1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Frankenhäuser vergeigen mehrere Chancen

Fußball Fußball: Frankenhäuser vergeigen mehrere Chancen

05.08.2001, 16:22

Bad Salzungen/MZ/ja. - Dennoch war die Führung der Wacker-Elf nur durch eine Schaltpause der BW zustande gekommen. Der Torschütze F. Otto konnte einen lang in den Strafraum hereingezogenen Ball ungehindert zum 1:0 einschieben. So ab der 17. Minute setzten dann die Gäste erste nennenswerte Achtungszeichen und erarbeiteten sich ihrerseits mit gut angelegten Angriffen einige verheißungsvolle Möglichkeiten. So durch herrliche Distanz-Schüsse von Ludwig Döring, Christian Gieler und Sven Gröllmeyer und eine gute getimte Ecke von Frank Bippus, die seine Mitspieler allerdings nicht erreichte. Das spielte sich zwischen der 16. und 23. Minute ab. Dazwischen immer wieder der Gastgeber, der über seine Abwehr - die Außenverteidiger schalteten sich ständig in den Angriff ein - das Spiel aufzog und gefährlich wurde. Was durch die BW-Abwehr hindurch ging, wurde eine sichere Beute von Torhüter Carsten Dittmann, der in der 1. Halbzeit im Tor der Gäste stand. BW hatte noch einmal in der 37. und 39. Minute Chancen, eingeleitet von Frank Bippus. Während sein gefühlvoller Heber in den Strafraum von keinem Mitspieler erreicht wurde, verfehlte Sven Gröllmeyer den von ihm schnell ausgeführten Freistoß nur knapp. Kurz vor der Pause sprang eine von René Jehricke in den Strafraum herein gegebene Flanke Heiko Elze zu weit vom Fuß und verfehlte Ludwig Döring eine Eingabe von Sven Gröllmeyer um Zentimeter.

Zur Pause verwies Coach Michel Handke darauf, dass im 2. Abschnitt dem Ausnutzen der erarbeiteten Konter mehr Augenmerk gewidmet werden muss. Das allerdings klappte nicht wie gewünscht, zumal Wacker weiter Druck machte und den BW die Zuordnung nach den Einwechslungen erschwerte. Durch ständiges rechtzeitiges Stören, das aktivere Spiel ohne Ball und die ständige Gefahr über die Außenbahnen konnte Wacker den Vorsprung ausbauen. Bei den Treffern zwei bis vier leisteten die BW unfreiwillig Schützenhilfe. Die Wacker-Angreifer wurden nicht energisch genug angegriffen und kamen durch P. Liebergall (52.), M. Wehry (63.) und durch J. Walter, der aus 22 Metern ungehindert abzog und den 4:0-Endstand erzielte, zu ihren Toren. Die Gäste immer mehr aufs Kontern verlegt, hatten auch in der 2. Hälfte klare Möglichkeiten, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Allein Sven Gröllmeyer scheiterte aussichtsreich nach 53 Minuten - hier schob er den Ball knapp am Tor vorbei - und in der 65. Minute konnte er den Ball aus Nahdistanz nicht im Gehäuse der Wacker-Elf unterbringen. Die weiteren Aktionen von Ludwig Döring und Heiko Elze konnten nicht zum Erfolg führen. Trotzdem hatten die Gäste dem Landesklassevertreter über weite Strecken Paroli geboten und hätten zumindest einen Treffer verdient.