Fußball Fußball: Elsters I hat noch immer eine saubere Weste
Jessen/MZ. - Union Sandersdorf - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:2
Das war kein Spiel für schwache Nerven. Dabei bewiesen gerade die Piesteritzer im Schlussspurt mentale Stärke. In den letzten 180 Sekunden drehten sie eine schon fast verloren geglaubte Partie. "Ich habe immer noch mit einem Punktgewinn gerechnet", sagte nach dem Abpfiff FC-Trainer Detlef Stache. Allerdings fuhr sein Team sogar mit drei Zählern im Gepäck zurück zum Volkspark. Dagegen verstand der Tabellenvierte - im Vorjahr noch 5:1-Sieger an gleicher Stelle - die Fußball-Welt nicht mehr. Dafür sorgten in den letzten Minuten furios stürmende Gäste. Zunächst markierte Mannschaftskapitän Olaf Buhle - er ist jetzt mit 45 Treffern in der Verbandsliga der erfolgreichste FC-Kicker - mit einem abgefälschten Freistoß den schon viel umjubelten Ausgleich (87. Minute). Danach setzte Stefan Neuberg sogar noch das Tüpfelchen aufs I. Auch sein Schuss wurde abgefälscht, und das Leder trudelte über die Linie ins Gehäuse (90.). "Bei den Toren hatten wir schon ein Quäntchen Glück", sagte Stache. Der Erfolg allerdings sei verdient. "Wir haben die gesamte zweite Hälfte immer mehr Druck gemacht", so der Coach.
Eintracht Elster Rot-Weiß Alsleben 5:1
Elster blieb auch am fünften Spieltag ungeschlagen und untermauerte dies mit einem eindrucksvollen 5:1-Erfolg gegen Alsleben. Marcus Finke hatte nach Vorarbeit von Matthias Jänicke die erste klare Torchance für die Gastgeber, verfehlte jedoch freistehend äußerst knapp (7.). Nach einer Viertelstunde sorgte Steffen Hiob mit einem straffen 20-Meter-Schuss ins lange Eck für die 1:0-Führung. Nur fünf Minuten später war der gleiche Spieler noch einmal erfolgreich, als er von Bastian Dammenhayn in den freien Raum geschickt wurde und von der Strafraumgrenze das 2:0 erzielte. Kurz darauf verhinderte Lars Trabitz im Elsteraner Tor mit einer tollen Parade den Anschlusstreffer für die Gäste, die danach von den Einheimischen bis zur Pause fast schwindlig gespielt wurden. In der 26. Minute erhöhte Marcus Finke nach Pass von Michael Bour auf 3:0. Nachdem weitere Chancen vergeben wurden, traf Markus Winkler fast mit dem Pausenpfiff mit einem sehenswerten Distanzschuss aus gut 25 Metern genau in den Winkel zum 4:0. Vom Anstoß weg erhöhte Elster auf 5:0. Nach einer Traumkombination über mehrere Stationen war es erneut Steffen Hiob, der mit seinem dritten Treffer in dieser Begegnung für den Torjubel der begeisterten Fans sorgte. In der 48. Minute hatten die Gäste eine erste ernsthafte Möglichkeit, als sie freistehend den Ball neben das Tor schoben. Auf der Gegenseite traf Michael Bour nur die Querlatte (54.), und beim nächsten Angriff nahm er einen Dammenhayn-Freistoß direkt und verfehlte das Gästetor nur knapp. Eine weitere verheißungsvolle Chance vergaben in der 68. Minute Daniel Straub und Matthias Jänicke, als sie ein Überzahlspiel nicht zum Torerfolg nutzen konnten. In der Schlussphase konnte es sich das Elsteraner Trainergespann sogar leisten, auf der Bank Kaffee zu trinken. Der Ehrentreffer der Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 84. Minute war nur noch Ergebniskosmetik nach einer erneut starken Heimleistung der Eintracht.
