Eisschnelllauf Eisschnelllauf: Anni Friesinger hofft auf ihren fünften EM-Titel
Heerenveen/dpa. - Vor dem Titelkampf im ausverkauften Eis-Tempel, wo täglich 13 000Zuschauer erwartet werden, sprüht die Olympiasiegerin aus Inzell vorZuversicht: «Die Formkurve zeigt nach oben. Ich habe bei denMeisterschaften Selbstbewusstsein getankt. Das war nach dem nicht sogelungenen Weltcup-Block Balsam für die Seele.»
Klar, dass für die Titelverteidigerin, die durch enormeAusgeglichenheit auf allen vier Strecken brilliert, nur der erneuteSieg zur Diskussion stehen kann. Ihr Trainer Markus Eicher machtdeutlich: «Anni gewinnt - davon bin ich überzeugt. Sie ist vielstärker als noch im November beim Weltcup.» Eicher trainierte mitseiner Athletin schon am Mittwoch in der Thialf-Halle. Die nationaleKonkurrenz mit Claudia Pechstein an der Spitze reiste hingegen einenTag später in Friesland an.
Eicher ist überzeugt, dass auch der Zeitplan mit dem Auftakt überdie kürzeren Distanzen über 500 und 1500 m Anni Friesinger entgegenkommt. «Da kann sie ihre Stärken ausspielen und sich ein Polsterschaffen», sagte der Inzeller. 2002 und 2003 hatte die Doppel-Weltmeisterin beide Strecken jeweils für sich entschieden, imVorjahr war sie im Sprint gleichfalls von keiner der Konkurrentinnenzu schlagen. Als stärkste Rivalin gilt für Anni FriesingerWeltmeisterin Renate Groenewold, die aber bei den niederländischenMeisterschaften überraschend der international noch unerfahrenenMoniek Kleinsman den Vortritt lassen musste.
Claudia Pechstein hingegen, die 1998 zuletzt den EM-Titel gewannund seither fünf Mal Zweite wurde, wird nach einer Zwangspause wegeneines Infekts über die 500 m Probleme haben, mit den bestenAllrounderinnen der Welt mitzuhalten. Daniela Anschütz (Erfurt)möchte ihre Fortschritte zu Beginn der Saison möglichst mit einerTop 6-Platzierung untermauern.
Für die deutschen Herren geht es darum, wieder mit zwei Läufernunter die besten 15 zu gelangen, um für 2006 zwei Startplätze zusichern. Stefan Heythausen (Grefrath), der bei der DM in Inzellauftrumpfte, und dem Vorjahres-9. Jan Friesinger (Inzell) ist diesdurchaus zuzutrauen. Zudem gibt der Chemnitzer Marco Weber, inInzell überraschend deutscher Allround-Meister, sein EM-Debüt.Favorit ist Titelverteidiger Mark Tuitert aus den Niederlanden.