Ernährung Ernährung: Unbehandelte Zitrusfrüchte verwenden
Bonn/dpa. - Wer zum Backen und Kochen die Schalen von Orangenoder Zitronen verwenden möchte, sollte beim Einkauf ausschließlich zuunbehandelten Früchten greifen. Das rät der Verbraucherdienst aid inBonn. Demnach dürfen Zitrusfrüchte gegen Schimmelbefall oberflächlichmit Konservierungsstoffen wie Biphenyl (E 230) und Thiabendazolbehandelt werden. Gegen ein Austrocknen ist auch die Verwendung vonWachsen zulässig. Jedoch muss der Einsatz der Mittel für den Käufererkennbar sein: Bei verpackter Ware reicht dazu eine Eintragung inder Zutatenliste, bei loser Ware ein Schild am Verkaufsstand.
Wer von den Konservierungsmitteln auf behandelten Zitrusfrüchtenso wenig wie möglich auf das Fruchtfleisch übertragen will, solltedie Früchte gründlich unter fließend warmen Wasser abwaschen, rät deraid. Nach dem Schälen sollten sich Orangen-Fans - und zwar noch vordem Zerteilen der Frucht - außerdem gründlich die Hände waschen.