Fußball Fußball: Beide Ascherslebener Teams bleiben Biere dicht auf den Fersen
Halle/MZ. - Salzlandliga, 9. Spieltag
Nach dem neunten Spieltag trennt sich so langsam die Spreu vom Weizen. Die Mannschaften aus der ersten Tabellenhälfte, von denen nur der VfL Glöthe leer ausging, entfernen sich immer mehr vom abstiegsbedrohten unteren Tabellenfeld. Blau-Weiß Biere konnte die Tabellenspitze erfolgreich verteidigen. Lok und der noch ungeschlagene Club liegen den Blau-Weißen weiter dicht auf der Pelle. Die Eintracht aus Winningen führt das Verfolgerfelder zum Spitztrio an. Die letzten fünf der Tabelle mussten zum rettenden unteren Mittelfeld erst einmal abreißen lassen. Die beiden Landesklassen-Absteiger von Blau-Weiß Peißen und Schlusslicht FSV Wespen warten immer noch auf ihren ersten Saisondreier.
1. FC Aschersleben - Traktor Brumby 5:2: Die nie aufsteckenden Gäste boten dem spieltechnisch überlegenen Club sowohl kämpferisch als auch mit einer beachtlichen Laufbereitschaft über eine Stunde recht ordentlich Paroli. Glück hatten die Gastgeber, als die Traktoristen einen Elfmeter ungenutzt ließen (28.). Nach dem Anschlusstreffer der Gäste zum 3:2 zog der Club das Tempo an und machte dann den am Ende verdienten Sieg perfekt. Torfolge: 1:0 Martin Votava (8.), 1:1 Stefan Birnbaum (12.), 2:1 Sebastian Ast (13. / ET), 3:1 Tino Borris (23.), 3:2 Christoph Karjack (54.), 4:2 u. 5:2 Tomas Horacek (64. / 87.). Schiedsrichter: Huth (Bernburg); Z: 74.
VfL Glöthe - Lok Aschersleben 1:2: In einem über weite Strecken gutklassigen und stets fairen Aufsteigerduell agierten beide Kontrahenten stets auf Augenhöhe. Die Gäste, die sich im Angriffsspiel ausgeglichener präsentierten, meldeten die gefährlichen VfL-Angreifer Rettig und Böhlert ab. Das war aus Sicht der Gäste mehr als nur die halbe Miete. Aufgrund einer leichten Feldüberlegenheit und der größeren Chancenanteile geht der Lok-Sieg auch in Ordnung. Torfolge: 0:1 Andy Martin (15.), 1:1 Jens-Peter Karl (32.), 1:2 Patrick Kühling (72.). Ampelkarte: Jens Koch (Glöthe / 68.). Schiedsrichter: O. Schulz (Schadeleben); Z: 94
BSV Eickendorf - Eintracht Winningen 1:4: Über weite Strecken der ersten Halbzeit ließen die Gäste nicht nur jegliche Laufbereitschaft vermissen, auch im Zweikampfverhalten blieben viele Wünsche offen. Nach dem Doppelschlag kurz vor der Pause und einer deftige Pausenpredigt nahm das Eintracht-Spiel wieder Fahrt auf. Mit einem schnellen Flügelspiel wurden die Gastgeber, deren Moral dann auch gebrochen war, nun gehörig unter Druck gesetzt. Mit den vier Gegentreffern war der BSV dann noch gut bedient. Torfolge: 1:0 Pierre Bödecker (11.), 1:1 Ronny Köhlert (42.), 1:2 Jens Bilsing (44.), 1:3 Tobias Schulze (70.), 1:4 Stefan Krause (75.). Rote Karte: Matthias Krone (Eickendorf / 71.). Schiedsrichter: Fischer (Schönebeck); Z: 95
Egelner SV Germania - Rot-Weiß Groß Rosenburg 3:3: Die Germanen drückten dieser Partie ganz deutlich den Stempel auf. Aber der kampfstarke Gast, der seine Chancen zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung optimal nutzte, zeigte sich von der spielerischen Überlegenheit der Germanen nur wenig beeindruckt. Mit einer kaum für möglich gehaltenen tollen Kampfmoral setzte Egeln zum Schlussspurt an. Damit retteten sie wenigsten den einen Punkt. Torfolge: 0:1 Thomas Dolata (11.), 1:1 Andreas Janott (45.), 1:2 u. 1:3 Christian Golde (58.FE / 60.), 2:3 Andreas Janott (81.), 3:3 Steffen Brauer (89.). Ampelkarte: Roy Esche (Groß Rosenburg / 83.). Schiedsrichter: Lindemann (Gerbitz); Z: 44
Einheit Bernburg - Blau-Weiß Biere 1:3: Auch wenn die Bernburger ihre beste Saisonleistung abrufen konnten, zum Sieg oder zu einer Punktteilung sollte es trotzdem nicht reichen. Einziges Manko war die Chancenverwertung. Demgegenüber nutzte der abgezocktere Spitzenreiter die wenigen Tormöglichkeiten optimal. Torfolge: 1:0 Marco Schule (5.), 1:1 Heiko Schneider (18.), 1:2 Nico Kuzcik (54. / FE), 1:3 Nico Stickroth (56.). Schiedsrichter: Meiners (Groß Börnecke); Z: 58
FSV Wespen - Schönebecker SV II 0:2: In einem über weite Strecken recht ausgeglichenen Spiel agierten die Gästeangreifer im Abschluss entschlossener. Dies gab den Ausschlag für den glanzlosen Gästedreier. Torfolge: 0:1 u. 0:2 Steven Eckehardt (18. / 62.). Schiedsrichter: Hinker (Schönebeck); Z: 60
VfB Neugattersleben - Eintracht Peißen 6:2: In einem sehr einseitigen Spiel konnte der VfB schalten und walten, wie er wollte. Bei besserer Chancenverwertung war sogar ein zweistelliger Sieg der Gastgeber drin. Torfolge: 1:0 Michael Spach (1.), 2:0 Torsten Wendlandt (27.), 3:0 Frank Ebeling (53.), 4:0 Torsten Wendlandt (69.), 4:1 Stefan Krause (73. / FE), 4:2 Ronny Streblow (77.), 5:2 u. 6:2 Jens Merker (78. / 83.). Schiedsrichter: Hunker (Schönebeck); Z: 122
Kreisliga, Staffel Nord
Der Schönebecker SC II und Calbe II konnten ihre Nachholspiele recht deutlich gewinnen. Diese beiden Teams sind nun die ernsthaftesten Verfolger vom Spitzenreiter Sankt Georg Hecklingen.
