Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Alle Teams hielten Klasse
Bitterfeld/MZ. - Zum Saisonausklang trennten sich Reußen und Ramsin in einem gutklassigen Spiel leistungsgerecht mit 2:2.
Trainer Andreas Pietzonka musste seine Abwehr erneut umstellen. Für den verletzten Rocco Müller spielte Volker Schindler Linksverteidiger. Während in der 28. Minute das 1:0 für Gastgeber Reußen durch einen Foulelfmeter fiel, erhielt sieben Minuten später ein Reußener nach einem rüden Foul an Abwehrchef Kevin Reich zu Recht die rote Karte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang der Ramsiner Elf durch Rechtsverteidiger Stefan Bothur nach Flanke von Nico Krüger per Kopfball das 1:1.
Stefan Bothur war der überragende Spieler im Ramsiner Team. Er gewann alle Zweikämpfe, schaltete sich immer wieder in das Angriffsspiel ein und hatte gleich nach Wiederanpfiff die Chance für sein zweites Saisontor. Sein Kopfball landete aber genau in den Armen des Reußener Torhüters. Danach übernahm der Saalkreisvertreter die Initiative. Sven Wiedenhaupt mit einigen tollen Paraden einen erneuten Ramsiner Rückstand verhindern. In dieser Phase erhielt Ramsins Mittelfeldspieler Björn Pratsch nach Festhalten seines Gegenspieler die Ampelkarte. Das 2:1 für Reußen fiel nach einem Eckball in der 65. Minute. Ramsins Libero Kevin Reich hatte den Ball unterlaufen. Doch die Gäste spielten unverdrossen weiter und wurden in der 88. Minute durch Denny Ulbrich mit dem Ausgleich zum 2:2 belohnt.
Mit einem sicheren 3:1-Sieg gegen Halle-Neustadt beendete Union Sandersdorf II die Saison. Es dauerte aber bis zur 28. Minute, ehe der Führungstreffer gelang. Nach einer super Vorarbeit von Franke war es Dubitzki, der die Vorlage zum 1:0 verwerten konnte.
In der zweiten Halbzeit verstärkte Union die Offensivbemühungen, die in der 60. Minute mit dem 2:0 belohnt wurden. Nach Flanke von Dirk Bernhardt überlistete Franke die Abwehr und vollendete sicher. Kurze Zeit danach wehrte der Gäste-Spieler Thomas auf der Torlinie einen Ball mit der Hand ab. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kirchner sicher zum 3:0. Danach ergaben sich noch zahlreiche Torchancen für Union II, die aber unkonzentriert vergeben wurden oder vom sehr guten Eichstädt im Gästetor zunichte gemacht wurden. In der 85. Minute übersah das nicht immer regelsichere Schiedsrichtertrio eine klare Abseitsposition der Gäste. Der dadurch frei gewordene Strupal konnte nur durch Foulspiel gebremst werden. Den Strafstoß verwandelte Schardorf zum Ehrentreffer der Gäste.
Im letzten Heimspiel gegen Wettin ging es für Thalheim mit einem Sieg darum, den zweiten Tabellenplatz zu festigen. Dies gelang mit einem verdienten 5:2.
Es war ein gutes und abwechslungsreiches Landesklassespiel, wozu auch die Gäste aus Wettin beitrugen. Thalheim begann offensiv und setzte den Gegner sofort unter Druck. Aber erst in der 20. Minute erzielte René Mikolaizek nach schöner Einzelleistung das verdiente 1:0. Die Gäste zeigten sich nicht geschockt und hatten in der 26. Minute Pech, als für Thalheim der Pfosten rettete. Jetzt wogte das Spiel auf und ab, gab es Chancen auf beiden Seiten. In der 32. Minute erzielte Riegel das 2:0.
Nach der Halbzeitpause fühlte sich Thalheim zu sicher und die Gäste übernahmen das Kommando. Dies zeigte schon in der 50. Minute mit dem 1:2 Erfolg. In der 65. Minute traf Thalheims bester Torschütze der Saison, Steffen Riegel, zum 3:1 und legte nach schöner Vorarbeit von Heiko Schröder in der 71. Minute mit seinem dritten Treffer zum 4:1 nach. Wettin blieb aber bis zum Schluss stets durch Konter gefährlich und kam in der 76. Minute noch mal auf 2:4 heran. Nach einem Solo von Jens Kreuzmann kam es in der in der 88. Minute zum 5:2-Endstand.
Der Vorstand nutzte dieses letzte Heimspiel, um Detlef Klump und Dirk Dammköhler aus der I. Mannschaft zu verabschieden.