Es spielten für Elster: Lars Trabitz, Markus Winkler, Christian Aschenberner, Matthias Lehmann, Nico Pelz, Steffen Hiob, Michael Bour (63. Gerry Höse), Bastian Dammenhayn, Marcus Finke (59. Daniel Straub), Matthias Jänicke, Michael Zwade
Lok Dessau Allemannia Jessen 1:1
Der SV Allemannia Jessen hat beim Tabellenzweiten ein Unentschieden erreicht. Über weite Strecken konnten die Jessener das Spiel ausgeglichen gestalten. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit die klareren Einschussmöglichkeiten. Andrè Kaltofen erzielte in der 75. Minute die 1:0-Führung. Nach einem Freistoß von Stefan Lutzmann nutzte er das Durcheinander im Strafraum der Dessauer und spitzelte den Ball über die Linie. Die immer stärker werdenden Dessau drängten die Jessener in die eigene Hälfte und erarbeiteten sich eine Reihe guter Chancen. Eine davon nutzten sie dann in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 1:1-Ausgleich.
Für Jessen spielten: Sebastian Hamann, Christoph Danneberg (72. Marc Herfurth) Matthias Lossin, Holger Böhme, Ingo Kilian, Tobias Knape, David Kretschmann, Stefan Lutzmann, André Kaltofen (85. Marc Massalski), Lars Günther (78. Enrico Mehlis), Stefan Ullmann
Eintracht Elster II Rot-Weiß Kemberg 0:4
Die Gäste aus Kemberg waren in dieser Begegnung über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und kamen zu einem verdienten Auswärtserfolg. Dabei fiel Mitte der ersten Halbzeit innerhalb von nur acht Minuten die Vorentscheidung, als Kemberg nach dem 0:1 durch Henry Reiß in der 26. Minute zwei weitere Treffer nachlegen konnte. Zunächst traf Matthias Liebmann mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 0:2 (28.), und in der 34. Minute hatte erneut Henry Reiß Grund zum Jubeln, als sein Ball vom Lattenkreuz dem Elsteraner Torwart unglücklich an den Hacken sprang und von dort über die Linie rollte. Die erste nennenswerte Szene im Kemberger Strafraum gab es erst in der 40. Minute, als Jörg Schubotz eine Flanke von Mirko Müller mit dem Kopf verlängerte und der Gästekeeper eine Unsicherheit zeigte. Nach der Pause spielte Kemberg nicht mehr so druckvoll, und Elster konnte sich besser in Szene setzten. Die beste Möglichkeit der Einheimischen vereitelte der Kemberger Schlussmann mit einem tollen Reflex, als er einen Kopfball von Jörg Schubotz aus kurzer Entfernung gerade noch so zur Ecke lenken konnte (55.). Für den Endstand sorgte in der 87. Minute David Bischoff mit seinem Treffer zum 4:0.
Für Elster: Olaf Kyhnast, Maik Däumichen, Matthias Mühlig, Matthias Keller, Maik Knape, Tobias Goblirsch (83. Dirk Stanitz), Matthias Röder, Jörg Schubotz, Thomas Gasse (20. Thomas Krüger), Mirko Müller (41. Steffen Lehmann), Christian Riethdorf
VfB Zahna Blau-Weiß Prettin 1:1
Beide Mannschaften leisteten sich über die gesamten 90 Minuten hinweg viele Abspielfehler und boten den Zuschauern nur ein mittelmäßiges Match. Die Gäste gingen in der 20. Minute durch Robert Pietzsch in Führung, kurz danach erzielte VfB-Angreifer Robert Eichelbaum den Ausgleich (31.). Im zweiten Abschnitt hatten die Gastgeber nur eine nennenswerte Chance. Doch André Staab (65.) fehlte im Abschluss das berühmte Quäntchen Glück.
Turbine Vockerode FC Grün-Weiß Piesteritz II 2:5
Erst als Gäste-Stürmer Oliver Hinkelmann (31.) zur Piesteritzer Führung einköpfte, wurde die Begegnung lebhafter. Kurz vorm Wechsel hatten die "Turbinen" ihr Erfolgs-Erlebnis. Christian Rathmann nutzte eine kollektive Schaltpause in der Grün-Weiß-Abwehr konsequent (43.). Sekunden nach dem Wechsel schossen die Hausherren das 2:1. Torschütze: Rathmann. Dann übernahmen die Gäste immer mehr das Kommando, Maik Hergert knallte das Leder aus 16 Metern Torentfernung in die Maschen des Vockeroder Gehäuses (56.). Andreas Gnauert (81.), Hinkelmann (86.) sowie Hergert (90.) machten den Auswärtssieg perfekt.