Fußball-Kreisliga Fußball-Kreisliga: Froser SV erkämpft sich einen Auswärtsdreier
ASCHERSLEBEN/MZ. - Die WSG Schönebeck führt das Mittelfeld an. Viktoria Großmühlingen, Warthe Hakeborn und Schlusslicht TSG Klein Mühlingen / Zens II zieren abgeschlagen das Tabellenende. Die Partie zwischen Klein Mühlingen / Zens II und Warthe Hakeborn musste wegen Spielermangels der Klein Mühlinger ausfallen.
Lok Güsten - Froser SV Anhalt 0:1: In einem sehr schwachen Duell zweier Salzlandliga-Absteiger neutralisierten sich beide Kontrahenten weitgehend zwischen den Strafräumen. Kombinationen über mehr als zwei Stationen waren Fehlanzeige. Aufgrund der besseren kämpferischen Einstellung geht der knappe Froser-Sieg in Ordnung. Tor: 0:1 David Lückerath (69. / FE). Ampelkarte: Wolff (Güsten / 60.). Schiedsrichter: Siebert (Wilsleben); Z: 30
Sankt Georg Hecklingen - Blau-Weiß Etgersleben 5:2: Der Sekundenzeiger hatte noch keine Umdrehung vollzogen, da lagen die Hecklinger bereits mit 1:0 in Führung. Auch wenn die Gäste sofort nachsetzten und postwendend ausgleichen konnten, dem druckvollen Angriffsspiel der Hecklinger waren sie einfach nicht gewachsen. Ampelkarte: Marko Mausolf (Etgersleben / 37.), Sebastian Pätzold (Hecklingen / 40.). Torfolge: 1:0 Jens Binnebößel (1.FE), 1:1 Sebastian Michael (10.), 2:1 Sebastian Greye (59.), 3:1 Chris Ingler (71.), 3:2 Sebastian Michael (73.), 4:2 Axel Quednow (76.), 5:2 Jens Binnebößel (90.). Schiedsrichter: Brandl (Neundorf); Z: 45
Bode Löderburg - Viktoria Großmühlingen 5:1: Die Gastgeber waren sofort im Bilde. Schon vor der Pause waren sie klar auf der Siegerstraße. Als sie die Zügel etwas schleifen ließen, fingen sie sich prompt den Anschlusstreffer ein. Der am Ende deutliche Sieg geht voll in Ordnung. Torfolge: 1:0 Karsten Schmidt (15.), 2:0 u. 3:0 Markus Petermann (34. / 44.), 3:1 Martin Kunze (50. / FE), 4:1 Michael Jahns (65.), 5:1 Martin Ristau (76.). Schiedsrichter: Wondratschek (Westeregeln); Z: 19
WSG Schönebeck - TSG Calbe II 0:1: In einem über weite Strecken recht flotten und auch ausgeglichenen Spiel dominierten beide Abwehrreihen. Erst ein Sonntagsschuss entschied die Partie zugunsten der Gäste. Tor: 0:1 Martin Lefevre (69.). Schiedsrichter: K.-D. Krause (Wedlitz); Z: 10
MTV Welsleben - Blau-Weiß Eggersdorf 4:1: Die Gastgeber waren schon vor der Pause klar am Drücker. Das änderte sich nach dem Wechsel und dem Anschlusstreffer der Gäste. Erst in der Schlussphase konnten die Gastgeber die mit zunehmender Spielzeit sehr hektisch geführte Partie für sich entscheiden. Ampelkarte: Martin Ziem (Eggersdorf / 79.). Torfolge: 1:0 Dennis Rohde (23.), 2:0 Tommy Otto (39.), 2:1 Felix Töpfer (52.), 3:1 Christoph Berlau (84.), 4:1 Matthias Rohde (87.). Schiedsrichter: Skorsetz (Biere); Z: 30
Blau-Weiß Pretzien - Schönebecker SC II 0:0: In diesem über weite Strecken verteilten Spiel waren echte Torchancen kaum zu sehen. Vom Niveau eines Spitzenspieles war diese Begegnung meilenweit entfernt. Die torlose Punkteteilung geht voll in Ordnung. Schiedsrichter: Peter (Barby); Z: 43
Kreisliga, Staffel Süd
Der Neuling aus Cörmigk sorgt an der Tabellenspitze weiter für Furore. Neben den Sportfreunden aus Cörmigk können sich der FSV Drohndorf / Mehringen und auch Blau-Weiß Könnern noch berechtigte Chancen auf die Herbstmeisterschaft ausrechnen. Die SG Neuborna ist nach der Punkteteilung gegen Gatersleben aus dem Rennen.
Die Gaterslebener führen nun das sieben Mannschaften umfassende, dicht gedrängte Mittelfeld an. Schlusslicht Schwarz-Gelb Bernburg II wartet weiter auf den ersten Saisondreier. Schweren Zeiten in Sachen Klassenerhalt gehen die Hohenerxlebener entgegen.
SG Neuborna - Saxonia Gatersleben 1:1: Vom frühen Gegentreffer zeigten sich die Gastgeber keineswegs geschockt und legten sofort erfolgreich nach. Nach ihrem Ausgleich rollte Angriff auf Angriff Richtung Gaterslebener Tor, in dem Schlussmann Daniel Bergemann zur Bestform auflief. Er allein bewahrte die harmlosen Gäste schon vor der Pause vor einem Debakel. Nach dem Wechsel war vom Angriffsschwung der Gastgeber nichts mehr zu sehen. Nun kamen die Gaterslebener, die mit einigen Lattentreffern Pech hatten, immer besser ins Spiel. So mussten die Gastgeber mit dem einen Punkt am Ende hochzufrieden sein. Torfolge: 0:1 Andy Bergemann (6.), 1:1 Tobias Mundt (16.). Schiedsrichter: Krüger (Plötzkau); Z: 19
SV Freckleben - FSV Nienburg II 0:0: Die Gastgeber hatten Tormöglichkeiten für zwei Spiele. Bei ihrer Chancenverwertung fehlte jedoch des Öfteren das nötige Glück und zum Teil war es auch Unvermögen. Die nie aufsteckenden Gäste kamen mehrmals mit dem blauen Auge davon. Schiedsrichter: Dr. Kinne (Aschersleben); Z: 34
SV Plötzkau - Schwarz-Gelb Bernburg II 6:1: Die Bernburger konnten den Gastgebern nie ernsthaft Paroli bieten. Nach der zeitigen Plötzkauer 2:0-Führung verflachte das Spiel. Erst in der letzten halben Stunde, nun in Überzahl, konnten die Gastgeber ihre Überlegenheit in Tore ummünzen. Ampelkarte: Matthias Richter (59.), Rote Karte: Mirko Pankin (74.) beide Bernburg. Schiedsrichter: Klaes (Bernburg); Z: 20
TSV Preußlitz - VfL Ilberstedt 1:1: Torfolge: 1:0 Markus Boinski (27.), 1:1 Steffen Prengel (50.). Schiedsrichter: Lange (Könnern); Z: 50
Jahn Gerbitz - Sportfreunde Cörmigk 2:3: Torfolge: 1:0 Christoph Franke (3.), 1:1 Sebastian Bunge (4.), 1:2 Marek Mennecke (30.), 2:2 Andy Lindemann (59.). 2:3 Marek Mennecke (80.). Schiedsrichter: B. Radespiel (Breitenhagen); Z: 83