Formel 1 Formel 1: Internationale Pressestimmen vom Großen Preis von Italien
Hamburg/dpa. - Italien:
«La Gazzetta dello Sport»: «Rubens und Ferrari - ein magischerTag. Der Ferrari ist eine Wunderrakete; unschlagbar. Wir sind alleüberzeugt: Sie werden noch ein weiteres Jahrzehnt siegen. BernieEcclestone weiß nicht, was er dagegen tun soll - mach also deinenTresor auf und ergebe dich!»
«Corriere della Sera»: «Sie siegen auch mit Handicap. Ferraribeherrscht alles, nur nicht Bernie Ecclestones Konto.»
«Il Secolo XIX»: «Ferraris stolzer Tag.»
«La Stampa»: «Ferrari - das Fest der Unschlagbaren. Nur Buttonwidersteht den Roten.»
«La Repubblica»: «Barrichello macht uns den Schumacher.»
«Il Tempo»: «Rubinho fliegt auf und davon.»
Spanien:
«El País»: «Ferrari hat sich eine große Party in seinerHeimatstadt Monza geschenkt. Das Drehbuch des Tages war soromantisch, dass es von dem leidenschaftlichsten italienischenFilmemacher hätte geschrieben werden können.»
«As»: «Gott verzeiht, Ferrari nicht. Der italienische Rennstallmachte den überheblichen Spruch eines Transparents wahr.»
«Marca»: «Ferrari schaffte in dem Rennen eine der größten Wendenseiner Geschichte. Barrichello gewann, obwohl er einmal mehr tankteals die anderen, und Schumacher wurde trotz Ausrutschers Zweiter.»
Frankreich:
«Libération»: «Ferrari ist Herr im Hause. Nichts kann sieaufhalten.»
«Le Figaro»: «Verblüffendes Double Barrichello-Schumacher inItalien. Ferrari erteilt Unterricht.»
«France Soir»: «Rote Flut in Monza. Die Scuderia hat überhauptkeine Rivalen.»