Fußball Fußball: Auf Suche nach der Stammformation
Wittenberg/MZ. - Staches derzeitiges Hauptaugenmerk: Nach drei Wochen Training feilt der Übungsleiter zurzeit an seiner Stammformation, Feinschliff in allen Mannschaftsteilen steht ganz oben auf dem Programmzettel. Marciano Voufack (VfL Halle 96) hat sich gut bei den Grün-Weißen eingelebt, solide Technik plus Torinstinkt prägen sein Repertoire. "Im fehlt nur noch etwas Schnelligkeit, aber das bekommen wir bis zum Saisonstart noch in den Griff." Keeper Kevin Fettke (Stahl Eisenhüttenstadt) hatte bisher nur wenig Möglichkeiten sich auszuzeichnen, beim 11:1-Sieg gegen Leipzig Nordwest hinterließ er in einigen Situationen nicht den besten Eindruck. Stache erklärend: "An dieser Leistung werden wir uns nicht orientieren. Wir haben zwei gute Torhüter. Eine Entscheidung, wer am 14. August zwischen den Pfosten steht, ist noch nicht gefallen." Der Übungsleiter hat ganz andere Sorgen: "Nach der Pleite in Berlin sollten wir schnell das nächste Erfolgserlebnis suchen. Eilenburg besitzt ein gutes Team. Dieser Herausforderung wollen wir uns stellen."
SV Eintracht Elster FSV Krostitz
Im zweiten von insgesamt sieben Vorbereitungsspielen empfängt Gastgeber Elster am Sonnabend um 15 Uhr Bezirksligist FSV Krostitz. Nach dem holprigen Auftakt gegen Einheit Wittenberg sollte gegen die Sachsen schon etwas mehr spielerische Linie in den Reihen der Eintracht zu sehen sein. Trainer Hans-Jürgen Fuß sachlich: "In dieser Phase erwartet jedoch niemand von uns Traum-Kombinationen. Die Leistungskurve meines Teams sollte gegen FSV aber wieder nach oben zeigen." Ob die Anfangsaufstellung gegen Krostitz schon die Stammformation für die Liga-Partien sei, verneinte der Coach. "Der Andrang im Kader, in der ersten Garnitur zu spielen, ist dafür viel zu groß." Sonnabend erhalten auch Akteure Einsatzzeiten, die vorher gegen Graf Zeppelin Abtsdorf (Anpfiff 13 Uhr) auf dem Rasen standen. Des Trainers Wunsch: Im Defensivbereich der Eintracht soll mehr Ordnung einkehren. Auch im Angriff wird weiter nach Optimallösungen gesucht. Mit Neuzugang Steffen Kassuba (FC Grün-Weiß Piesteritz) könnten hier erste Probleme behoben werden. Nicht am Aufgebot stehen am Sonnabend Steffen Hiob und Torhüter Steve Trollmann (beide verletzt).
Rot-Weiß Bad Schmiedeberg Rot-Weiß Kemberg
Gäste-Trainer Falko Rupprecht lässt sich in der Vorbereitungsphase bewusst nicht in die Favoritenrolle drängen: "Für mich ist das Match in Bad Schmiedeberg eine weitere Trainingseinheit, um taktische und spielerische Varianten zu probieren." Lust, mit seiner Mannschaft als Verlierer vom Rasen zu gehen, hat er jedoch nicht. "Wir spielen immerhin eine Klasse höher." Von seinen drei Neuzugängen hat er bisher zwei genauer unter die Lupe genommen. Da Maik Furchner (Dabrun / Rackith) in der Woche auf Montage ist, kann Rupprecht zurzeit nur den Leistungsstand von Marcel Richter (Grün-Weiß Pretzsch) sowie Matthias Smetak (Dabrun / Rackith) beurteilen. Über das Duo: "Richter ist die gewünschte Verstärkung im Sturm. Schnell, selbstbewusst, auf Erfolg ausgerichtet. Smetak fällt die Umstellung von der Kreisliga in die Landesklasse noch etwas schwer." Das Match wird um 14 Uhr angepfiffen.
Einheit Wittenberg -
Abus Dessau
Landesklassen-Neuling SV Einheit Wittenberg trifft am Samstag um 15 Uhr auf dem "Platz der Jugend" auf den Kreis-Oberligisten Abus Dessau. Die bisherigen Testspiele endeten für die Lutherstädter mit standesgemäßen Ergebnissen. Nach dem 3:1-Sieg in Zschornewitz (Kreisliga) folgte eine 1:4-Niederlage bei Landesligist SV Eintracht Elster. In beiden Begegnungen stand dem Übungsleiter-Trio Olaf Aßmann / Peter Hoffmann / Mirko Duscha noch nicht der komplette Kader zur Verfügung, gegen Abus Dessau können die Gastgeber jedoch voraussichtlich ihre Stammformation aufbieten. Mit dabei sind auch die beiden Neuzugänge Ronny Roscher (VfL Gräfenhainichen ) und Kevin Bittag (SV Rot-Weiß Kemberg). Im Vorspiel treffen um 13 Uhr die Reserve-Teams beider Vereine aufeinander.