Fußball Fußball: Auswärts pudelwohl gefühlt
ASCHERSLEBEN/MZ. - Zwei Partien gingen in die Verlängerung. Eine davon wurde erst im Elfmeterschießen entschieden.
1. FC Aschersleben - Rot-Weiß Alsleben 3:4 n. E. (1:1, 1:1): Ohne jegliches Abtasten entwickelte sich von Beginn an ein flottes Spiel. Dabei starteten beide Kontrahenten recht ansehnliche Kombinationen in Richtung gegnerisches Tor. Auch wenn die Gastgeber die verheißungsvolleren Tormöglichkeiten hatten, in Führung gingen die Gäste durch einen Distanzschuss (34.). Fast im Gegenzug konnte der Club zum 1:1 ausgleichen (36.). Damit hatten beide bereits ihr Pulver verschossen. Erst ein Elfmeterschießen, in dem sich beide Teams nicht gerade mit Ruhm bekleckerten, musste dann die Entscheidung bringen. Torfolge: 0:1 Ingo Krone (34.), 1:1 Tino Borris (36.). Elfmeterschießen: 2:1 Ronny Wiele, Stefan Schmidt n.g., Karsten Müller n.g., Clemens Lichterfeld n.g., 3:1 Tomas Horacek, 3:2 Inko Krone, Martin Votava n.g., Philipp Röder n.g., Tino Borris n.g, 3:3 Sebastian Horner, Steven Gröper n.g. 3:4 Eike Köhler. Rote Karte: Stefan Boeckel (Alsleben / 60.), Ampelkarten: Jörg Burghardt (104.), Marco Grabowski (116.) beide Aschersleben. Schiedsrichter: Uhlmann (Welsleben); Z: 129
Sankt Georg Hecklingen - SV Rathmannsdorf 4:5: Vor einer imposanten Zuschauerkulisse entwickelte sich von Beginn an ein echter Pokal-Fight, in dem die Rathmannsdorfer nach gut einer Stunde wie die Sieger aussahen. Als die nie aufsteckenden Gastgeber jedoch zum Schlussspurt ansetzten, geriet der sicher geglaubte Sieg des Pokalfinalisten aus dem Vorjahr plötzlich in ernste Gefahr. Mit Glück und Geschick retteten die abgebrühteren Gäste dann doch noch den nicht unverdienten Erfolg über die Zeit. Torfolge: 0:1 Matthias Lieder (19.), 1:1 Thomas Hauschild (24.), 1:2 Artan Isufi (36.), 1:3 Matthias Lieder (53.), 1:4 Enrico Menzel (58.), 1:5 Artan Isufi (63.), 2:5 Axel Quednow (75.), 3:5 u. 4:5 Jens Binnebößel (76. / 80.). Schiedsrichter: Lindemann (Gerbitz); Z: 95
FSV Nienburg II - Eintracht Winningen 0:2: Bis zur Pause boten beide einen müden Kick und Fußball zum Abgewöhnen. Vor allem waren es die höherklassigen Gäste aus Winningen, die mit ihrer arroganten Spielweise die Partie mit links gewinnen wollten. Erst nach einer deftigen Pausenpredigt von Trainer Marc Plassa kam eine wie umgewandelte Eintracht-Elf aus der Kabine. Jetzt kam des Spiel der Gäste endlich wie gewünscht auf Touren. Aber ein Manko konnten sie nicht abstellen, das war ihre mangelhafte Chancenverwertung. Chancen wurden fast im Minutentakt kläglich vergeben. Torfolge: 0:1 Michael Brentrop (65.), 0:2 Tobias Schulze (90.). Schiedsrichter: Skorsetz (Biere); Z: 42
Schönebecker SC II - Lok Aschersleben 5:4: Auf einem ungewohnt kleinen Platz erwischte Lok mit einem Doppelschlag einen Start nach Maß. Wer nun dachte, die Gäste würden weiter ihr arteigenes Angriffs-Spiel in die Waagschale werfen, sah sich getäuscht. Stattdessen überließen sie den Gastgebern, die ihre Chancen optimal nutzten, das Übergewicht schon im Mittelfeld. Auch das Zweikampfverhalten ließ zu wünschen übrig. Erst in der Schlussphase konnten die Ascherslebener den Endstand etwas freundlicher gestalten. "Auch wenn die Bedingungen alles andere als gut waren, die Niederlage müssen wir uns selbst zuschreiben", so Lok-Trainer Roland Wahle.
Torfolge: 0:1 Patrick Kühling (5. / FE), 0:2 Johannes Kilian (7.), 1:2 Marcel Zielke (13. / FE), 2:2 Sebastian Prosovski (24.), 3:2 Andre Hirsch (32. / FE), 4:2 Sebastian Prosovski (49.), 5:2 Daniel Gelzer (57.), 5:3 Andy Martin (85.), 5:4 Davis Rama (86.). Schiedsrichter: Eckert (Bernburg), Z: 31
Jahn Gerbitz - Schönebecker SC 0:9: Das Landesligateam aus Schönebeck war gewarnt und wollte nichts dem Zufall überlassen. Immerhin hatten die Gerbitzer mit Staßfurt II und Förderstedt schon zwei Landesklassen-Vertreter locker aus dem Pokal geworfen. Ohne Erbarmen legten die Schönebecker sofort los wie die Feuerwehr. Die tapferen Gastgeber hatten nie den Hauch einer Chance. Torfolge: 0:1 Marcus Bolze (6.), 0:2 / 0:3 / 0:4 / 0:5 / 0:6 Ralf Schulze (12. / 23. / 33. / 37. / 50.), 0:7 Nico Dürstel (70. / FE), 0:8, 0:9 Steven Plitt (80. / 83.). Ampelkarte: Christian Osterwald (Gerbitz / 69.). Schiedsrichter: Wylega (Neundorf); Z: 121
Rot-Weiß Groß Rosenburg - VfB Neugattersleben 2:4 n.V (1:1, 2:2): In einem über weite Strecken kampfbetonten Spiel lieferten sich beide Kontrahenten einen offenen Schlagabtausch. Viele Nickligkeiten und Fouls ließen den erhofften Spielfluss schon im Keim ersticken. Solange die Kraft reichte, hatten die Gastgeber mehr vom Spiel. Spätestens nach dem ersten Spach-Treffer zum 2:2 bekamen die Gäste deutlich Oberwasser. Nun wurde Rot-Weiß-Torhüter André Strebe zum mit Abstand Besten seiner Elf. Torfolge: 0:1 Martin Pfütz (8.), 1:1 Christian Golde (40.), 2:1 Martin Jahnke (48.), 2:2 u. 2:3 Michael Spach (64. / 96.), 2:4 Henry Leinert (117.). Ampelkarte: Philipp Landgrebe (Neugattersleben / 118.). Schiedsrichter: Czerwienski (Magdeburg); Z: 75
Am Sonntag spielten: Eickendorf - Calbe 0:5 und Brumby - FSV Nienburg 1.3.