TSG Calbe II - Blau-Weiß Etgersleben 4:0: Gegen einen über weite Strecken ängstlich agierenden Gast hatte die TSG-Reserve ein leichtes Spiel. Nach der Roten Karte für den Etgerslebener Morice Schäper (51) war es dann endgültig Einbahnstraßenfußball Richtung Gästetor. Torfolge: 1:0 Christian Knabe (11.), 2:0 u. 3:0 Daniel Weißheim (72. / 75.), 4:0 Johannes Schliemann (86.). Schiedsrichter: Karls (Bernburg); Z: 33
Schönebecker SC II - TSV Klein Mühlingen / Zens II 6:0: In einer einseitigen Partie schalteten die Gastgeber nach dem Wechsel mehr als nur einen Gang zurück. Torfolge: 1:0 Steven Plitt (3.), 2:0 Daniel Geltner (13.), 3:0 Tobias Schmidt (15.), 4:0 Steven Plitt (24.), 5:0 Markus Bolze (29.), 6:0 Steven Plitt (62.). Schiedsrichter: Radespiel (Breitenhagen); Z: 30
Kreisliga, Staffel Süd
Der FSV Drohndorf / Mehringen halt sich im Spitzenfeld festgesetzt. Der SV Freckleben musste sich beim Tabellenletzten, der seinen ersten Saisonpunkt holte, mit einer Punktteilung zufrieden geben,
FSV Drohndorf / Mehringen - TSV Preußlitz 4:0: Der FSV legte einen optimalen Blitzstart hin. Aber nach dem verschossenen Elfmeter (Wohlfeil / 6.) war ein Bruch im Spiel der Gastgeber unübersehbar. Das änderte sich nach der Pause. Jetzt zeigte der FSV mit gelungenen Kombination endlich wieder sein wahres Gesicht. FSV-Torhüter Michael Fischer hielt in großer Manier einen Elfmeter (75.). Torfolge: 1:0 / 2:0 / 3:0 Sören Schröder (2. / 51. / 82.), 4:0 Christian Franke (89. / FE). Schiedsrichter: R. Schmiedel (Bernburg); Z: 89
Schwarz-Gelb Bernburg II - SV Freckleben 2:2: Torfolge: 1:0 Habib Homri (36.), 1:1 u. 1:2 Simon Schöpke (48. / 56.), 2:2 Christian Schmidt (88.). Schiedsrichter: Hallmann (Preußlitz); Z: 40
1. Kreisklasse, Staffel drei
Eintracht Winningen II hat den zweiten Tabellenplatz behauptet. Cochstedt hat nach dem ersten Saisonsieg die rote Laterne an die Schadelebener Bären abgetreten.
SV Cochstedt - Traktor Westdorf 4:2: Torfolge: 0:1 Matthias Schulzki (33.), 0:2 Jens Börner (42.), 1:2 Andreas Brandt (53.), 2:2 Torsten Klanert (62. / ET), 3:2 Andreas Brandt (64.), 4:2 Kevin Krabiell (88.). Schiedsrichter: Siebert (Wilsleben); Z: 58
Wacker Westeregeln - Eintracht Winningen II 1:1: Torfolge. 1:0 Christian Löbel (42.), 1:1 Marko Bohne (60.). Schiedsrichter: Maywald (Westdorf); Z: 45
SV Wolmirsleben II - Hecklinger SV 3:0: Torfolge: 1:0 Jens Lenzen (47 / FE), 2:0 Sven Bartl (55.), 3:0 Danny Göllner (69.). Schiedsrichter: Blume (Staßfurt); Z: 54