1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Askania-Reserve verteidigt Führung

Fußball Fußball: Askania-Reserve verteidigt Führung

Von Helmut Witte 31.08.2008, 16:23

Aschersleben/MZ. - Von den Mannschaften aus der Aschersleben-Staßfurter Region konnte nur der SV Wolmirsleben einen Sieg einfahren. Die TSG Unseburg/Tarthun hatte spielfrei.

Askania Bernburg II führt die Tabelle der Staffel 5 an und ist damit bestplatziertes Team aus dem Salzlandkreis. Mit dem SV Rathmannsdorf, SV Baalberge, Concordia Nachterstedt, TSV Klein Mühlingen / Zens, TSG Unseburg / Tarthun, SV Förderstedt und SV 09 Staßfurt II stehen allein sieben Salzland-Mannschaften auf einem Abstiegsplatz. Aus dem Kreis dieser Kellerkinder haben nur der SV Rathmannsdorf und Aufsteiger SV Baalberge einen Punkt auf ihrem Konto.

SV Gölzau - Concordia Nachterstedt 1:0: Nach einer längeren Abtastphase übernahmen die Gölzauer zuerst die Initiative. Sie starteten zwar den einen oder anderen Angriff, aber echte Torgefahr konnten sie nicht heraufbeschwören. Trotzdem konnten sie in der 20. Minute in Führung gehen. Mit einem satten Freistoß aus gut 20 Metern unhaltbar in den Winkel brachte Routinier Peter Bergh die Nachterstedt mit 0:1 ins Hintertreffen. Dass die Gastgeber damit bereits ihr Pulver verschossen hatten, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner. Bis zum Wechsel konnten die Nachterstedter das Geschehen auf dem Platz zunehmend gleichwertig gestalten.

Was Concordia-Trainer Michael Geißler seinen Spielern zur Pause erzählt hat, bleibt ein Geheimnis. Es muss ganz schön deftig gewesen sein, denn seine Spieler kamen wie umgewandelt auf den Platz. Sie übernahmen sofort das Heft des Handelns im Vorwärtsgang. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, auf das der Gastgeber. Die Nachterstedter hatten nun folgerichtig Chancen fast im Minutentakt. Was ihnen fehlte, war einfach das letzte Quäntchen Glück im Abschluss. "Auch war uns der Unparteiische mit einigen Entscheidungen nicht immer hold", so Concordias Mannschaftsleiter Mario Eisfeld. So in der 85. Minute, als Alexander Dittrich im Strafraum rüde von den Beinen geholt wurde und der Pfiff ausblieb. "Nach der Pause hat die Mannschaft ein Superspiel abgeliefert und wurde dafür leider nicht belohnt", so Eisfeld.

Tor: 1:0 Bergh (20.)

Nachterstedt: Spieler; Fraust, J. Hampe, Weber, A. Hampe, Paul, Aissa Maadaoui, Adam, Dittrich, Janitschke, Reiche.

Cöthener SV Germania - SV Rathmannsdorf 1:0: Gegen den Landesklassen-Absteiger aus Köthen gingen die Rathmannsdorfer ohne jeglichen Respekt zu Werke. Schon in der ersten Viertelstunde hatten die Gäste drei klare Einschussmöglichkeiten, die sie jedoch nicht nutzen konnten. Stattdessen gingen die Gastgeber wie aus heiterem Himmel mit 1:0 in Führung (25.). Das sollte dann auch der einzige nennenswerte Höhepunkt bis zum Seitenwechsel bleiben. In der zweiten Halbzeit wurde auf Seiten der Rathmannsdorfer Toni Isufi eingewechselt, der nun seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen sollte. Aber auch er konnten im Angriff der Gäste nichts bewegen. Zu allem Überfluss musste mit Thomas Keye ihr Spielmacher verletzt ausscheiden (60.). Mit zunehmender Spielzeit verwalteten die Gastgeber ihre knappe Führung mit einer defensiven Spielgestaltung. Die Rathmannsdorfer mühten sich zwar, aber kräftemäßig hatten sie nichts mehr zuzusetzen.

Tor: 1:0 (25.)

Rathmannsdorf: S. Goldschmidt; Görke, Niegott, Strecker, Nettlau (70. Sonnabend), J. Goldschmidt (45. Isufi), E. Menzel, Weniger, Keye (60. Kerger), Lieder, Poser.

SV 09 Staßfurt II - FSV Barleben 3:4: Nach ihrer bitteren Auftaktschlappe war bei den Staßfurtern, wenn auch ersatzgeschwächt, eine Wiedergutmachung angesagt. Da kam das Duell zweier Aufsteiger gerade zur rechten Zeit. Vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse gingen die beiden offensiv eingestellten Kontrahenten gleich richtig zur Sache. Schon in der elften Minute mussten die Staßfurter den Treffer zum 0:1 schlucken. Ohne jegliche Schockwirkung setzten die Schützlinge um Trainer Ralf Gurn sofort erfolgreich nach. Denn schon drei Minuten später konnten sie durch Christian Weniger zum 1:1 ausgleichen. Jetzt hatten die Staßfurter ihre im Vorfeld hochgelobten Gäste voll im Griff. Auf den lange in der Luft liegenden Führungstreffer, den Stefan Stein erzielte, mussten die 09-Fans bis zur 27. Minute warten. Drei Minuten vor der Pause vernaschte der wieselflinke Andy Klemmer mehrere Gegenspieler und schoss zum 3:1 ein. Wer nun dachte, die Staßfurter wären jetzt auf der Siegerstraße, sah sich eines anderen belehrt. Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte zwar noch den Gastgebern, aber dann legten die abgezockten Gäste im Vorwärtsgang einen Zahn zu. Spätestens nach dem Anschlusstreffer zum 3:2 (52.) bekam der FSV ein spielerisches Übergewicht. Auch weil bei einigen Akteuren der Gastgeber die Kraft und damit auch die Konzentration nachließen. Der Treffer zum 3:3 (65.) setzte bei den Gäste zusätzliche Kräfte frei. Drei Minuten vor Schluss entführten sie den Staßfurtern auch noch den einen sicher geglaubten Punkt. Und wieder standen die 09er mit leeren Händen da.

Torfolge: 0:1 Heitzmann (11.), 1:1 Wegener (14.), 2:1 Stein (27.), 3:1 Klemmer (42.), 3:2 Linke (52.), 3:3 John (65.), 3:4 Schindler (87.)

Staßfurt II: Michalak; Gurn, Wöhlbier, Möller, Lissek (73. Müller), W. Ziebell, Wegener, Tonn, Ch. Drachenberg, Klemmer, Stein (60. P. Limpächer).