1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Frauenfußball: Frauenfußball: 1. FFC Frankfurt will Revanche

Frauenfußball Frauenfußball: 1. FFC Frankfurt will Revanche

17.12.2009, 21:51

Frankfurt/Main/Potsdam/dpa. - Die titellose Saison 2008/2009, alsTurbine Potsdam, FCR 07 Duisburg und Bayern München vorbeizogen,machte die Verwöhnten demütig. «Wir haben gelernt, mit Anstand zuverlieren», sagte Manager Siegfried Dietrich, der mit «seinem» Vereinzurück an die Spitze will. «Wir haben die Talsohle durchschnitten»,ist sich der FFC-Macher sicher.

Der schnellste Weg zurück zu einem weiteren Titel führt über denDFB-Pokal. Dort wartet am Samstag im Viertelfinale mit MeisterPotsdam allerdings ein Hochkaräter. «Wir sind heiß auf die Partie.Wir wollen die Revanche», sagte Dietrich. Denn im Punktspiel gingendie Frankfurterinnen beim Spitzenreiter 1:4 unter. «50 Minuten warenwir die bessere Mannschaft. Wenn wir da anknüpfen, gewinnen wir»,meinte Trainer Sven Kahlert, der mit seinem Team die bisherigenPokalhürden in Bad Neuenahr (4:0) und gegen Freiburg (6:0) souveränübersprang.

In der Bundesliga läuft es dagegen nicht wie gewünscht. Besondersin den Topspielen patzten die Kickerinnen um RekordnationalspielerinBirgit Prinz. Das 2:3 gegen Bayern München war Schlusspunkt fürTrainer Günter Wegmann. Nachfolger wurde Kahlert, der erst zuSaisonbeginn als Co-Trainer vom FSV Mainz 05 verpflichtet worden war.«Einen Besseren hätten wir nicht finden können. Er ist ein guterMotivator und findet die richtige Ansprache für die Mädels», meinteDietrich. Doch ein Zauberer ist auch der neue Coach nicht. DiePartien gegen Duisburg (2:3) und in Potsdam (1:4) gingen verloren.Mit einem Spiel im Rückstand hinkt der FFC der Konkurrenz schonwieder zwölf Punkte hinterher.

Viele Verletzungen führt der Vorzeigeclub als Grund für dieenttäuschende letzte Saison und die nicht befriedigende Vorrunde an.Auch die hohe Belastungen der Nationalspielerinnen wirkten sichnegativ aus. In Potsdam muss Kahlert neben den noch länger fehlendenAriane Hingst (Knorpelschaden), Anna Marciak, Sarah Schatton (beideKreuzband), Torhüterin Stephanie Ullrich (Hüft- OP) und KarolinThomas (Knöchel) auch auf Pia Wunderlich verzichten. Neuzugang SaraThunebro ist erkrankt.

Ein vorzeitiges Scheitern wie in der vergangenen Pokalsaison, alsschon in der zweiten Hauptrunde bei Bayern München das Aus kam (1:0),würde beim ehrgeizigen Dietrich keine Panik auslösen. «Wir gehenunseren Weg der Professionalisierung konsequent weiter. Diewichtigsten Spielerinnen stehen langfristig unter Vertrag wie unserevielen Sponsoren und Partner», erklärte der FFC-Manager.