Fußball Fußball: Beim zweiten Start klappt erster Sieg
BIESENRODE/MZ/TT. - Die 15. Auflage des Biesenröder Elfmeter-Turniers vereinte in diesem Jahr fünf Frauenmannschaften und 29 Männerteams. Und wie weit sich das Turnier schon herum gesprochen hat, zeigt das breite Teilnehmerfeld. Von Kajendorf über Aschersleben und aus dem gesamten Landkreis Mansfeld-Südharz wollten alle den großen Pott holen. Bei den Frauen
waren dieses Mal die Fußballerinnen um Trainer Roland Gabrowitsch vom FSV Hettstedt, die sonst meist die Nase vorn hatten, nicht mit dabei. Hier gewann das Blitzteam vor Grüne Tanne Wippra und den Königlichen Erdbeeren aus Hettstedt - eine Vereinigung aus den Gaststätten "Alter König" und "Erdbeere" in Hettstedt. Sie stellten auch mit Nadine Bascha die beste Torfrau des Turnieres.
Bei den Männern ging es richtig spannend zu. Da kämpften zum Beispiel der SV Mittellos gegen den 1. FC Kajendorf oder die Schornsteinfeger, traten das Autohaus Conrad aus Aschersleben oder die Jungs der Firma Meyer / Lies vom Elfmeterpunkt gegen den Ball. Auch "Das Amt", alles Mitarbeiter aus dem Finanzamt, ließen es sich nicht nehmen, dabei zu sein, genau wie die Berglöwen. Die Titelverteidiger vom "Gasthaus zur Sonne" aus Friesdorf waren in diesem Jahr nicht ganz so treffsicher. Sie landeten auf Platz 17. Da machten es die Möwen aus Riethnordhausen, die das erste Mal dabei waren, etwas besser und wurde Vierter. Georg Lies, der die organisatorischen Fäden des Turnieres in den Händen hielt, führte durch das Programm und leitete die Teams an die verschiedenen Tore. Am Ende hatten die Kicker der FSG Mansfelder Land die besten Nerven und setzten sich an die Spitze. "Die Mannschaft ist das zweite Mal dabei. Vor zwei Jahren war sie Zwölfte", freute sich Mitorganisator Wolfgang Beyer über deren Sieg. Jürgen Notmann, Steffen Hooper, Andreas Aderhold, Danny Reiter, Manuel Windischmann und André Walter vom Team aus Eisleben freuten sich natürlich über die Siegertrophäe und zahlreiche Sachpreise.
"Ein ganzes Jahr sind wir damit beschäftigt, etwa 200 Sachpreise zusammen zu tragen", berichtet Georg Lies. "Bei uns geht keiner leer aus, jeder bekommt etwas." Ronny Sommermeier vom Altherrenteam aus Biesenrode sicherte sich den Titel als bester Torhüter. Zweiter bei den Männern wurde die Mannschaft Meyer / Lies, Dritter der FC Mittellos, mit Spielern der ersten Männermannschaft des FSV Hettstedt. Der FC Kajendorf erreichte mit Platz fünf seine beste Platzierung überhaupt. Jedes Mal dabei waren zum Beispiel Neustadt (Sachsen), dieses Jahr Neunter, und die Schornsteinfeger, 2010 auf Rang sechs. Schirmherr der Veranstaltung war der Bürgermeister der Einheitsgemeinde, Dietmar Sauer. Insgesamt wieder ein toller Erfolg, sind sich die Veranstalter einig. Und natürlich freuen sich alle Beteiligten schon auf die 16. Auflage.
Am Samstag feierten Biesenrodes E-Junioren ihren Saisonabschluss.