar, Schulschefski, Grabarse, Horbel, Friedrich, Lehwald, U. Becker (73. K. Wege).
Naumburg 05 II - FC Markwerben 0:4 (0:1)
Eigentlich wollten sich die 05er mit einer guten Leistung gegen den feststehenden Absteiger aus Markwerben bei ihren Fans und Sponsoren für die Unterstützung der Saison bedanken. Doch dieses Vorhaben ging gründlich daneben. Bereits in der 9. Minute gingen die Gäste durch Christian Beyer mit 1:0 in Führung. Und es kam noch schlimmer: Nach einem unübersichtlichen Zweikampf sah der Naumburger Ronny Hagge (29.) die Rote Karte, was den 05ern eine einstündige Unterzahl bescherte. Mit zehn Mann zeigten sich die Platzherren auch in der Folgezeit nicht auf der Höhe des Geschehens. Selbst der deftige Appell vom Trainerteam Olaf Lange und Jens Rauchfuß an die Ehre der Aktiven brachte nicht die erhoffte Wende. Zu allem Überfluss musste dann auch noch Verteidiger René Bergmann nach einem Kopfballduell mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Markwerbener nutzten hingegen ihre numerische Überlegenheit und schossen durch Thomas Hartmann (66.), erneut Christian Beyer (78.) und Kai-Uwe Scheerhaus (90.) einen überlegenen 4:0-Sieg heraus. Das Fiasko der Platzherren machte noch die Gelb-Rote-Karte für Tobias Häring wegen wiederholten Meckerns (86.) perfekt.
Naumburg 05 II: Ehrhardt - Heldt, Bergmann (62. Lange), Meißner (46. Hausmann), Chr. Radig, R. Hagge, Häring, Menzel, St. Hagge, Böhme, Meier. FC RSK Freyburg - Eintracht Profen 2:0 (1:0)
In ihrem durch den feststehenden Abstieg auf ungewisse Zeit letzten Landesklasse-Heimspiel gingen die Jahnstädter durch Tino Jaenisch bereits in der zweiten Minute in Führung. Im Anschluss daran hatte Jaenisch sogar zweimal das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber und musste mit ansehen, wie seine Freyburger nun zusehends unter Druck gerieten. Die Profener schluderten jedoch mit ihren klaren Torchancen, wobei für die Freyburger allein Robert Jesswein ebenfalls drei gute Gelegenheiten vor der Pause ausließ. Nach dem Wechsel drängte Profen weiter auf den Ausgleich, scheiterte jedoch gleich zweimal an der Latte. In der 70. Minute dann aber die Vorentscheidung zugunsten der Platzherren: Nach einem Strafraumfoul an Jaenisch verwandelte Enrico Reichardt den Elfmeter sicher zum 2:0. Und kurz vor dem Ende fast eine Doublette des 2:0: Erneutes Foul an Jaenisch, wieder trat Reichardt vom Punkt an, der Ball streifte aber nur die Querlatte. Da auch Profen weiterhin glücklos blieb, stand am Ende ein Freyburger Arbeitssieg, von denen man sich einige mehr gewünscht hätte.
Freyburg: Wiegand - Tscharnke (85. Brehme), Nebe, O. Hense, Schäffner, Reichardt, Raschke, Jaenisch, Jesswein, Diener, Haberzettl (15. Christian Werner).
Am Sonnabend, 12. Juni, 15 Uhr, spielen zum Saisonabschluss in der Landesklasse: ESG Halle - Naumburg 05 II, Blau-Weiß Zorbau - Nebra und SG Reußen - Freyburg.