1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Gröbzig kann jetzt locker aufspielen

Fußball Fußball: Gröbzig kann jetzt locker aufspielen

19.04.2009, 17:38

VON THOMAS RINKE GRÖBZIG/MZ. - Durch den 1:0-Arbeitssieg gegen den SV Baalberge verbesserte der VfB Gröbzig sein Punktekonto auf 32 Zähler - der CFC Germania und der SV Gölzau liegen nur noch einen Punkt vor den Fuhnestädtern. "Die nächsten Spiele können wir befreit und ohne Druck auftreten", freute sich Trainer Günther. Und auch Remo Hirschmann. Nach seinem soliden Auftritt als Feldspieler gegen Askania Bernburg II fand er so sehr Gefallen daran, dass er seinen Trainer darum bat, noch einmal draußen spielen zu dürfen. "Das sollte jetzt kein Problem mehr sein", so Günther. Auch der Mannschaftskapitän zeigte sich nach dem Spiel erleichtert, auch wenn er seine Elf ermahnte. "Einen Punkt brauchen wir noch. Außerdem wollen wir es denjenigen Kritikern zeigen, die uns vor der Saison als ersten Absteiger gesehen haben. Zu verschenken haben wir also in den letzten Spielen nichts."

Auf Baalberges Topstürmer Patrick Pelka setzte der VfB-Coach mit Stephan Wirkner einen wendigen Spieler an, der Pelka über die gesamte Spielzeit im Griff hatte und sich ein indirektes Lob vom Gästetrainer verdiente. "Von unserem besten Mann war heute nichts zu sehen. Wer nicht aufs Tor schießt, der kann auch nicht gewinnen", sagte Baalberges Steffen Kaier nach dem Spiel. Wenn Wirkner doch einmal hinterher lief, war der nächste Gröbziger zur Stelle. Der VfB ist in dieser Saison dann schwer zu schlagen, wenn die Mannschaft geschlossen auftritt. Baalberge hatte so gut wie keine nennenswerten Chancen. Das Aufbauspiel der Gäste beschränkte sich auf herausgeschlagene Bälle - getreu dem olympischen Motto "höher, schneller, weiter".

Auch Gröbzig hat diese Phasen, in denen der Ball von Patrick Ballerstedt oder Rico Just einfach nach vorn gedroschen wird. Aber dann gibt es genauso Momente, in denen die Spielfreude der VfB-Offensivabteilung aufblitzt.

Der Sieg ging auch deshalb in Ordnung, da Gröbzig vor dem Führungstreffer bereits zweimal am Aluminium scheiterte. Erst setzte Thomas Hölzke aus dem Spiel heraus einen Schuss an den Querbalken (39.), dann traf Marcel Bergmann per Freistoß nur den Pfosten (45.). In der 55. Spielminute schließlich fiel das Tor des Tages. Christopher Stöpel passte mit dem Rücken zum Tor auf Thomas Hölzke. Der wurde im Strafraum sträflich allein gelassen und hatte freistehend keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen. Wer dachte, Baalberge würde mit wütenden Angriffen auf den Ausgleich drängen, der sah sich getäuscht. Einzig Baalberges Kapitän Matthias Ulrich zeigte noch einmal Einsatz. Jedoch in Form einer Tätlichkeit, für die er in der 71. Minute mit Rot des Feldes verwiesen wurde.

"Baalberge hat sich gegen uns sicher etwas ausgerechnet und spielte dementsprechend aggressiv", meinte der VfB-Trainer nach dem Spiel. Die Punkte blieben jedoch in Gröbzig und damit auch der Klassenerhalt, der nach diesem Spiel so gut wie sicher ist.

Gröbzig: Hirschmann, Ballerstedt, Just, Nell (62. Top-Rasmussen), M. Bergmann, Hölzke, Klemme, Stöpel, Spielmann, Nagel, Wirkner.