Fußball Fußball: Junioren aus dem Wörlitzer Winkel verpassen Medaille
WITTENBERG/MZ/AB/JB/PS. - Die Tore für die Grün-Weißen, derzeit Tabellenzehnter mit ebenso vielen Punkten, erzielten Philipp Scopp (3) und Steven Wilke.
Die G-Junioren der SG Grün-Weiß Wörlitz / Hellas 09 Oranienbaum verpassten bei einem von TuS Kochstedt ausgerichteten Hallenturnier knapp die Medaillenränge und landeten auf Rang vier. Die SG Reppichau als Dritter hatte zwar ebenfalls sieben Zähler eingeheimst, konnte aber mit 5:4 das bessere Torverhältnis vorweisen. In den negativen Bereich (6:10) war Wörlitz / Oranienbaum wegen der hohen 0:8-Niederlage gegen Empor Waldersee gerutscht. Wacker schlug sich das Team von André Nowotnick indes gegen Germania Roßlau (1:2) und Reppichau (0:0). Siege sprangen gegen Blau-Weiß Dessau (4:0) und Gastgeber Kochstedt (1:0) heraus. Lorenz Boas markierte für die SG fünf Tore. Einen Treffer steuerte Jordi Pfeifer bei. Da Waldersee als einziges Team keine Niederlage kassierte und mit 22:0 Toren ausgesprochen abwehrstark auftrat, gewannen die Vorstädter das Turnier vor Roßlau. Zuvor waren die F-Jugendlichen aus Wörlitz und Oranienbaum bei Turnieren in Wittenberg (veranstaltet von Blau-Rot Pratau) und in Köthen angetreten, wo sie jeweils Sechster wurden. Die Tore schossen Erik Nowotnick (2), Jordi Pfeifer und Marvin Herrmann.
In Kemberg wurden ebenfalls Hallenturniere ausgetragen. Um den Bäumel-Cup kämpfte die F-Jugend. Am Ende konnte Sponsor Thomas Bäumel dem VfB Gräfenhainichen zum verdienten Sieg gratulieren. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Trebitz, die Vertretungen des SV Rot-Weiß Kemberg und der SV Seegrehna. Bei der zweiten Veranstaltung stritten die E-Junioren um den AIS-Cup. Den Pott holte sich ungeschlagen der SV Blau-Rot Pratau vor Einheit Wittenberg und Gastgeber Kemberg.
Allemannia Jessen lud vier E-Jugend-Teams zum Turnier in die Sport- und Mehrzweckhalle Holzdorf-Ost ein und stellte selbst zwei Mannschaften. Der FC Grün Weiß Piesteritz wurde seiner Favoritenrolle voll gerecht, setzte sich gegen alle Gegner durch und gewann verdient den Wettbewerb vor SV Linde Schönewalde und der ersten Allemannia-Garnitur. Blau-Weiß Prettin eroberte sich den vierten Rang, dahinter reihten sich Jessen II und Grün-Weiß Annaburg ein. Zum besten Torwart wurde Philipp Krause (Prettin) gewählt. Die weiteren Auszeichnungen erhielten Fabian Scheller (bester Spieler, Piesteritz) und Maurice Donath (bester Torschütze, Schönewalde).