1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Eiskunstlauf: Eiskunstlauf: Mit dem «Liebestraum» durch die EM-Qualifikation

Eiskunstlauf Eiskunstlauf: Mit dem «Liebestraum» durch die EM-Qualifikation

24.01.2011, 14:57
Nelli Zhiganshina und Alexander Gazsi während ihrer Kür in Bern. (FOTO: DPA)
Nelli Zhiganshina und Alexander Gazsi während ihrer Kür in Bern. (FOTO: DPA) KEYSTONE

Bern/dpa. - Die zweimaligen deutschen Meister NelliZhiganshina/Alexander Gazsi (Oberstdorf/Berlin) sind souverän durchdie Qualifikation bei den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Berngetanzt. «Das war genial und optimal», sagte Bundestrainer MartinSkotnicky am Montag über die flüssige Kür zum Liebestraum von FranzLiszt. Mit 79,27 Punkten wurde die russisch-deutsche Verbindung trotzeiniger Wackler Zweite in der Vorausscheidung und möchte nun an dieTop Ten heranlaufen. «Wir haben noch Platz nach oben», sagte dergebürtige Sachse Gazsi, der seit dem Umzug von Moskau nach Oberstdorfmit seiner Partnerin enorme Fortschritte gemacht hat.

«Sie haben sich technisch verbessert», lobte Udo Dönsdorf,Sportdirektor der Deutschen Eislauf-Union (DEU) die Tänzer,«Skotnicky hat mit ihnen die Grundlagen verbessert». Die wiedereingeführte Qualifikation, die die EM-Felder begrenzen soll, stößtdagegen nicht besonders auf Gegenliebe: «Das ist nichts Halbes undnichts Ganzes», sagte Gazsi: «Mit der Kür in den Wettbewerb zustarten, ist gewöhnungsbedürftig.»

Ungewohnt sind die frostigen Temperaturen in der Halle, die nichtbeheizbar ist und offene Türen hat. «Wir haben beim Training sehrgefroren», erzählte Gazsi. Im Gegensatz zu anderen Sportarten zeigensich Eistänzer wegen der stets beobachtenden Preisrichter schon beiden Übungseinheiten in ihren dünnen Wettkampfkleidern. Für dieZuschauer hat der Ausrichter Armee-Wolldecken verteilt. «Für die Fansist das eine Katastrophe», sagte Nachwuchs-Bundestrainerin IlonaSchindler, «und die Sportler holen sich schneller eine Zerrung».