Fußball Fußball: Beim FSV wird Herbstmeisterschaft gefeiert
ASCHERSLEBEN/MZ. - In der Fußball-Kreisliga und in der ersten Kreisklasse ist die erste Halbserie der Saison 2008 / 09 bis auf einige Nachholspiele abgeschlossen. Allerdings hatte sich der Wettergott an diesem letzten Spieltag vor der Winterpause nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt. Schwer bespielbare Plätze und Nieselregen waren fast überall die unangenehmen Begleitumstände. Auch wenn die Tabellen der beiden Staffeln aufgrund der Spielausfälle ein schiefes Bild zeigen - an der Herbstmeisterschaft des FSV Drohndorf / Mehringen (Staffel Süd) gibt es nichts mehr zu rütteln. Sankt Georg Hecklingen (Staffel Nord) muss die Herbstmeister-Feier noch verschieben.
Kreisliga, Staffel Süd
Der FSV Drohndorf / Mehringen hat sich mit dem Sieg im Spitzenspiel gegen die Sportfreude aus Cörmigk den Tabellenthron gesichert und kann auf diesem nun auch überwintern. Die SG Neuborna kann den Sportfreunden aus Cörmigk den zweiten Platz noch streitig machen. Vieles deutet darauf hin, dass die rote Laterne beim Neuling Schwarz-Gelb Bernburg II, der seinen ersten Saisonsieg feierte, überwintern wird.
Sportfreunde Cörmigk - FSV Drohndorf / Mehringen 1:2: Die sehr nervös beginnenden Gastgeber wollten unbedingt Fehler vermeiden und gegen den FSV nicht gleich ins offene Messer laufen. Als dann die selbstsicheren Gäste in Führung gingen, waren sie eindeutig Herr der Lage. Sie ließen sich auch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus ihrem Rhythmus bringen. Einziges Manko beim Sieger war die Chancenverwertung. Dadurch blieb zumindest die Spannung bis zum Schluss erhalten. Torfolge: 0:1 Christian Franke (20.), 1:1 Patrick Bahn (53.), 1:2 Christian Franke (64.) Schiedsrichter: Lange (Könnern); Z: 84
Saxonia Gatersleben - Blau-Weiß Könnern 5:2: Nach einer längeren Abtastphase ging es schließlich Schlag auf Schlag zur Sache. Zunächst vergab Andreas Priepke auf Seiten der Gastgeber einen Elfmeter (15.). Zwei Minuten später gingen die Gäste in Führung. Mit einem Doppelschlag (19. / 20.) kamen die Gastgeber postwendend zurück ins Spiel. Bis zur Pause blieben weitere Höhepunkte Mangelware. Die zweite Halbzeit war gerade drei Minuten alt, da konnten die ab der 15. Minute in Unterzahl spielenden Gäste zum 2:2 ausgleichen. Was jetzt zunahm, war die hektische Atmosphäre auf dem Spielfeld - aber auch am Spielfeldrand. Doch mit zunehmender Spielzeit dominierten die Gastgeber das Geschehen recht deutlich. Ihre Überlegenheit konnten sie auch in Treffer ummünzen. Torfolge: 0:1 Christoph Fuchs (17.), 1:1 Thomas Priepke (19.), 2:1 Martin Knospe (20.), 2:2 Daniel Grimm (48.), 3:2 Andy Bergemann (50.), 4:2 Thomas Priepke (75.), 5:2 Andy Bergemann (80.). Rote Karte: Sebastian Schmidt (Könnern / 15.). Schiedsrichter: Kinne (Aschersleben); Z: 27
TSV Neundorf - SV Freckleben 1:1: Nach einer kurzen Abtastphase stand das Spiel über eine Stunde klar im Zeichen des TSV. Mit Glanzparaden hielt der Frecklebener Torhüter seine Elf im Spiel. Als dann der kämpferisch nie aufsteckende Gast zum Ausgleich kam, versuchten die Neundorfer mit der Brechstande den Dreier zu holen. Aber dieses Vorhaben misslang. Torfolge: 1:0 Mike Bechmann (32.), 1:1 Simon Schöpke (81.). Rote Karte: Mathias Müller (Neundorf, nach dem Schlusspfiff). Schiedsrichter: Klaes (Bernburg); Z: 30
