1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Abschied von Willi und Rosi

Fußball Fußball: Abschied von Willi und Rosi

Von GÜNTER BIERMANN 18.06.2009, 16:49

QUEDLINBURG/MZ. - Eines davon ist das von Dieter Tiebe. Rund vier Jahrzehnte sitzt er schon Sommer wie Winter an der Kasse des Quedlinburger SV. Früher, in den "Motor-Zeiten", wurde er noch durch eine zweite Kraft unterstützt, als noch viele Hundert in die Stadien strömten. Nur ganz selten, wenn es krankheitshalber wirklich nicht ging, mussten andere einspringen. Dafür bedankten sich die Leitung des QSV und die Zuschauer am letzten Spieltag vor dem Spiel gegen Edelweiß Arnstedt recht herzlich und sie hoffen, dass der Dieter auch weiterhin den Getreuen einige Euro "abknöpft".

Verabschiedet wurde dagegen Frank Rosenthal, der acht Jahre die erste Mannschaft der Quedlinburger durch Höhen und Tiefen führte und es immer wieder verstand, jede Krise zu meistern und somit auch entscheidenden Anteil daran hatte, dass der Quedlinburger SV seit bestehen der Landesliga im Jahre 1993 ununterbrochen dieser angehörte.

Gedankt wurde auch Marco Baum und Alexander Woyde, die ihre aktive Laufbahn beenden. "Bäumchen", wie er von seinen Mitspielern genannt wird, wurde von klein auf bei "Motor" groß, hielt dem Verein bis auf eine kurze Unterbrechung immer die Treue und wird sich künftig unter anderen mit um die zweite Mannschaft des QSV kümmern.

"Ali", der 2001 aus Wernigerode zum QSV stieß, war immer ein großer Rückhalt der Mannschaft und so mancher gewonnene Punkt war oft in erster Linie ihm zu verdanken. Aber so ganz verabschiedet sich Alexander nicht. Sollte mal "Not am Mann" sein, sei er bereit, die Torwarthandschuhe noch einmal überzuziehen, sagte er. Trotzdem, diese Lücke zu schließen, wird nicht einfach sein.

Nicht mehr im Sportbüro zu finden ist Willi Jahn. Besonders in der Zeit nach der so genannten "Wende", als alles um- und neuorganisiert werden musste, setzte er sich tatkräftig ein, um den Quedlinburger Sportverband 04, später nach der Vereinigung mit Empor, Quedlinburger Sportverein, dem heutigen QSV, neu ins Leben zu rufen. Leicht ist Willi der Rücktritt bestimmt nicht gefallen.

Abgemeldet haben sich Sebastian Dannhauer und Martin Jäschke. Weitere personelle Veränderungen, vor allem mögliche Zugänge, werden nach dem 1. Juli veröffentlicht. Das Traineramt hat künftig Matthias Fieberling, gemeinsam mit Enrico Hinze und Heinzeckart Fuchs, inne. "Matze", wie er genannt wird, war früher Oberliga-Torwart bei Einheit Wernigerode und vor einigen Jahren schon einmal "Vertreter" von Frank Rosenthal und führte zuletzt Blankenburg in die Landesliga, Enrico Hinze spielte vor einigen Jahren in der ersten Mannschaft des QSV.