Fußball Fußball: Konkurrenz setzt Kurs weiter fort
SCHÖNEBECKMZ/MJE. - Dem Vernehmen nach konnten sich Trainer Christian Kehr und Bittersmann nicht auf eine feste Rolle des Spielers einigen. Bittersmann ist mittlerweile der sechste Spieler, der den Traditionsverein verlassen hat. Zuvor hatten Nico Dürstel (FCM II), René Fleck (Fortuna Magdeburg), Jens Maaß und David Meinicke (Reserve) sowie Ralf Kassuhn und Peter Westendorf (beide Karriereende) ihren Abschied gegeben.
Dem gegenüber stehen sechs neue Spieler, die der Mannschaft nach Aussage von Kehr ein neues Gesicht verleihen werden. Mit Maik Adrian, Stephan Schulz und Tobias Buchholz wechseln gleich drei Akteure vom Haldenslebener SC, Konkurrent des TV Askania Bernburg in der Verbandsliga, nach Schönebeck. Des Weiteren hat der SSC Johannes Schliemann (TSG Calbe) und Enrico Klüter (Blau-Weiß Gerwisch) verpflichtet. Die Personalplanungen seien damit jedoch noch nicht beendet, erklärte Kehr gegenüber der MZ.
Indes wird der Schönebecker SV nach der überraschenden Trennung von Trainer Mario Katte das bisherige Konzept weiterführen. Der Verein setzt auch unter dem Nachfolger Peter Sauerbier (MSV Börde) auf junge Spieler der Region. Das unstreichen auch die Neuzugänge Konrad Jörß (Irxleben), Stefan Dudziak (MSV Börde) und Andreas Günther (Hohendodeleben), die alle unter 22 Jahre sind. Verlassen haben den Verein Holger Bartelt, Sebastian Durrhack, Jens Basener (alle Kleinmühlingen / Zens), Christian Schollasch und Michael Herzog.