1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Europameisterschaft: Europameisterschaft: Griechenland sorgt für Sensation in der EM-Geschichte

Europameisterschaft Europameisterschaft: Griechenland sorgt für Sensation in der EM-Geschichte

Von Oliver Hartmann und Reinhard Schwarz 04.07.2004, 20:40
Die griechischen Spieler um Mannschaftskapitän Theodoros Zagorakis (M) jubeln mit der EM-Trophäe über ihren Sieg im EM-Fianle. Griechenland gewinnt mit 1:0 und wird erstmals Europameister. (Foto: dpa)
Die griechischen Spieler um Mannschaftskapitän Theodoros Zagorakis (M) jubeln mit der EM-Trophäe über ihren Sieg im EM-Fianle. Griechenland gewinnt mit 1:0 und wird erstmals Europameister. (Foto: dpa) dpa

Lissabon/dpa. - 15 000 begeisterte Fans unter den 62 865 Zuschauernim ausverkauften Estadio da Luz feierten den ersten Titelgewinn ihrerLieblinge bei einem Top-Turnier.

Portugal blieb dagegen die erhoffte Revanche für das 1:2 imEröffnungsspiel und vor allem die EURO-Krönung versagt. Imspielerisch schwächsten Finale der 44-jährigen EM-Historie bot derdeutsche Schiedsrichter Markus Merk (Kaiserslautern) eine souveräneLeistung und überzeugte vor allem durch seine klare Linie.

Erstmals bei Welt- und Europameisterschaften gewann damit ein Teammit einem ausländischen Trainer den Titel. «König Otto» Rehhagel, derden ersten deutschen WM-Triumph vor einem halben Jahrhundert als 15-Jähriger erlebte, kann sich mit seiner tollen Mannschaft nach diesemCoup auf einen begeisternden Empfang am Montag in Athen freuen.

Im Beisein des portugiesischen Staatschefs Jorge Sampaio und desextra zum Endspiel eingeflogenen griechischen MinisterpräsidentenKostas Karamanlis lieferten sich beide Mannschaften von Beginn aneine umkämpfte Partie. Die Griechen kehrten zu ihrem schon beim 2:1im EM-Eröffnungsspiel über die Portugiesen erfolgreichen 4-4-2-Systemzurück, mit dem die Hausherren im Bemühen um konstruktive Angriffeerneut ihre liebe Mühe hatten. So entsprangen die ersten Chancen auchEinzelleistungen: Monteiro Miguel scheiterte mit einem Schuss von derStrafraumgrenze an Torwart Antonios Nikopolidis (14.), Nuno Manichezielte zehn Minuten später aus 18 Metern knapp neben das Gehäuse.

Ansonsten lief recht wenig zusammen bei den Gastgebern. Das lagauch daran, dass Luis Figo, der durch seinen 14. Einsatz bei einer EMzu den Rekordspielern Zidane, Thuram (beide Frankreich) und Poborsky(Tschechien) aufschloss, ebenso wie Cristiano Ronaldo nicht wiegewohnt zum Zug kam und enttäuschte. Gegen den klug gestaffeltenGegner wirkten Starakteur Figo in seinem 110. und vielleicht letztenLänderspiel und seine Mitspieler zunehmend hilf- und ratlos.

Dies übertrug sich auch auf die Ränge: Die griechische Minderheitsorgte für Stimmung und berauschte sich am immer frecheren Auftrittihrer Lieblinge. Diese hatten in der ersten Halbzeit allerdings nureine gute Chance: Charisteas (16.) konnte nach Zisis Vryzas'Hackentrick-Vorlage Keeper Ricardo jedoch nicht überwinden.

Nach Wiederanpfiff hofften die einheimischen Anhänger auf endlichmehr Angriffsdruck ihrer Mannschaft. Doch die Griechen, die nach demHalbfinale einen Tag weniger Pause hatten, wirkten spritziger - undnutzten ihre zweite Einschussmöglichkeit konsequent zur Führung aus.Nach Angelos Basinas' Eckball war Charisteas per Kopf zur Stelle undmarkierte seinen dritten Turnier-Treffer. Dabei profitierte er nochvon Ricardos Fehler, der zu spät aus seinem Kasten kam und keineChance hatte, vor dem Torschützen an das Leder zu kommen.

Luiz Felipe Scolari reagierte auf die trostlose Darbietung seinesTeams und brachte in Rui Costa für Costinha einen neuen Ideengeberund später mit Nuno Gomez auch noch einen weiteren torgefährlichenStürmer in die Begegnung. Und das Spiel wurde besser, weil diePortugiesen endlich aus ihrer Lethargie erwachten und nun doch nochihre Chance suchten. Ronaldo (59.) und Figo (64.) fanden bei ihrenSchüssen im starken Nikopolidis ihren Meister. In der portugiesischenSchlussoffensive hatten Ronaldo (75.) freistehend vor Nikopolidis undRicardo Carvalho (81.) den Ausgleich auf dem Fuß, doch der bis dahinwenig geprüfte Keeper wurde nun zum großen Rückhalt. Kurz vor Schlussrannte ein portugiesischer Fan auf den Platz, warf Figo die Fahne desFC Barcelona vor die Füße und legte sich dann ins Tornetz. Mit Figosletztem Schussversuch (90.) ging auch Portugals letzte Chance vorbei.

Der Grieche Angelos Charisteas (9) erzielt den Führungstreffer zum 1:0. (Foto: dpa)
Der Grieche Angelos Charisteas (9) erzielt den Führungstreffer zum 1:0. (Foto: dpa)
dpa