1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Landesklasse: Fußball-Landesklasse: Hat Partie Nachspiel vor dem Sportgericht?

EIL

Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Hat Partie Nachspiel vor dem Sportgericht?

08.03.2009, 18:24

BITTERFELD/MZ. - Rot-Weiß Thalheim II - SV RW Kemberg 2:2 (1:0)

Beide Mannschaften starteten offensiv und zielstrebig in die Partie. Thalheim erarbeitete sich die ersten Chancen, konnte diese jedoch in keinen zählbaren Erfolg umsetzen. In der Folgezeit war das Spiel ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich große Vorteile erspielen. In der 43. Minute spielte Thalheim über die Außen sicher nach vorn, Schröder konnte die Eingabe in den Strafraum zur 1:0-Führung verwerten. Kemberg verstärkte mit Beginn der zweiten Halbzeit den Druck, kam aber vorläufig zu keinem Torerfolg. Thalheim konterte nun mehrfach, vergab dabei aber zu viele Großchancen. In der 75. Minute jedoch führte ein solcher Konter durch Ungefroren zur 2:0-Führung. Leider gelang es den Thalheimer nicht, diese Führung über die Schlussviertelstunde zu bringen. Kemberg kam in der 85. Minute durch Ruzicka zum 2:1-Anschlusstreffer. Kemberg stürmte nun noch druckvoller auf das Thalheimer Tor. Die reguläre Spielzeit und die angezeigte Nachspielzeit waren verstrichen, als Kemberg noch einen Eckball zuerkannt bekam. Aus dem Gewühl im Strafraum gelang Hartmann der Ausgleich zum 2:2. Dann kam der Abpfiff. Die Partie wird wohl noch ein Nachspiel vor dem Sportgericht haben, denn Kemberg wechselte in der 67. Minute den Ersatztorwart ein, der jedoch nicht auf dem Spielformular eingetragen war.

Thalheim: Dietz, Krause, Jordan, Kaiser, Dobbermann (ab 82. min Kraft), Hoffmann, R. Teubner, Riediger, Schröder, Franke, Ungefroren

VfL Eintracht Bitterfeld - SV Teutschenthal 5:0 (5:0)

Durch einen nie gefährdeten 5:0 Sieg gegen Aufsteiger Teutschenthal ist dem VfL die Wiedergutmachung für die Hinspielpleite gelungen. Los ging es mit der ersten Chance durch einen Eckball von Dirk Adler, den Marc Prause unhaltbar per Kopf ins Gehäuse beförderte (2.). Und so sollte es weiter gehen. Angriff auf Angriff rollte auf das von Daniel Schmidt gehütete Gästetor zu.

Beim zweiten und dritten Treffer durch Mathias Kuhlig zeigte der zur alten Form zurückgekehrte Stürmer sein Durchsetzungsvermögen (13., 24.). Als Marc Prause kurz vor dem Halbzeitpfiff noch zweimal zuschlug, waren die Gäste wohl schon gedanklich in der Kabine (42., 45.). Beim 4:0 spekulierten die Gäste auf eine Abseitsposition von Mathias Kuhlig, doch der Mann mit der Nummer elf griff nicht ins Geschehen ein und somit war freie Bahn für Prause. In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild, doch was fehlte, waren die Tore.

Eintracht: Fritzsche; Wittig, Molzahn, Pfordte (65. S. Trümpelmann), Adler, Hempel, R. Wawrzyniak, Rösel (46. Schäfer), Perl, Kuhlig, Prause (68. Skrypzak)

VfL Seeben - Holzweißiger SV Ausfall

Das für Samstag angekündigte Spiel zwischen Seeben und Holzweißig ist ausgefallen. Seeben hatte die Begegnung wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Durch den Gewinn von Raßnitz (ursprünglich Tabellenletzer) am Samstag steht Holzweißig derzeit nun auf dem letzten Platz der Tabelle. Es hat noch zwei Nachholespiele zu absolvieren und muss dringend nächsten Samstag, zu Hause gegen Raßnitz gewinnen, um seine Position zu verbessern.