1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Eine Medaille zum Geburtstag

Eine Medaille zum Geburtstag

28.12.2004, 21:44

Halle/MZ/löf. - Ihr 30. Wiegenfest wird Sylvia Neumann ganz bestimmt nicht so schnell vergessen. Den runden Geburtstag feiert die Hallenserin am bevorstehenden Neujahrstag nämlich im australischen Melbourne, wo sie sich auf ihre Teilnahme an den Deaflympics vorbereitet. "Mein größter Geburtstagswunsch ist, dass es auch diesmal mit einer Medaille klappt", sagt die junge Frau, die ihre Laufbahn anschließend bei den so genannten Masters ausklingen lassen will. Bei den letzten Deaflympic Games vor vier Jahren in Rom hatte Neumann Silber mit Deutschlands 4 x 100-Meter-Lagen-Staffel sowie Bronze mit der 4 x 200-Meter-Freistil-Staffel gewonnen.

In Melbourne geht die Freistil- und Rückenspezialistin von der SSV 70 Halle-Neustadt gleich in acht verschiedenen Wettbewerben an den Start. "Die besten Aussichten haben wir wohl mit der 4 x 100-Lagen-Staffel, da sind wir richtig stark", schätzt Neumann ein. Für alle Fälle, so die 29-Jährige augenzwinkernd, habe sie ja auch ihren Glücksbringer, ein Hasenpärchen aus Plüsch, mit im Reisegepäck.

Vier Mal pro Woche schindet sich die Hallenserin im Training für ihren großen Traum. Lange Zeit hat sie sich quasi selbst trainiert, doch jetzt steht ihr mit dem ehemaligen Rettungsschwimmer Sven Pringal ein Übungsleiter zur Seite. Die Kommunikation mit ihrem - normal hörenden - Coach klappt inzwischen immer besser. "Ich habe Sven einige Grundbegriffe der Gebärdensprache beigebracht. Und Zeiten werden sozusagen per Zehn-Finger-System übermittelt", erklärt die sympathische Sportlerin, die auch von ihrem einst ebenfalls als Gehörlosen-Schwimmer aktiven Lebensgefährten Tipps erhält.

Für ihren, die Akklimatisierungsphase eingerechnet, fast dreiwöchigen Trip nach "Down under" nimmt die Zahntechnikerin ganz normal Urlaub. Hinsichtlich der nicht eben geringen Reisekosten griffen ihr Deutsche Sporthilfe und Gehörlosen-Sportverband unter die Arme, so dass als Eigenanteil moderate 350 Euro übrig blieben.