1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Eisleben feiert hundert Jahre Jagd nach kleiner Lederkugel

Fußball Fußball: Eisleben feiert hundert Jahre Jagd nach kleiner Lederkugel

Von DETLEF LIEDMANN 28.07.2009, 13:34

EISLEBEN/MZ. - Verein für Bewegungsspiele war elf Jahre zuvor gegründet worden.

Einer der Höhepunkte der Feiern "100 Jahre Fußball in Eisleben" wird am Samstag das Spiel einer Traditionsmannschaft gegen das Old-Star Team des 1. FC Magdeburg sein. "Wir werden mit Volker Friedrich im Tor beginnen", so Peter Schmidt, einer der Organisatoren des Spiels. Der 69-jährige Schmidt, einst selbst bei Dynamo Eisleben aktiv, nennt weitere Namen. Im Sturm werden 13.30 Uhr Dieter Auffenbauer, Frank Ludwig und Helmut Kieruj auflaufen. Neben den einstigen Dynamos sind unter anderem auch Uwe Ehrhardt und Bernd Malina, sie spielten früher bei MK Eisleben, angekündigt.

Neben einstigen Aktiven, die Samstag auf dem Rasen stehen, werden auch einige Ehrengäste erwartet. Unter anderem Gerhard Prautsch, einst Trainer bei Dynamo, sowie Rudi Gebhardt, Torjäger Jürgen Schülbe, Rudi May oder Torhüter Werner Lihsa. Lihsa wechselte später zum BFC Dynamo nach Berlin und brachte es auf ein Länderspiel. Er ist der Vater von Henryk Lihsa, dem neuen Trainer der Verbandsligaelf des MSV Eisleben.

Lihsas Mannschaft steht ab 15 Uhr gegen den 1. FC Lok Stendal vor ihrer ersten Bewährungsprobe in der neuen Saison. Nach nicht unwesentlichen Umstrukturierungen sind Anhänger und Fußballinteressierte gespannt, inwieweit sich diese Formation bereits gefunden hat.

Los geht es mit der Festwoche schon am Mittwoch. Ab 10 Uhr treffen sich die Nachwuchsmannschaften des MSV, die auf Kleinfeld spielen, zu einem Trainingscamp. Das dauert bis zum Freitag. Am Freitagnachmittag schließt sich ein Turnier der F-Jugend an (16.30 Uhr), während ab 18.30 Uhr die Altherren des MSV gegen Grün-Weiß Wimmelburg spielen. Am Samstag gibt es ab 9.30 Uhr drei Nachwuchspartien zu sehen, wobei im Rahmenprogramm für Kinder bis 16 Uhr auch das Spielmobil des Kreissportbundes präsent sein wird. Der Sonntag gehört zunächst ebenfalls dem Nachwuchs, ehe ab 16 Uhr die Ü 50 vom MSV Eisleben auf "Dauergegner" BSC Blankenheim trifft.