SV Hohenerxleben - SV Plötzkau 0:5: In einem niveauarmen Spiel hielt der Gastgeber über eine Stunde lang ordentlich dagegen. Als aber die Kräfte schwanden, schlug der Gast erbarmungslos zu. Torfolge: 0:1 Sven Lehmann (63.), 0:2 Marcel Wolter (70.), 0:3 Daniel Krüger (72.), 0:4 Karsten Seidel (83.), 0:5 Torsten Kuske (88.). Rote Karte: Alfred Vitay (Plötzkau / 34.). Schiedsrichter: Hoffmann (Neugattersleben); Z: 15
VfL Ilberstedt - Jahn Gerbitz 3:1: Torfolge:1:0 Martin Gutsche (13.), 1:1 Andreas Osterwald (63.), 2:1 Tom Handke (76.), 3:1 Tino Nitzer (90.). Schiedsrichter: Ewe (Aschersleben); Z: 45
TSV Preußlitz - Schwarz-Gelb Bernburg II 2:3: Torfolge: 1:0 Stefan Stach (14.), 1:1 Alexander Drehkopf (16.), 1:2 René Schmidt (22.), 2:2 Jens Eckert (40.), 2:3 Chris Reinhard (44. / HE). Schiedsrichter: A. Thiele (Bernburg); Z: 28
Kreisliga, Staffel Nord
Mit einem Kantersieg konnte Sankt Georg Hecklingen die Spitzenposition festigen, vor allem aber das Torkonto ausbauen. Die TSG Calbe kann, bei zwei noch ausstehenden Nachholspielen, den Hecklingern die Herbstmeisterschaft noch wegschnappen. Die Partien Froser SV Anhalt gegen WSG Schönebeck und TSG Calbe II gegen Blau-Weiß Pretzien sind wegen Unbespielbarkeit der Plätze ausgefallen.
Blau- Weiß Eggersdorf - Sankt Georg Hecklingen 1:8: Der Gast war sofort im Bilde und schnürte die Einheimischen in deren Hälfte ein. Am Ende konnten die Blau-Weißen froh sein, nicht zweistellig verloren zu haben. Torfolge: 0:1 Jens Binnebößel (10.), 0:2 Sebastian Langner (18.), 0:3 Jens Binnebößel (40.), 1:3 Sebastian David (43.), 1:4 u. 1:5 Thomas Hauschild (59. / 62.), 1:6 Chris Ingler (67.), 1:7 Thomas Hauschild (78.), 1:8 Dirk Leidenfrost (88. / FE). Schiedsrichter: Leidel (Nienburg); Z: 34.
Warthe Hakeborn - Lok Güsten 2:5: Der Blitzstart der Gastgeber, mit der zeitigen Führung, weckte die Gäste erst richtig auf. Denn von nun an diktierten sie das Geschehen auf dem Platz recht eindeutig. Torfolge: 1:0 Norman Niemann (3.), 1:1 Stefan Richter (10.), 1:2 Angelo Beude /17.), 1:3 Mathias Fritsche (35. / FE), 1:5 Yves Biermordt (50.), 1:5 René Leidenfrost (66.), 2:5 Nick Allert (80.). Schiedsrichter: Wylega (Neundorf); Z: 35
Schönebecker SC II - Bode Löderburg 2:0: Torfolge: 1:0 Michael Buschke (9.), 2:0 Marcel Bielke (83.). Schiedsrichterin: Uhlmann (Welsleben); Z: 15
Viktoria Großmühlingen - MTV Welsleben 2:2: 1:0 Christian Schulz (18.), 1:1 u. 1:2 Christoph Berlau (50. / 77.), 2:2 Marcel Sperl (80.). Schiedsrichter: B. Radespiel (Breitenhagen); Z: 36
Blau-Weiß Etgersleben - TSB Klein Mühlingen / Zens II 3:1: Torfolge: 1:0 Sascha Annecke (26.), 2:0 Andy Wogatzke (30.), 2:1 Mathias Klus (32. / FE), 3:1 Sascha Annecke (60.). Rote Karten: Christian Hirschfeld, Eric Soldmann (beide Etgersleben, ein TSV- Spieler, dessen Name nicht übermittelt wurde (alle 82. Minute). Schiedsrichter: Siebert (Wilsleben), Z: 24