1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. EM 2012: EM 2012: Deutsche Bilanz, Rekordspieler und Tore

EM 2012 EM 2012: Deutsche Bilanz, Rekordspieler und Tore

08.06.2012, 12:25

Das EM-Gruppenspiel zwischen Deutschland und Portugal am Samstag (20.45 Uhr/ARD) im ukrainischen Lwiw ist das 859. Länderspiel in der Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Seit der ersten Begegnung der DFB-Auswahl am 5. April 1908 (3:5 gegen die Schweiz in Basel) gab es 495 Siege, 174 Unentschieden und 189 Niederlagen. Die Tordifferenz aus allen 858 Länderspielen des deutschen Teams, in denen insgesamt 893 Nationalspieler eingesetzt wurden, lautet 1919:1022.

Deutschland ist mit drei Titeln Rekord-Europameister (1972, 1980, 1996) und hält mit sechs Finalteilnahmen bei EM-Endrunden den Rekord. Seit der EM 1972 hat Deutschland an jeder Europameisterschaft teilgenommen. Eine solche Serie gelang sonst keinem Team. In der ewigen EM-Tabelle liegt Deutschland auf Platz eins vor dem diesjährigen Gruppengegner Niederlande.

Das DFB-Team hat genau die Hälfte seiner 38 EM-Endrundenspiele gewonnen. 19 Siege gelangen bislang keinem anderen Team. Zehn Spiele endeten unentschieden, neunmal ging die DFB-Elf als Verlierer vom Platz. Im Elfmeterschießen entschiedene Spiele wie das Finale 1976 gegen die Tschechoslowakei (2:2 n.V.) und das Halbfinale 1996 gegen England (1:1 n.V.) werden offiziell als Unentschieden gewertet.

Joachim Löw betreut das deutsche Team gegen Portugal zum 79. Mal seit seinem Debüt als verantwortlicher Bundestrainer im August 2006. Seine Bilanz: 53 Siege, 13 Unentschieden und zwölf Niederlagen bei einer Tordifferenz von 192:68. In diesen 78 Länderspielen setzte Joachim Löw 77 Spieler ein und verhalf 52 Neulingen zu ihrer Premiere. Beim 3:5 gegen die Schweiz in Basel am 26. Mai gaben Marc-Andre ter Stegen und Julian Draxler als bislang letzte Debütanten ihren Einstand. Bei der EM stehen keine Akteure ohne Länderspielerfahrung im Kader.

Die Länderspiel-Bilanz des DFB gegen Portugal ist positiv. In 16 Begegnungen gab es für Deutschland acht Siege. Deutschland gewann die bislang letzten beiden Duelle mit den Portugiesen bei der EM 2008 (3:2 im Viertelfinale) und der WM 2006 (3:1 im Spiel um Platz drei). Bastian Schweinsteiger war an fünf der letzten sechs Tore der DFB-Auswahl gegen Portugal direkt beteiligt (drei Tore, zwei Assists). Bei der EM in Österreich und der Schweiz sorgten Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose und Michael Ballack für die deutschen Treffer, aufseiten der Iberer trafen Nuno Gomes und Helder Postiga. Die letzte Niederlage gegen Portugal kassierte die DFB-Elf bei der EM 2000. Im letzten Gruppenspiel verlor Deutschland in Rotterdam 0:3 und schied als Gruppenletzter aus - es war die bislang höchste EM-Pleite einer DFB-Auswahl.

Rekordspieler: Führender in dieser Statistik ist weiterhin Lothar Matthäus. Der ehemaliger Weltfußballer spielte zwischen 1980 und 2000 genau 150-mal für die DFB-Auswahl. Miroslav Klose liegt mit 116 Einsätzen auf dem zweiten Platz der Rangliste und ist somit auch der erfahrenste Akteur des derzeitigen Kaders. Lukas Podolski hat nach seinem Einsatz im Spiel gegen Israel 97 Länderspiele absolviert und liegt auf Platz elf. Bei einem Einsatz gegen Portugal zieht der 27-Jährige mit Michael Ballack gleich. Deutscher Rekord-EM-Teilnehmer ist ebenfalls Lothar Matthäus, der an vier Turnieren teilgenommen hat (1980, 1984, 1988, 2000). Mit elf Einsätzen liegt der frühere Kapitän aber gemeinsam mit Ballack in der deutschen EM-Einsatzliste nur auf Rang drei. Die meisten EM-Spiele haben Thomas Häßler und der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann bestritten (je 13), dahinter folgt Andreas Brehme (12).

Rekordschützen: In der „ewigen“ Torjägerliste des DFB liegt Klose mit 63 Toren ebenfalls auf Rang zwei und als bester aktiver Nationalspieler noch fünf Treffer hinter Gerd Müller, der in 62 Länderspielen 68 Treffer für das deutsche Team erzielte. Zweitbester unter den Aktiven ist Lukas Podolski. Der Kölner steht mit 43 Toren gemeinsam mit Uwe Seeler auf Platz sieben und damit nur noch zwei Treffer hinter Karl-Heinz Rummenigge. Die deutsche EM-Torjägerliste führt Klinsmann (5) vor Dieter und Gerd Müller sowie Rudi Völler (je 4) an. Dahinter folgt als einziger Aktiver Podolski, der ebenso wie Klaus Allofs, Ballack und Karlheinz Riedle drei Treffer aufweist.

Schiedsrichter: Der Franzose Stephane Lannoy leitet das Spiel der DFB-Auswahl gegen Portugal. Für den 42-Jährigen aus Boulogne-sur-Mer ist es die EM-Premiere. Das Schiedsrichter-Gespann komplettieren Frederic Cano, Michael Annonier, Fredy Fautrel, Ruddy Buquet (alle Frankreich) und Marcin Borski (Polen).