Fußball Fußball: Kann Annaburg es besser?
Elster/MZ. - In der Landesliga trifft Einheit Wernigerode auf Eintracht Elster. Beim Verbandsligaabsteiger steht die Eintracht am Samstag vor keiner leichten Aufgabe. Dennoch soll versucht werden, wenigstens einen Teilerfolg zu erreichen. In den vergangenen beiden Begegnungen in Wernigerode musste Elster jeweils durch umstrittene Standardsituationen eine knappe 2:1-Niederlage hinnehmen. Im Aufstiegsjahr der Harzstädter sogar erst in der Nachspielzeit. Orientieren sollte sich die Elf von Günter Matthes vorrangig an der Leistung aus dem Punktspiel gegen Halberstadt, als die kämpferische Einstellung von der ersten bis zur letzten Minute stimmte. Zur personellen Besetzung gebt es noch einige Fragezeichen. Neben den Langzeitverletzten Steffen Rotte, Daniel Straub und Torsten Kammann werden auch Kapitän Nico Pelz (fünfte gelbe Karte) und Matthias Mühlig (private Gründe) nicht zur Verfügung stehen. Ob Matthias Lehmann, Danny Feil und Michael Zwade einsatzfähig sind, wird sich kurzfristig entscheiden.
Es ist davon auszugehen, dass ähnlich wie am Sonntag beim knappen Sieg im Pokalspiel gegen Einheit Wittenberg wieder einige Ergänzungsspieler aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen werden. Sonnabend, 15 Uhr
Landesklasse: Grün-Weiß Annaburg gegen Rot-Weiß Kemberg. Als kollektives Blackout bezeichnete Vereinsvorsitzender Horst Krüger das Spiel vom Sonntag in Jessen (0:6). Dort könne schon mal verloren werden, aber nicht so, wie die Grün-Weißen. Deshalb ist am Sonnabend gegen Kemberg Wiedergutmachung angesagt und das von allen Akteuren. Zwar fehlen drei Spieler arbeitsbedingt, aber das könne die Mannschaft verkraften, meinte Horst Krüger. Ein Heimsieg müsse her, "sonst schrillen die Alarmglocken", weil sich Annaburg auf einem Abstiegsplatz wieder finden würde.Sonnabend, 15 Uhr
Hellas Oranienbaum gegen Grün-Weiß Linda. Eine ganz schwere Aufgabe für den Aufsteiger. Immerhin war Oranienbaum 2004 / 2005 Zweiter und hat in dieser Saison bislang noch kein Heimspiel verloren. Deshalb kann für seine Mannschaft eigentlich die Devise nur lauten, möglichst lange das zu Null halten. Sollte ein Remis nach 90 Minuten erreicht sein, so wäre das schon ein Riesenerfolg, meinte Trainer Gerald Neiße. Allerdings müsse sich das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft gegenüber dem vergangenen Spieltag (6:6 gegen Kochstedt) erheblich verbessern. Darauf wurde im Training verstärkt das Augenmerk gelegt. Sonnabend, 15 Uhr
Kickers Raguhn gegen Blau-Weiß Prettin. Die Gäste wollen unbedingt punkten, damit Kickers Raguhn nicht an ihnen in der Tabelle vorbeizieht (Prettin liegt mit zwei Punkten Unterschied auf Platz zwölf, Kickers auf Rang 14). Deshalb soll aus einer sicheren Abwehr heraus versucht werden, mit Konterangriffen zum Erfolg zu kommen. Ein anderes Ziel sei angesichts der Tatsache, dass mit Thomas Götze (Dienst) und Mirko Richter (verletzt) zwei spielgestaltende Akteure fehlen, nicht real, meinte Prettins Vereinsvorsitzender Alexander Schicht. Sonnabend, 15 Uhr
Dessau 05 II gegen Allemannia Jessen. Nach den zwei starken Heimspielen gegen Hellas Oranienbaum und Grün-Weiß Annaburg müssen die Allemannia-Kicker wieder reisen. Diesmal zum Tabellenzehnten, der Reserve von Dessau 05. Nach den bisherigen Ergebnissen, die Dessauer haben von ihren acht Punkten nur die Hälfte zu Hause geholt, sollte ein Sieg zu schaffen sein. Dazu müssen die Jessener aber konzentriert zu Werke gehen und dürfen den Gastgeber auf keinen Fall unterschätzen, zumal eventuell wieder auf Kunstrasen gespielt wird. Dies hatte zuletzt auch Einheit Wittenberg gespürt, die in der Muldestadt nur ein mageres 1:1 erreichten. Sonnabend, 12.30 Uhr