1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Edelweißen ergreifen den Strohhalm

Fußball Fußball: Edelweißen ergreifen den Strohhalm

18.05.2008, 18:24

Arnstedt/MZ/tt. - Vor 150 begeisterten Zuschauern bestimmten die Gastgeber von Beginn an das Geschehen. Kapitän Thomas Heißler zwang den Köthener Keeper bereits in der 5. Minute mit einem Distanzschuss zu einer Parade.Lange Zeit konnten sich die Köthener erfolgreich gegen einen drohenden Rückstand stemmen.Dann hebt Tobias Schmidt auf der rechten Seite den Ball über den Gegenspieler und setzt damit Ronny Braune in Szene. Der sieht den zu weit heraus gelaufenen Köthener Torwart und zieht ab. Doch der Mannschaftskapitän der Gäste kann den Ball gerade noch von der Linie köpfen. Nach einer halben Stunde legt Busch auf Uwe Mania ab, doch wieder kann der Gäste-Keeper klären.

In der 38. Minute ist es dann aber doch soweit. Nico Hänschen erzielte die längst überfällige Führung für Edelweiß. Kevin Speer schickte einen Pass in den Strafraum, der wurde abgefälscht und Routinier Hänschen legte die Kugel mit Außenrist in die kurze Ecke. Kurz vor der Pause kam auch Köthen noch einmal zu einer Möglichkeit, doch den Freistoß konnte Arnstedts Torwart Christian Kurth parieren.

Kurz nach dem Wiederbeginn erhöhte Marcel Großmann auf 2:0 (49.). Er spielte zwei seiner Gegenspieler gekonnt mit seiner Schnelligkeit aus und versenkte den Ball im langen Eck. Das Aufbäumen auf Köthener Seite blieb danach aus. Auch, als Arnstedt ab der 62. Minute in Unterzahl spielen musste, Busch hatte wegen Nachtretens die rote Karte gesehen, konnten die Gäste keine Akzente setzen.

Im Gegenteil, Arnstedt stürmte weiter. Nico Hänschen machte mit seinem zweiten Tagestreffer den Arnstedter Sieg perfekt (66.). Heißler hatte eine Ecke getreten, Hänschen war zum Kopfball hochgestiegen und brachte das Leder in den Maschen unter. "Das erste Endspiel haben wir gewonnen", sagte Trainer Horst Heißler. "Nun warten noch drei schwere Aufgaben."

Edelweiß Arnstedt: Kurth - Schwalenberg, Mania, Speer, Heißler (75. Meise), Großmann, Schmidt, N. Hänschen (70. Feldheim), Braune (80. Seidel), Göse, Busch (62. rote Karte)