Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Concordia bringt Gölzau in arge Nöte
Aschersleben/MZ. - Während der SV Rathmannsdorf und die TSG Unseburg / Tarthun die erwarteten Heimsiege landen konnten, feierte Blau-Weiß Hausneindorf beim Staffelfavoriten Schackstedt einen im Vorfeld kaum für möglich gehaltenen Auswärtsdreier. Aber auch die Punkteteilung der Nachterstedter beim Tabellenführer Gölzau ist aller Ehren wert. Nur der SV Wolmirsleben ist mit seiner Niederlage bei der heimstarken Elf Empor Klein Wanzleben etwas aus der Rolle gefallen.
SV Gölzau - Concordia Nachterstedt 1:1: Die Nachterstedter präsentierten sich von Beginn an in allerbester Spiellaune. "Was die Mannschaft bis zur Pause gezeigt hat, war einfach Klasse", so Concordias Mannschaftsleiter Mario Eisfeld. Ohne jeglichen Respekt wurden die Gastgeber mit ansehnlichen Kombinationen unter Druck gesetzt. So ließ der längst fällige Führungstreffer durch Lars Reinboth (19.) auch nicht lange auf sich warten. Damit gaben sich die Gäste jedoch nicht zufrieden. Denn sie machten weiter Druck. Aber der zweite Treffer wollte einfach nicht fallen, Chancen dazu waren reichlich vorhanden. Dagegen wurde den Gastgebern nicht eine einzige Chance gestattet.
Nach dem Wechsel erhöhte Gölzau zwar das Tempo, war aber ohne echte Durchschlagskraft. Als dann der Nachterstedter Sieg schon in greifbare Nähe rückte, trafen die Gastgeber zur für sie glücklichen 1:1-Punkteteilung. "Heute haben wir eindeutig zwei Punkte verschenkt", so Eisfeld.
Torfolge: 0:1 Reinboth (19.), 1:1 Hentschel (87.)
Nachterstedt: Raffel; Abel, J. Hampe, Winkelhaus, A. Hampe, Janitschke (73. Weber), Paul (61. R. Fraust), Adam, Dittrich, Reinboth, Teuke (84. Geißler).
SV Rathmannsdorf - Askania Ballenstedt 3:1: In einem von Beginn an kampfbetonten Spiel hielten die Gäste zumindest in der ersten halben Stunde gut gegen. Bei ihren gefährlichen Kontern musste die Rathmannsdorfer Abwehr stets hellwach sein. Als dann die Gastgeber den kampfstarken Aufsteiger aus Ballenstedt immer besser in den Griff bekamen, konnte prompt die 1:0-Führung durch den quirligen Matthias Lieder bejubelt werden (30.). Der Freude über diese Führung währt nur kurz, denn schon in der 37. Minute glichen die Gäste zum 1:1 aus. Fast mit dem Pausenpfiff krönte Lieder seine gute Vorstellung mit dem Treffer zum 2:1. Auch nach dem Wechsel blieb es eine äußerst kampfbetonte Partie, in der die Gastgeber sich Chancenvorteile erspielten. Als dann Menzel auf 3:1 (56.) erhöhen konnte, war Rathmannsdorf bereits auf der Siegerstraße. Die Gäste gaben sich zwar noch lange nicht geschlagen, aber am verdienten 3:1-Erfolg der Rathmannsdorfer war nicht zu rütteln.
Torfolge: 1:0 Lieder (30.), 1:1 (37.), 2:1 Lieder (44.), 3:1 Menzel (56.)
Rathmannsdorf: S. Goldschmidt; Görke, Lorenz, Niegott (85. Strohmeier), Reher, J. Goldschmidt (50. Isufi), Menzel, Keye, Bock (75. Strecker), Nettlau, Lieder.
Schackstedter SV -Blau-Weiß Hausneindorf 1:2: Für die druckvoll beginnenden Schackstedter stand nicht nur ein Sieg zur Debatte, auch wollten sie ihr Torkonto aufbessern. Mit ihrem schnellen Spiel nach vorn hatten die tief stehenden Hausneindorfer sichtliche Probleme. So musste Blau-Weiß-Torhüter Sascha Witte fast im Minutentakt mit tollen Paraden seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahren. In der 19. Minute war er dann doch geschlagen. Aus stark abseitsverdächtiger Position ging Schackstedt mit 1:0 in Führung. Schackstedt stürmte weiter, aber die Gästeabwehr hielt dicht. Die zweite Halbzeit war gerade vier Minuten alt, da konnten die Gäste zur Überraschung aller zum 1:1 ausgleichen. Einen Freistoß von Andy Ballhausen köpfte Markus Könnemann unhaltbar ins lange Eck. Dieser Treffer setzte bei den Gästen ungeahnte Kräfte frei. Die technischen Vorteile machten sie durch aufopferungsvollen Kampf mehr als wett. Der Lohn hierfür war die 2:1-Führung, die dann auch über die Zeit gebracht wurde.
Torfolge: 1:0 Heydrick (19.), 1:1 M. Könnemann (49.), 1:2 I. Wolf (78.)
Hausneindorf: S. Witte; Kühn, Ruff, A. Ballhausen, M. Bendler, Schaaf, Michel, I. Wolf, Michalski (39. Amlow), Könnemann, Sattler (75. Thiele).
Empor Klein Wanzleben - SV Wolmirsleben 3:1: In der Anfangsphase hatten die Gäste klare Chancen, die ungenutzt blieben. Als dann die Gastgeber Oberwasser bekamen, gingen sie mit 1:0 (26.) in Führung. Diese wurde in der 39. Minute auf 2:0 ausgebaut. Auch nach dem Wechsel blieb Empor am Drücker, trotzdem konnte Sauer auf 2:1 (69.) verkürzen. Auch wenn die Wolmirslebener jetzt Morgenluft witterten, die Abwehr der Gastgeber konnten sie nicht in Verlegenheit bringen. Es fehlte aber auch einige Male das nötige Glück. In der Nachspielzeit stellte Empor den 3:1-Sieg sicher.
Torfolge: 1:0 (26.), 2:0 (39.), 2:1 Sauer (69.), 3:1 (90.+2)
Wolmirsleben: Schramm; Niehoff, Karasch, Böhme, Maier (75. Bäßler), Iffländer, Selig, Constabel, Niemann, Braun (46. Sauer), Minkus (70. Stach).
TSG Unseburg / Tarthun - SV Welbsleben 1:0: Im Duell zweier Aufsteiger ging es in einem recht flott geführten Spiel von Beginn an auf und ab. Chancen zur Führung hatten beide Teams schon vor der Pause. Aber beide Torhüter ließen mit tollen Reflexen keinen Treffer zu. Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber dann spielbestimmender. Erst in der 73. Minute konnte endlich der erlösende Siegtreffer bejubelt werden. "Egal wie, Hauptsache, wir haben die drei Punkte", so TSG-Trainer Henry Franz.
Tor: 1:0 C. Wallborn (73.)
Unseburg / Tarthun: Herms; Wiechmann, R. Wallborn, Kowalski, Friedrich, Evert, Kirst, C. Wallborn (75. Noffke), M. Kneisel, T. Kneisel, S. Mundt.