Flower Power Club Flower Power Club: Das Urania 70 lebt
Halle/iposa. - „Flowerpower“ heißt das Grundkonzept der Betreiber um die Leipziger André Streng und René Lorenz. Bereits 1996 eröffneten die Mitt-Dreißiger ihre erste „Flowerpower“-Kneipe in Leipzig: Erlebnis-Gastronomie mit Rock- und Oldie-DJs. Und es funktionierte. Bereits zwei Jahre später wurde eine zweite Kneipe in Dresden eröffnet. Und nun ist Halle dran. „Hier gibt es eine große Studentenszene und ein tolles Kneipenleben“, so Lorenz. In der Saalestadt wird es zusätzlich kulturelle Veranstaltungen geben.
„Das war auch Voraussetzung der Ufa GmbH“, sagt der 32-Jährige, der sich schon lange um das alte Haus bemühte. „Wichtig war den Besitzern, dass hier keine Großraumdisko oder ein Etablissement des Rotlichtmilieus entsteht.“ Mit einer Besichtigung im „Flowerpower Dresden“ konnten Lorenz und Co. die Ufa von ihrem Konzept überzeugen.
Täglich gibt es nun im Erdgeschoss von 19 bis 5 Uhr Rockmusik und Oldies. Zudem plant Lorenz einen Freisitz vor dem Kino, der um 16 Uhr öffnen soll. „Etwa 40 Plätze werden dort entstehen.“ Für die kulturellen Veranstaltungen ist im neuen Klubhaus der Hallenser Roy Wolter zuständig, der ehemals im Volkspark für Leben sorgte. Dafür soll bis Mitte Juni der große Kinosaal umgestaltet werden und wieder zur Verfügung stehen. Das Theaterstück „Caveman" unter der Regie von Comedian Esther Schweins wird den Anfang machen. Das Ein-Mann-Stück um den Unterschied zwischen Mann und Frau erreichte im letzten Jahr überraschend internationalen Kultstatus (New York Times: „Die Theatersensation des Jahres"). Auch bemüht man sich um Kabarett, Bands – „doch aller Anfang ist schwer“. Außerdem soll es dann „bald wieder Filme geben“, und Lorenz will „die kultige ,P40-Disko-Reihe’ im großen Saal fortsetzen“.
Bis aber alles so richtig ins Laufen gebracht ist, „wird es wohl noch zwei bis drei Jahre dauern, denn das Geld sitzt bei uns nicht so locker“, sagt Lorenz. Doch er verspricht: „Wir werden uns bemühen.“
Für die Urania-Premiere von „Caveman“ am 17. Juni verlost Iposa.de – Das Magazin drei mal zwei Freikarten.