Fußball Fußball: Biere holt sich mit Kantersieg die Tabellenführung zurück
ASCHERSLEBEN/MZ/HW. - Neben der Begegnung zwischen Eintracht Winningen und dem 1. FC Aschersleben musste auch die Partie zwischen Einheit Bernburg gegen Rot-Weiß Groß Rosenburg abgesagt werden. Die fünf ausgetragenen Begegnungen gingen vor jeweils recht beeindruckenden Zuschauerzahlen über die Bühne. Auch kann sich die Trefferausbeute (35) durchaus sehen lassen.
Blau-Weiß Biere hat nicht nur den höchsten Sieg des Tages erzielt, die Blau-Weißen setzten sich auch an die Tabellenspitze. Diese verspielte Herbstmeister und Neuling Lok Aschersleben erst in der Nachspielzeit. Während der VfB Glöthe und der VfB Neugattersleben ihre Plätze in der oberen Tabellenhälfte festigten, büßten die Egelner Germanen Boden ein. Von den Teams aus der unteren Tabellenhälfte konnten der BSV Eickendorf und die Landesliga-Reserve des Schönebecker SV wichtige Punkte sammeln. Eintracht Peißen bleibt Schlusslicht.
Lok Aschersleben - Schönebecker SV II 4:4: Nach einer kurzen Abtastphase kam recht schnell Bewegung in dieses Spiel. Mit ihrem ersten Schuss in Richtung Lok-Tor, fast von der Mittelinie abgezogen, gingen die Gäste in Führung (6.). Hier machte der Lok-Torhüter nicht gerade den sichersten Eindruck. Auch beim folgenden 0:2 (21.) stand die verunsicherte Lok-Abwehr Pate. Das Anschlusstor von Andy Martin (45.) sollte die Wende einläuten. Denn nach dem Wechsel ging Lok wesentlich aggressiver zu Werke. Gleich den ersten Angriff krönte Davis Rama zum 2:2. In den letzten zwanzig Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Nach einer erneuten Gäste-Führung (69.), auch hier ging ein Abwehrfehler voraus, ließ der Treffer zum 3:3 nicht lange auf sich warten. Nachdem Andy Martin in der 90. Minute zum umjubelten 4:3 einschießen konnte, schien der Lok-Sieg gesichert. Es schien jedoch nur so, denn in der Nachspielzeit glichen die Gäste zum 4:4-Endstand aus. Torfolge: 0:1 u. 0:2 Roy Oerke (6. / 21.), 1:2 Andy Martin (45.), 2:2 Davis Rama (49.), 2:3 Guido Möbius (68.), 3:3 u. 4:3 Andy Martin (79. FE. / 90.), 4:4 Thomas Hellige (90.+2). Schiedsrichter: Hahn (Kustrena); Z: 92
BSV Eickendorf - Egelner SV Germania 3:1: Die frühe Führung beflügelte die klar dominierenden Gastgeber und lähmte die Germanen. Aber aus ihrer Überlegenheit konnten die Eickendorfer kein Kapital schlagen. Nach dem Wechsel fingen sich die Gäste und konnten per Elfmeter zum 1:1 ausgleichen. Aus dem Spiel heraus gelang den harmlosen Germanen kein Tor. Die Gastgeber brachten sich mit ihrem geschickten Konterfußball gegen eine nicht immer sattelfeste Germanen-Abwehr auf die Siegerstraße. Torfolge: 1:0 Marco Ulbricht (2.), 1:1 Jens Brauer (51. / FE), 2:1 Pierre Bödecker (54.), 3:1 Marco Ulbricht (74.), 3:2 Jens Brauer (86. / FE). Schiedsrichter: Huth (Bernburg); Z: 65
FSV Wespen - VfB Neugattersleben 3:4: Bis zur Pause bestimmte der VfB recht deutlich das Geschehen auf dem Platz. Nach dem Wechsel besannen sich die Gastgeber ihrer kämpferischen Qualitäten. Da der Gast mit zunehmender Spielzeit seine Linie verlor, bekam der FSV sichtlich Oberwasser. Als sich alles schon auf eine Punkteteilung einstellte, schlug der VfB eiskalt zu und holte sich dann doch noch den glücklichen Dreier. Torfolge: 0:1 Ronny Franke (2.), 0:2 Michael Spach (33.), 1:2 Michael Prokop (63.), 1:3 Rene Markgraf (64.), 2:3 Rene Kissner (78. / FE), 3:3 Michael Prokop (81.), 3:4 Rene Markgraf (88.). Schiedsrichter: Meiners (Groß Börnecke); Z: 40
VfB Glöthe - Traktor Brumby 5:1: In einem über weite Strecken umkämpften Spiel, stets ritterlich fair, ging es eine Stunde bei hohem Tempo auf und ab. Als dann auf Seiten der Traktoristen die Kräfte schwanden, schlugen die Gastgeber in der Schussphase zu. Ampelkarte: Carsten Frister (Brumby). Schiedsrichter: Lindemann (Gerbitz); Z: 80.
Blau-Weiß Biere - Eintracht Peißen 9:0 - In einem von der ersten Minute an einseitigen Kick sündigte der neue Tabellenführer noch bei der Chancenverwertung. Die mehrere Klassen schwächeren Gäste kamen mit ihren neun Gegentreffern noch sehr gut weg. Torfolge: 1:0 Heiko Schneider (16.), 2:0 Nico Freist (26.), 3:0 Kevin Strempel (30.), 4:0 u. 5:0 Andy Skrypczak (50. / 58.), 6:0 Marco Kuzcik (16.), 7:0 Andy Skrypczak (78.), 8:0 Heiko Schneider (80.), 9:0 Sebastian Hoffmann (88.). Schiedsrichter: Wondratschek (Westeregeln); Z: 63