1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Kreisoberliga: Fußball-Kreisoberliga: Osternienburg beerdigt Titelträume

Fußball-Kreisoberliga Fußball-Kreisoberliga: Osternienburg beerdigt Titelträume

Von THOMAS RINKE 01.06.2009, 15:42

KÖTHEN/MZ. - War das bereits eine Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen? Die SG Reppichau holt in einem dramatischen Spitzenspiel gegen Union Sandersdorf II einen Punkt, während Hertha Osternienburg beim CFC Germania II mit 1:2 verliert. Zwei Spieltage vor dem Saisonschluss hat Reppichau jetzt einen Punkt Vorsprung auf die Hertha. Die Union-Reserve hingegen ist praktisch aus dem Rennen. 39 Minuten lang war die Konstellation noch spannender. So lange führte Sandersdorf II in Reppichau, so lange hatten alle drei Aufstiegskandidaten 59 Punkte in der "virtuellen Tabelle". Was wäre das für ein Saisonfinale geworden?

Reppichau hatte naturgemäß etwas dagegen und stemmte sich nach dem 0:1 durch Danny Fischer (48.) gegen die drohende Niederlage. Die Union-Reserve war am Samstag das bessere Team und ging nach einer starken ersten Halbzeit verdient in Führung. Reppichau, für sein spielerisches Potenzial bekannt, verlegte sich auf den Kampf. In der 84. Spielminute schien dies erste Früchte zu tragen. Rene Rückmann wurde im Sandersdorfer Strafraum zu Fall gebracht, so dass Schiedsrichter Sebastian Sauer unverzüglich auf den Punkt zeigte. Doch im Duell von Keeper Patrick Kluge und Ronny Fräßdorf scheiterte der Reppichauer Kapitän am Sandersdorfer Schlussmann. Die Rolle des Gescheiterten wechselte jedoch nur drei Minuten später. Eine hohe Hereingabe von Fräßdorf unterlief Kluge, und am langen Pfosten musste Oliver Endert nur noch den Kopf hinhalten (87.).

Reppichaus Trainer Jens Voß erklärte bereits vor dem Spiel, dass es keinen Schönheitspreis gebe. "Heute haben wir auch einmal in den Tugenden Kampf und Einsatz überzeugt", so Voß. Die Tabellensituation schätzt er wie folgt ein: "Noch ist nichts entschieden, und wir werden uns auch noch nicht feiern lassen."

Bei Osternienburg herrscht spätestens seit Samstag und dem 1:2 beim CFC Germania II Katerstimmung. Fast die gesamte Saison war geprägt von der Hertha und ihrer starken Offensive. Doch seit dem Ausfall von Steve Ahland, der auch am Samstag nicht spielen konnte, fehlt Nico Friedrich und Tobias Gallasch ein "Zulieferer", der ihnen die Tore auflegt. 28 Tore gelang Osternienburg bislang in der Rückrunde. Zum Vergleich: In der Hinrunde waren es zum selben Zeitpunkt 48 Treffer. Dass es in Köthen trotz des feststehenden Abstieges der CFC-Reserve nicht einfach werden würde, war Hertha-Trainer Joachim Lange schon vorher klar. "Die werden sich trotzdem reinknien", war er sich sicher. Was Köthen dann auch tat. "Damit können wir alle Titelträume begraben", so Herthas Jörg Pfeiffer zum Ausgang der Partie.

Zum Thema Abstiegskampf ist der Mitteldeutschen Zeitung zuletzt ein Denkfehler unterlaufen. Bei der Berechnung der Abstiegsplätze wurde der Aufsteiger in die Landesklasse vergessen. Richtig ist, dass vier Mannschaften in die Kreisliga absteigen werden. Neben den bereits feststehenden Teams Kleinpaschleben, Merzien und CFC II kämpfen wohl noch drei Teams darum, Platz zwölf und damit den Klassenerhalt zu erreichen. Eintracht Köthen konnte das Horrorszenario abwenden, im Falle einer Niederlage gegen Zörbig auf diesem vierten Abstiegsplatz zu stehen. Stattdessen atmet man auf dem Jürgenweg nach dem 1:0-Erfolg durch und kann mit vier Punkten Vorsprung in die letzten zwei Spiele gehen.

Eintracht Bitterfeld II konnte durch ein 5:1 gegen den SV Kleinpaschleben die Abstiegsränge verlassen. Einen großen Anteil an diesem deutlichen Sieg hatte Jan Bär, dessen Hattrick nur von der Halbzeitpause unterbrochen wurde. Bitterfeld II ist jetzt punktgleich mit dem SV Roitzsch, der in Friedersdorf deutlich mit 1:4 unterlag. Borussia Görzig holte in Gröbern durch den späten Ausgleich von Tobias Nadolny einen Punkt. Nach zuletzt zwei Siegen unterlag der FV Merzien in Schortewitz. Das einzige Tor des Spiels erzielte Steven Wunderlich vom Elfmeterpunkt.

SG Reppichau - Union Sandersdorf II1:1

Tore: 0:1 Danny Fischer (48.), 1:1 Oliver Endert (87.).

CFC Germania II - Hertha Osternienburg2:1

Tore: 1:0 Konstantin Finze (44.), 2:0 Daniel Trybus (80.), 2:1 Nico Friedrich (Foulstrafstoß, 90.).

SV Friedersdorf - SV Roitzsch4:1

Tore: 1:0 Dominik Sägling (13.), 1:1 Alf Degen (15.), 2:1 Alexander Meinhardt (20.), 3:1 Norman Walla (78.), 4:1 Dominik Sägling (81.).

HSV Gröbern - Borussia Görzig3:3

Tore: 0:1 Steffen Diebner (10.), 0:2 Steffen Diebner (46.), 1:2 Rene Steudel (54.), 2:2 Hannes Körsten (55.), 3:2 Rene Steudel (70.), 3:3 Tobias Nadolny (90.).

Blau-Weiß Schortewitz - FV Merzien1:0

Tor: 1:0 Steven Wunderlich (Foulstrafstoß, 36.)

SG Ramsin - SV Pouch-Rösa2:1

Tore: 1:0 Florian Pärsch (35.), 1:1 Marcus Künzel (46.), 2:1 Oliver Braun (82.).

Eintracht Köthen - Zörbiger FC1:0

Tor: 1:0 Thomas Mittelbach (60.).

Eintracht Bitterfeld II - SV Kleinpaschleben5:1

Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Jan Bär (30., 35., 56.), 4:0 Kay Metzing (58.), 4:1 Torsten Friedrich (85.), 5:1 Ralf Trettner (85.).