Fußball Fußball: Eine neue Herausforderung
Farnstädt/MZ. - Die kontinuierliche Entwicklung der ersten Mannschaft des SV Blau-Weiß Farnstädt fand mit dem Aufstieg in die Fußball-Landesliga ihre Fortsetzung. Nachdem das Team in der Saison 2005 / 2006 am Ende den zweiten Tabellenplatz erreicht hatte, gehörte man in der abgelaufenen Spielzeit zu den Meisterschaftsfavoriten. Dieser Rolle wurden die Farnstädter vollauf gerecht, denn mit 14 Punkten Vorsprung auf den Zweiten setzten sie sich am Ende souverän durch.
Mit einem 1:0 gegen Kelbra und dem 4:3 in Roßla waren die Blau-Weißen optimal in die Saison gestartet. Danach folgte aber ein kurzzeitiger Hänger, der mit einem 2:4 in Wallhausen seinen Tiefpunkt hatte. Doch die Farnstädter ließen sich nicht von ihrem Weg abbringen. Nach dem achten Spieltag nahmen sie den ersten Tabellenplatz ein, den sie fortan nicht mehr abgaben. Der Vorsprung zu den Verfolgern wurde kontinuierlich ausgebaut. Zur Winterpause lag man mit neun Punkten in Front.
An der erfolgreichen Entwicklung der Blau-Weißen hatte Trainer Danny Rabenhold großen Anteil. Die Handschrift des 35-jährigen ist unverkennbar. "Die Umstellung auf eine Viererkette in der Abwehr machte weitere Fortschritte und auch die individuelle Entwicklung der Spieler mündete in eine verbesserte Teamarbeit", sieht er zwei Gründe für den Erfolg. Durch die Verteilung der Torgefährlichkeit auf mehrere Schultern waren die Farnstädter nicht leicht ausrechenbar. Mit 12 Treffern erzielten Merta und Kleiber die meisten Tore. "Natürlich ist die Landesliga für uns eine Herausforderung. Aber wir sind zuversichtlich", gibt sich der Trainer optimistisch. Änderungen an seinem System hat er nicht geplant, wenn man von einer etwas defensiveren Ausrichtung absieht. Einen einstelligen Tabellenplatz hat sich der Aufsteiger als Ziel gesetzt. Sicher ein recht anspruchsvolles Ziel. Auf den Weg dorthin setzen die Blau-Weißen auf ihre Heimstärke. Mit ihren Fans im Rücken wollen sie den Favoriten das Fürchten lehren.
Die Nagelprobe dafür gibt es gleich am ersten Spieltag gegen den VfB Imo Merseburg, den Rabenhold neben Zeitz und Verbandsliga-Absteiger Naumburg 05 zu den Staffelfavoriten zählt.Der Coach baut auch in der kommenden Saison auf den Stamm seines erfolgreichen Teams der Aufstiegs-Saison. Während Tobias Höllriegel (zu Wacker Nordhausen II) und Jens Wilke (Pause wegen Ausbildung) nicht mehr zur Verfügung stehen, verstärkte man sich mit vier Aktiven. Mit Lars Möbius für den Angriff und Torhüter Andreas Niebergall stießen zwei Querfurter zur Mannschaft. Ronny Franke (A-Junioren des HFC) soll die Abwehr verstärken und Sebastian John steht für das Mittelfeld zur Verfügung.
Die Zugänge sind vom Alter her auch ein Wechsel auf die Zukunft. "Natürlich wollen wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben, aber für alle Eventualitäten sind die Neuen auch Perspektivspieler". betont Vereinsvorsitzender Jochen Conrad, der als Geschäftsführer des Stahlbau-Unternehmens Teha Hauptsponsor der Farnstädter Kicker ist.