Eintracht trauert um Meisterspieler Wolfgang Solz
Frankfurt/Main - Eintracht Frankfurt trauert um seinen einstigen Meisterspieler Wolfgang Solz. Der „Brasilianer”, wie Solz wegen seiner glänzenden Technik genannt wurde, verstarb am Freitag im Alter von 77 Jahren. Solz kam 1958 als Jugend-Nationalspieler von Union Niederrad zur Eintracht, mit der er ein Jahr später deutscher Meister wurde.
In 242 Pflichtspielen erzielte Solz 91 Tore für die Hessen. „Wolfgang Solz war ein sympathischer, bescheidener Sportsmann, der mit viel Liebe und Enthusiasmus am Vereinsleben Anteil nahm”, würdigte Eintracht-Präsident Peter Fischer den zweimaligen Nationalspieler.
1968 wechselte Solz zum SV Darmstadt 98, wo er später auch als Spielertrainer arbeitete. Weitere Trainerstationen waren SpVgg Bad Homburg, SpVgg Neu-Isenburg, Victoria Aschaffenburg, VfR Bürstadt, FC Erbach, FC Hanau 93, Borussia Fulda, Rot-Weiss Frankfurt und FSV Frankfurt. (dpa/lhe)