1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Eröffnung: Eröffnung: In seinen Sätteln reiten Weltmeister

Eröffnung Eröffnung: In seinen Sätteln reiten Weltmeister

Von C. Wiedemann 09.07.2001, 12:12

Gatterstädt/MZ. - Pferde waren schon immer seine große Leidenschaft. Und nun hat Ingo Schmiedehausen sie eben zu seinem Beruf gemacht. Am vergangenen Samstag eröffnete der Pferdenarr in Gatterstädt einen Laden für Pferdezubehör und Reparatur von Ausrüstungsgegenständen, in dem alles erhältlich ist, was das Pferde- und des Reiters Herz begehren. Angefangen bei Futtermitteln und Weidezäunen bis hin zu Stiefeln, Geschirr und Sätteln, gibt es auf der 100 m² großen Verkaufsfläche für den Pferdeliebhaber in jeder Preisklasse alles. Ob Westen oder Jacken, Pferdefutter oder Sättel von Deutschlands größtem Hersteller - für besonders gute Qualität ist gesorgt. Dafür bürgt auch der Meistertitel von Sattler Ingo Schmiedehausen. Der aus Gatterstädt stammende Pferdeliebhaber legte seine Meisterprüfung 1998 in Hannover ab, einer Hochburg des Pferdesports in Deutschland. Ein schweres Arbeitskummet mit Unterkummet für Pflug- und Arbeitspferde war sein Meisterstück, bei "einer der schwersten Sattlerprüfungen in Deutschland", meint er.

Geöffnet hat die Sattlerei von montags bis donnerstags von 16.00 bis 20.00 Uhr und am Freitag und Samstag ab 9.00 Uhr. "Wir können die Öffnungszeiten nicht anders legen, da ich die Woche über noch in Hannover arbeite", so Ingo Schmiedehausen. Während dieser Zeit betreut die restliche Familie das Geschäft. Mutter, Vater und Schwester unterstützen den Pferdezüchter dabei tatkräftig. Dass Ingo Schmiedehausen ein Experte für Sattlerei und Pferdezubehör ist, davon zeugt auch die Kundschaft, für die er Geschirr und Sättel anfertigt. So reiten die mehrfachen Welt-, Europameister und Olympiasieger Nicole Uphoff, Franke Sloothaak oder Otto Becker in Sätteln von Passier, der Firma, für die Schmiedehausen tätig ist. "Sie rufen uns an, wir fahren hin und fertigen für ihre Tiere maßgeschneidertes Equipment an", erzählt er über Zusammenarbeit mit einigen der besten Reitsportler Deutschlands.

Angefangen zu reiten hat Schmiedehausen auf einem Pony, später startete er bei Spring- und Dressurveranstaltungen für den Reitverein Schmon. Heute besitzt er selbst vier Hannoveraner mit denen er bei Turnieren an den Start geht. Heute betreibt er auch selbst Zucht und Dressur mit seinen Pferden. "Wir hoffen, auch mal auf Turnieren unsere Sachen anbieten zu können und würden die Verkaufsfläche gern auf 300 m² erweitern", antwortet Ingo Schmiedehausen auf die Frage nach weiteren Zukunftsplänen mit seinem Geschäft.