Fußball Fußball: Allemannia agiert zu kompliziert
JESSEN/MZ. - Rot-Weiß Kemberg Grün-Weiß Annaburg 3:1
Trotz der zweiwöchigen Spielpause gingen die Annaburger beim Tabellenzweiten gut eingestellt und hochmotiviert durch das neue Trainergespann Uwe Rohlik und Harald Hamann in das schwere Auswärtsspiel. Verpassten Christian Korge per Fernschuss (7. Minute) und wenig später Kevin Hujer per Kopfball knapp das Gehäuse, kamen die Gastgeber erst nach 20 Minuten zum ersten Mal gefährlich per Kopfball auf. In der 30. Minute vergab Steffen Kassuba, von Marcel Schnabel freigespielt, die erste Riesenchance für die Grün-Weißen. Kurze Zeit später eine weitere gute Möglichkeit durch Steffen Kassuba nach Ablage von Marco Liebig. Nach 40 Minuten kamen die Annaburger dann arg unter Bedrängnis, jedoch rettete Fabian Köhler im Tor zweimal reaktionsschnell. Unmittelbar vor der Pause wurde Stefan Reichardt von Marcel Schnabel mustergültig freigespielt, verzog aber allein vor dem Kemberger Keeper. Libero Kevin Hujer rettete in der 60. Minute noch auf der Linie. Beim nächsten Konter der Gastgeber erzielte dann Zdenek Zaruba die 1:0-Führung. In der 72. Minute wurde Marcus Kalich von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß zirkelte Chris Wolfsteller auf den Kopf von Marco Liebig und der 1:1-Ausgleich war perfekt. Kurze Zeit später scheiterte Steffen Kassuba am Kemberger Keeper, der im letzten Moment vor der Linie rettete. Im Gegenzug dann die Vorentscheidung von Sebastian Hartmann zur 2:1-Führung. Die physisch starken Gastgeber fingen alle Offensivbemühungen der Grün-Weißen resolut ab und erzielten in der 84. Minute durch ihren Spielmacher Petr Ruzicka mit herrlichem Kopfball den 3:1-Endstand, der aufgrund der deutlichen Steigerung im zweiten Abschnitt und der Klasse der tschechischen Gastspieler verdient war.
Für Grün-Weiß Annaburg: F. Köhler, S. Reichardt, K. Hujer, M. Kalich, M. Nohl, D. Blüthgen, C. Korge (86. A. Wägner), C. Wolfsteller (80. C. Donath), M. Schnabel (78. T. Burkhardt), S. Kassuba, M. Liebig
Allemannia Jessen SG 1919 Trebitz 1:4
Nach dem Schlusspfiff sah man den Allemannia-Kickern die Enttäuschung über die erbrachte Leistung an. Eigentlich sollte die bisherige Heimschwäche der Vergangenheit angehören. Das Fehlen von vier Stammspielern in den Jessener Reihen war letztlich nicht ausschlaggebend dafür, dass der Landesklasseaufsteiger als verdienter Sieger den Platz verließ. Die Elsterstädter gingen couragiert in die Begegnung. Geschickt nahmen die Allemannia-Verteidiger die schnellen Sturmspitzen vom Gast in Manndeckung und somit aus der Partie. Im Mittelfeld wurde der Spielaufbau der Trebitzer durch die Platzherren frühzeitig gestört und mit schnellem Umkehrspiel kam Jessen zu den ersten klaren Möglichkeiten. Trebitz begann, das Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken und hatte damit in der 10. Minute Erfolg. Mit einem schnellen Angriff über Rechtsaußen konnte der zentral einlaufende Trebitzer Enrico Franzel die Eingabe zum 0:1 für die Gäste im Jessener Gehäuse unterbringen. Die Allemannia steckte nicht auf und drängte auf den Ausgleich. So hatte in der 14. Minute Frank Hofmann den nächsten Treffer auf dem Fuß. Seinen platzierten Linksschuss aus der Drehung von der Strafraumgrenze entschärfte der Gästeschlussmann. Die klarste Chance hatten die Elsterstädter in der 19. Minute. Nach einem Eckball für Jessen bekam Phillip Schumann völlig überraschend im Fünf-Meter-Raum den Ball vor die Füße, konnte das Leder jedoch nicht im Gästetor unterbringen. Die Trebitzer spielten weiter unbekümmert auf und warteten geduldig auf ihre Chancen. Eine scharfe Trebitzer Eingabe (30.) konnte der Jessener Schlussmann zwar noch mit den Fingerspitzen abwehren, doch stand am Elfmeterpunkt Enrico Franzel bereit, um mit seinem zweiten Treffer die Führung der Gäste auszubauen. Und Trebitz legte nach, in der 36. Minute traf wiederum der Trebitzer Enrico Franzel - 0:3. Die Platzherren wirkten ziemlich angeschlagen und gelähmt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte sich Frank Hofmann an der Strafraumgrenze durchsetzen und mit einem beherzten Schuss verkürzte er mit seinem Treffer auf 1:3. Kurz darauf hatte der zuvor eingewechselte Holger Böhme die Chance, den Rückstand weiter zu reduzieren. Er brachte aber seinen Schuss nicht im Gehäuse unter. Nach der Halbzeitpause bäumten sich die Platzherren noch mal auf. Trebitz verteidigte geschickt die Führung und ließ kaum Chancen für die Elsterstädter zu. Im weiteren Verlauf spielte Jessen zu kompliziert, es fehlte die Geradlinigkeit, so dass es keine nennenswerte Tormöglichkeit für die Platzherren gab. In der 75. Minute fiel dann die Entscheidung. Der Trebitzer Norman Hentschel erzielte das 1:4. Allemannia Jessen hatte nichts mehr gegenzusetzen und wirkte über die gesamte Spieldauer zu harmlos.
Jessen spielte mit: S. Hamann, Stev. Lehmann, M. Massalski, M. Viertel (46. Min. T. Dillan), P. Schumann, St. Lehmann, J. Wäsch, M. Eckert (42. Min. H. Böhme), S. Wolter (70. Min. F. Danneberg), F. Hofmann, M. Weimann