1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Junioren des MSV Eisleben feiern vorzeitigen Aufstieg

Fußball Fußball: Junioren des MSV Eisleben feiern vorzeitigen Aufstieg

16.06.2010, 16:38

EISLEBEN/MZ/BB. - Großer Jubel herrschte am Dienstagabend auf dem Sportgelände von Aufbau Eisleben. Spieler, Trainer, Betreuer, Gäste und Angehörige der B-Junioren des MSV Eisleben feierten den vorzeitigen Sieg in der Staffel 2 der Landesliga Fußball. Dazu reichte dem Team ein 3:3-Remis im Punktspiel beim Ortsnachbarn.

Nachdem Nachwuchsmannschaften des MSV in den vergangenen Jahren ihre Aufstiegsmöglichkeiten wegen des Vorranges der ersten Mannschaft mehrmals nicht wahrnehmen konnten, wird nun in der kommenden Saison wieder ein Eisleber Nachwuchsteam in der Verbandsliga, der höchsten Spielklasse Sachsen-Anhalts, dem runden Leder nachjagen.

Unter dem Beifall von fast hundert Zuschauern überreichte Staffelleiter Klaus-Dieter Schlüter nach Spielende die Siegermedaillen an die Mannschaft des MSV sowie an die Trainer Christian Schlolaut und Falko Bothe. Vom Trikotsponsor gab es neue Aufstiegstrikots.

Am Staffelsieg des MSV waren über die gesamte Saison gesehen, beteiligt: Lukas Blaschke (Kapitän), Stefan Golm, Kevin Redemske, Tobias Werthmann, Philip Bernhardt, Hendrik Ehring, Christopher Böhme, Eric Hanisch, David Henneberg, Darius Klein, Fabian Riek, Kevin Schöttner, Patrick Stamm, Chris Wachsmuth, Clemens Bloßfeld, Felix Fensterer, Max Schröter, Max Rejek, Sebastian Haufe, Tommy Kaczor, Nico Seemann und Eric Seiffert.

Das Spiel selbst hatte alle Merkmale eines kampfbetonten Ortsderbys. Schiedsrichter Bornschein aus Röblingen hatte deshalb kein leichtes Amtieren und zog sich des Öfteren das Missfallen der Zuschauer zu. Nach mehreren guten MSV-Gelegenheiten traf Alfiado für den Gastgeber in der 16. Minute per Kopf zur Führung. Patrick Stamm im zweiten Nachschuss (28.) und Hendrik Ehring (33.) mit Abstauber nach toller Torwartparade brachten den MSV bis zur Pause in Vorhand. Als Tommy Kaczor in der 52. Minute mit straffen Schuss aus 16 Metern erhöhte, glaubte sich der Gast wohl im sicheren Hafen.

Aber ein kämpferisches Aufbegehren der immer stärker werdenden Aufbauspieler ermöglichte durch Kevin Kohl (54.) und Dominik Lemnitz (78.) die letztendlich verdiente Punkteteilung.

Toreflut bei A-Junioren

Auch die A-Junioren des MSV Eisleben waren erfolgreich. In einem torreichen Treffen besiegten sie in der Fußball-Landesliga die Gäste vom SV Stahl Thale mit 8:7 (5:3). Die Begegnung zeichnete sich durch eine kuriose Trefferfolge aus, bei der die Eisleber neben ansehenswerten Spielzügen auch Schwächen in der Abwehr zeigten und trotz der acht Tore im Abschluss sündigten.

Nach einer Viertelstunde lag der MSV durch Christoph Büscher. Sebastian Hartmann und Martin Golm vorn. Dann schafften die Gäste binnen zwei Minuten den Anschluss. David Henneberg, Golm, Büscher und zwei Mal Hartmann erhöhten bei einem Gegentreffer vom Punkt bis zur 55. Minute scheinbar uneinholbar auf 8:3. Die Thalenser machten es anschließend mit vier Toren in Folge noch einmal spannend, bis mit Glück und Geschick der Sieg fest stand.

Saisonziel wurde erreicht

Die C-Junioren des MSV Eisleben verabschiedeten sich in ihrem letzten Pflichtspiel mit einer Niederlage in die Sommerpause. Bei Einheit Halle gab es ein 2:6 (1:4). Die ersatzgeschwächten Gäste spielten schwach, erzielten nur zwei Tore durch Max Rejek. Mit einem 7. Platz in der Abschlusstabelle wurde das gestellte Saisonziel, nicht abzusteigen, erreicht.