Fußball Fußball: Elbrandt dreimal erfolgreich
Zeitz/MZ/-des. - Grün-Weiß Döschwitz - SV Wetterzeube 4:1 (2:0)
Grün-Weiß Döschwitz überzeugte zum Saisonauftakt auf heimischem Platz beim 4:1-Erfolg gegen den SV Wetterzeube. Dabei machten es die Wetterzeuber der Mannschaft von Trainer Heiko Dunkel zunächst schwer, ins Spiel zu kommen. In der ersten Halbzeit spielte die junge Gästemannschaft gut mit und ließ zunächst keine Gegentore zu. Erst ein Doppelschlag von André Siemann (41., 44.) brachte kurz vor der Pause die beruhigende Führung für den Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Wetterzeuber besser ins Spiel und erzielten durch Robert Franke (66.) den verdienten Anschlusstreffer. Wenige Minuten später gelang André Siemann nach Vorlage von Michel Marquardt mit dem 3:1 sein drittes Tor (72.). Das war die Vorentscheidung. André Müller sorgte kurz vor Abpfiff nach Alleingang für den 4:1-Endstand (83.).
Heidegrund Süd - Eintracht Theißen 0:3 (0:2)
In der Vorsaison war es die Eintracht aus Theißen, die Heidegrund Süd sogar eine zweistellige Niederlage beibrachte. Ein derart niederschmetterndes Erlebnis wollten die Fußballer aus dem Heidegrund unbedingt verhindern. Das gelang. Die Mannschaft ging konzentriert in die Partie. Die Abwehr stand in den ersten Minuten sicher. Aber nach neun Minuten gab es ein Missverständnis zwischen Heidegrund-Torwart und Abwehrspieler. Das nutzte Marco Elbrandt und schob den Ball zur Führung von Theißen ein. In der 15. Minute hatte Theißen die Möglichkeit, per Foulelfmeter zu erhöhen. Der Schuss ging jedoch neben das Tor. Danach spielte Heidegrund Süd gut mit und Jens Winter hatte eine Riesenmöglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. In der 35. Minute hielt der Heidegrund-Torwart einen Ball nicht fest. Marco Elbrandt war erneut zur Stelle und machte das 2:0 für die Eintracht. Nach der Pause war das Spiel ausgeglichen. Theißen hatte die besseren Möglichkeiten. In der 82. Minute machte Marco Elbrandt sein drittes Tor.
SV Kretzschau - Fortuna Rehmsdorf 3:1 (1:0)
Der SV Kretzschau hat die ersten drei Punkte eingefahren. Gegen Fortuna Rehmsdorf siegten die Hausherren mit 3:1. Nach der frühen Führung durch René Kobelt (2.) zeigten beide Mannschaften zunächst ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel. Erst nachdem Lars Hendrischke (46.) per Foulelfmeter und wenig später erneut René Kobelt (50.) auf 3:0 erhöhten, wurden die Gäste aus Rehmsdorf stärker. Trotz einer zeitweilig überlegen geführten Partie und dem Anschlusstreffer zum 1:3 durch Daniel Bernhardt (75.), gelang es der Mannschaft nicht, den Rückstand noch aufzuholen. Hans-Jürgen Herz, Trainer des SV Kretzschau, sieht trotz des Sieges seiner Mannschaft noch Steigerungsmöglichkeiten. "Wir haben noch einiges zu tun", erklärte er.
K. Rasberg - VSG Löbitz 6:0 (1:0)
Die Gäste aus Löbitz fanden schnell ins Spiel. Doch die anfängliche Überlegenheit führte nicht zum Torerfolg. Anders die Kickers. Sie wurden nach nervösem Beginn stärker und Felix Kilche nutzte eine der ersten Chancen für die Gastgeber. Er schloss nach 33 Minuten einen Angriff mit dem 1:0 für Rasberg ab. Nach dem Wechsel brach das Unheil über Löbitz in Form von fünf weiteren Toren herein. Nils Laue vollendete nach einem Freistoß zum 2:0. Die nun dominierenden Gastgeber setzten nach. Mathias Schulze traf zum 3:0 (65.). Jetzt verlor Löbitz nicht nur die Linie, sondern auch einen Spieler durch Platzverweis. Björn Regner mit zwei Foulelfmetern (82. / 87.) und Christoph Bobach machten das halbe Dutzend voll.
Motor Zeitz - Tröglitz 2:0 (0:0)
Motor Zeitz gelang ein Start nach Maß in die neue Saison. Die Mannschaft von Trainer Heiko Seidel bezwang den Vorjahreszweiten TSV Tröglitz in einer gutklassigen Partie 2:0. Die Tore fielen nach der Pause. In den ersten 45 Minuten sahen die Zuschauer im Puschendorfstadion ein ausgeglichenes Spiel. Nach dem Wechsel hatte der Gastgeber optische Vorteile. Folgerichtig traf Maik Steinberg nach Eckball per Kopf zum 1:0 (60.). Zehn Minuten später war es Benjamin Kohlisch, der nach einem Pass in die Spitze den Ball überlegt am Tröglitzer Torwart vorbei zum 2:0-Endstand einschob. Die Chance zum Anschlusstreffer vergab Theo Matthes. Er schoss einen Elfmeter am Motorgehäuse vorbei (75.).
Eintracht Profen II - SG Könderitz 2:2 (2:1)
Die Gäste aus Könderitz bestimmten in den ersten Minuten die Partie und erarbeiteten sich einige Chancen. Eine davon nutzte Enrico Meier nach 18 Minuten zur Gästeführung. Dieses Tor schien Profen munter gemacht zu haben. Denn nun wurde die Eintracht ebenbürtig. Mit einem Doppelschlag von Michael Dauster schaffte Profen noch vor der Pause die Führung (37. / 39.). Nach dem Wechsel ging bei Profen die Ordnung verloren. Eine Viertelstunde vor Schluss sah Profens Daniel Jäschke nach Foulspiel im eigenen Strafraum Gelb-Rot. Den fälligen Elfmeter verwandelte Paschwitz zum 2:2.
Grün-Geld Osterfeld II - Blau-Gelb Geußnitz 1:1 (0:0)
Der Liga-Neuling aus Osterfeld erspielte sich einen Punkt. In einer gutklassigen Partie setzten jedoch zunächst die Gäste aus Geußnitz die ersten Akzente. Danach hatten auch die Osterfelder mehrere Gelegenheiten, nutzten jedoch zunächst keine. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erzielte Seidel nach Vorarbeit von Stahl und Stauch die Osterfelder Führung, als er den Ball aus 20 Metern unhaltbar einschob (47.). In der 78. Minute vergab Menz noch die Gelegenheit zum 2:0. Kurz vor dem Abpfiff gelang Geußnitz durch Björn Kranz nicht unverdient der Ausgleich (85.). Jörg Gierke, Trainer der Osterfelder, war trotz des Gegentores zufrieden. "Für uns als Neuling war es ein gelungener Einstand."