Fußball Fußball: FC-Elf siegt mit 5:1
Zeitz/MZ/böt. - Die von Hans-Bernd Hädicke betreute Alte-Herren-Mannschaft glänzte von Anfang an mit herrlichen Ballpassagen und erarbeitete sich Torchancen wie am Fließband.
Nach Vorarbeit von Steffen Krämer verwandelte Andre Schneider zum 1:0 für den Gastgeber. Dann spielte sich Jens Hermann in den Strafraum der Gäste und wurde gefoult. Den Strafstoß verwandelte Andre Schneider souverän zum 2:0.
Die Grün-Weißen machten weiterhin viel Druck und Gästekeeper Daniel Rost hatte bei sehenswerten Toraktionen der FC-Spieler Krämer, Kugler und Schneider allerhand zu tun. Ein Solo von Jörg Engert konnte nur an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Andre Schneider trat zum Freistoß an und erhöhte unhaltbar auf 3:0. Damit gelang dem FC-Stürmer ein lupenreiner Hat-Trick.
Das Mittelfeld der 1. FC-Oldies kurbelte das Offensivspiel aus einer gut stehenden Abwehr heraus weiter an, lediglich in der Chancenverwertung gab es noch Defizite. Auch Abwehrspieler Axel Radau, nach sehr langer Pause beim FC am Ball wieder aktiv, brachte sich in so manche Angriffsvariante mit ein.
Kurz vor der Pause setzten die Pub-Nasen mit einem Lattenknaller ein Achtungszeichen. In der zweiten Halbzeit nahmen die "Alt-Chemiker" um Olaf Purrucker das Tempo etwas heraus, damit kamen die Gäste ab und an etwas besser ins Spiel. Vor allem Karsten Doege und Jan Kurze, bei dessen Schuss sich FC-Torwart Jonny Pachulski auszeichnen konnte, wurden auf Seiten der Gäste immer aktiver. Spektakulär dann die Einzelleistung von Steffen Kugler, der seinen Alleingang mit dem 4:0 krönte.
Ansehenswert auch das Zusammenspiel zwischen Jörg Engert, Jens Hermann und Andre Schneider, das Letzterer mit scharfem Schuss aus Nahdistanz zum 5:0 abschloss. Karsten Doege von den Pub-Nasen war es vorbehalten, für seine Truppe den Ehrentreffer beim 5:1-Sieg der Alten Herren des 1. FC Zeitz zu erzielen. Nicht nur im FC-Lager war man sich nach dem Spiel darüber einig, dass der Club an diesem Tag teilweise Fußballkost vom Feinsten geboten hatte und Schiedsrichter Manfred Donth eine sehr faire Begegnung leiten durfte.
1. FC: Pachulski, Munkelt, Zimmermann, Radau, Purrucker, Kugler, Hermann, Schneider, Engert, Krämer, Baierl, Hädicke